|
CATIA V5 Allgemein : CatiaScript Partnumber speichern
tberger am 16.11.2012 um 09:16 Uhr (0)
Ja. Das sind basics im Programmieren.Schau mal unter "Left(" bzw. "Mid(" bzw. "Right(" nach um etwas über die Stringfunktionen zu lernen.Da, wo im ProgrammdeineVariable = Partnumbergesetzt wurde kannst du z.B. überdeineVariable = Mid(Partnumber, 8, 8) dein Ziel erreichen. Variiere die Zahlen im Klammerausdruck um den Startpunkt und die Länge deines neuen Strings zu definieren.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Verschieben von Körper mit Phase verliert Bezugskante
tberger am 31.01.2013 um 08:54 Uhr (0)
Hallo TommyCAD,arbeitest du mit Veröffentlichungen? Wenn nicht, unbedingt machen und dann MML-Links erzeugen durch kopieren/einfügen mit Link.Hast du beide Teile gleichzeitig auf wegne Synchronisation?Hast du auch wirklich einen Link zwischen den Teilen? (=grüner Punkt, grünes P bzw. grünes Zahnrad als Symbole im Baum)------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia wird komplett beendet bei Klick auf x
tberger am 25.04.2013 um 08:20 Uhr (0)
Hallo,das sind die Dateien, die CATIA verwaltet und vom User beeinflusst werden = "CATSettings".Du findest sie je nach Installation in unterschiedlichen User-Verzeichnissen.Suche einfach mal über die Windows-Suche nach Dateien wie zum Beispiel "FrameConfig" - die wird nämlich zu Beginn und Ende jeder Session in CATIA neu geschrieben. Wenn du sie gefunden hast einfach den Ordner, in dem die Datei liegt komplett löschen und CATIA neu starten.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas++++++++++++++++++++++ ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bohrung über Makro
tberger am 27.07.2012 um 08:38 Uhr (1)
Hallo Andre,du kannst bereits definierte PowerCopies auch über ein Icon starten.Das findest du auch im Forum.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Elemente mitten im Baum erzeugen?
tberger am 02.09.2013 um 13:12 Uhr (1)
Hallo,du kannst das wenn es z.B. um Solidbearbeitung geht direkt indem du die Stelle, ab der abwärts was rein muss als "Objekt in Bearbeitung" definierst.Sollen Drahtgeometrien etc. auch ins Solid so müsstest du z.B. ein Geoset in den Körper "hineinordnen" und könntest da die Drahtelemente weiter einbringen.Bei den Geosets selbst kannst du nur das Set selbst als in Bearbeitung definieren. Die Reihenfolge darin kannst du wieder nur mit Reorder gestalten, es lässt sich analog Solidbäumen nicht arbeiten (Ausn ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kreise sind nicht rund
tberger am 05.09.2013 um 10:09 Uhr (1)
Ja,entweder die Anschlüsse tauschen oder im Windows Anzeigenbereich (SystemsteuerungDarstellung und AnpassungAnzeigeBildschirmauflösung) den anderen Bildschirm als Hauptbildschirm definieren (Häkchen setzen).Passiert bei uns auch immer wieder im Dualbetrieb, v.a. wenn der eine Schirm 16:9 und der andere 4:3 - Auflösung hat.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3 D Zeichnungen übereinander legen
tberger am 17.09.2013 um 12:31 Uhr (1)
Hallo BlauerSamt,ohne dir etwas zu wollen, aber das sind wirklich die allerersten Basics einer Schulung im Assembly Design. Das Forum ist eigentlich nicht der Platz für solche Fragen.Um dir dennoch eine Möglichkeit zu geben, weiterzukommen:In der Baugruppe bei aktiver Baugruppe (zur Sicherheit Doppelklick auf die oberste Position im Baum) den Befehl "Kongruenz" suchen (rechte Leiste und danach z.B. 2 Linien=Kanten beider Parts oder 2 Flächen etc. zur Deckung bringen, die Vergleichbar sind. Mit drei solcher ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Stammtisch?
tberger am 17.09.2013 um 12:42 Uhr (1)
Rechthabermodus einMit der Rechtschreibung bist du wie ich auch auf Kriegsfuss... :-)... "projizieren" müsste es in deiner Signatur heissen. Man sagt ja auch auch "infizieren" (Infektion) und nicht "infezieren" oder "injizieren" (Injektion) und nicht "injezieren".übrigens: meine Doppel-ss sind begründet. Ich habe hier die schweizer Tastatur (schnüff). Aber selbst die sind manchmal sogar richtig. lol./Rechthabermodus aus------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - ei ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Linie in Skizze als Referenz ins anderer Skizze
tberger am 30.09.2013 um 07:00 Uhr (1)
Hallo Ralle1980,Eine Spline einer Skizze kannst du nicht als Referenz für eine andere Skizze nutzen, auch wenn sie vielleicht durch die senkrechte Lage der neuen Skizze dort als "Linie" erscheint.Um dennoch eine Referenz aus der ersten Skizze für die zweite zu nutzen würde ich dir vorschlagen in der ersten Skizze eine Linie zu zeichnen und diese dort als "Ausgabe"-Komponente zu definieren. Dann kannst du sie nach verlassen der Skizze in der neuen Skizze verwenden oder in der Skizzendefinition der 2.Skizze ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Verschiebung von Skizze
tberger am 30.09.2013 um 07:04 Uhr (1)
Was heisst "verschwindet"? Wird sie nur "verdeckt" dargestellt mit einem gedimmten Symbol im Baum? Das wäre das normale Verhalten, wenn eine Skizze bereits Verwendung fand (sollte aber erst nach Ausführung und Abschluss des Befehls Nut erfolgen).Wenn in deinem wunderbaren Tutorial nichts weiter dazu in hoffentlich detaillierten Schritten steht, was passieren sollte und das Verhalten von CATIA hierzu abweicht könntest du durch Löschen der CATSettings und Neustart von CATIA evtl. weiterkommen.--------------- ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Releaseverwechselung vermeiden
tberger am 20.11.2013 um 11:00 Uhr (1)
Hallo zusammen,das ist nur für den jeweiligen Rechner gültig, weil es Bestandteil der "CATSettings" ist, die zu Beginn der Session gezogen werden.Eine andere Möglichkeit ist das Hintergrundbild zu ändern, z.B. wie bei uns durch einen Schriftzug ergänzen, der dann auch einen Hinweis auf das Release / die Anwenderrolle trägt.Nachtrag: die Datei heisst "ClientMDIBackgroundNT.bmp". Einfach mit einem Editor wie Paint etc. ändern.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Releaseverwechselung vermeiden
tberger am 20.11.2013 um 13:31 Uhr (1)
Ich habe das Bild als 16-Farben-Bitmap gespeichert, es war dann kanpp 1 MB gross und problemlos einlesbar.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Vollständig bestimmte Positioned Sketch
tberger am 18.11.2013 um 11:58 Uhr (1)
Zeichne doch einfach mal auf einer Solidfläche, deren Verlauf durch einen Winkel in einer Skizze bestimmt ist, eine weitere Skizze die "gleitet" - z.B. eine Kontur für einen Ausschnitt.Dann ändere einfach den steuernden Winkel in der ersten Skizze um die Fläche zu neigen.Update - Ausschnitt wandert "unerwünscht" auf der Fläche, solange er nicht zu den Solidkanten bemasst wurde.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |