|
CATIA V5 Allgemein : Konstruktionstabelle Zuordnungen entfernt
tberger am 25.11.2013 um 12:20 Uhr (1)
So wie ich das sehe fehlen der CATIA-Datei einfach die Informationen des tragenden Katalogteils, das es wohl so nicht gibt.Der Link aus deinem CATIA-Normteil geht ins Leere, findet diese Datei nicht.Ist aber auch wohl nicht nötig. Das Normteil soll sich ja auch nicht weiter verändern können. Nur dafür wären die Links zur Tabelle noch nötig, wenn man das Teil über eine Tabelle in seinen Dimensionen steuern wollte.Ich würde versuchen, die Links zu entfernen.Poste doch mal ein Bild deines aufgeklappten Strukt ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Konstruktionstabelle Zuordnungen entfernt
tberger am 27.11.2013 um 07:49 Uhr (1)
Es liegt daran. Die Sprachversion von Windows steuert das . / , als Trennzeichen der Dezimal etc. Stellen.Meine Makros verschlucken sich auch immer, wenn ich das nicht bedenke und an einem anderen Rechner die andere Sprachversion von Windows läuft.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++EDIT: Fehlerteufel exorziert.CATIA - eine Laune der Natur ...[Diese Nachricht wurde von tberger am 27. Nov. 2013 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Baugruppe in zwei Varianten öffnen
tberger am 22.01.2014 um 09:34 Uhr (1)
siehe IBM-Ticket HD92631:Error descriptionPROBLEM:In Documentation, it is not mentioned that Assembly Variant Command needs at least MD2+PKT/ KT1 licenseExpected Behavior1.) Documentation of Assembly Variant Command should be updatedwith this information also usage of PKT and KT1 should be mentioned.Local fixemptyProblem summaryPROBLEM:In Documentation, it is not mentioned that Assembly VariantCommand needs at least MD2+PKT/ KT1 licenseExpected Behavior1.) Documentation of Assembly Variant Command should b ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Settings CATIA V5
tberger am 16.06.2017 um 15:57 Uhr (1)
Für mich sieht das 2.Problem eher danach aus dass du einen "released cache" (da auch administrativ gesperrt) hast - den von deinem vermutlichen Netzlaufwerk "O:..." und dieser noch nicht aktualisiert wurde.Vlt. wird der in eurem Unternehmen nach gewisssen Zeitabständen neu befüllt und erst dann wirst du die Sicht auf die neuen Teile haben.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...[Diese Nachricht wurde von tberger am 16. Jun. 2017 editiert ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Schriftfeld
tberger am 14.12.2007 um 14:01 Uhr (0)
Hallo Fenerb AK,suche doch mal nach Details, die evtl. in der Zeichnung vorhanden sind. Ansonsten könntest du die vorhandenen Zeilen kopieren, zurechtschnibbeln und als eigenes Detail in der Zeichnung halten und beliebig oft einfügen.Grüße aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : verdeckte Teile werden im ausgerichteten Schnitt dargestellt
tberger am 15.12.2007 um 10:24 Uhr (0)
Hallo zusammen,@CEROG: es ist auch nicht meine Arbeitsweise. Ich bin nur einer Vermutung nachgegangen, um mir das Verhalten der Französin zu erklären.Viele Grüße aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : verdeckte Teile werden im ausgerichteten Schnitt dargestellt
tberger am 14.12.2007 um 14:04 Uhr (0)
Hallo ronsnn,kann es sein, dass du alles "Parts" als Körper eines Parts aufgebaut hast?Dann müsstest du entweder die nicht abzubildenden Körper ausblenden oder bei der Erstellung einer Vorderansicht zuerst auf einen Körper (den du sehen willst) klicken und dann die Bezugsebene anklicken.Grüße aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bemassung
tberger am 19.12.2007 um 12:17 Uhr (0)
Hallo Salta,das Begrenzen von Bemaßungen geht ab R17. In der Toolbar "Dimension extension" gibt es anstelle der 3 Icons in R16 zwei weitere Icons ganz rechts, mit denen sich die Bemaßungen begrenzen lassen.Grüße aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bauteile im Schnitt nicht schneiden (kein Product)
tberger am 10.01.2008 um 15:04 Uhr (0)
Tja,dann faellt mir auch nur noch murksen ein:Wenn im Part versch. Bodies sind, diese entsprechend ein und ausblenden, View ableiten, Section drupp, Views locken, im 3 D wieder Bodies ein-ausblenden und Vorgang wiederholen.Die gelockten Views nur entlocken und updaten, wenn genau das Ein-Ausblenden-Szenario wieder so vorliegt, wie vor dem locken.Hoffe, ich habe mich einigermassen verstaendlich ausgedrueckt.Gruesse aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : "Toter Link"?
tberger am 11.01.2008 um 08:55 Uhr (0)
Hallo Polyboy,zwei Möglichkeiten:1. Wir haben diese Ghost-Links hin und wieder, wenn Details aus anderen Zeichnungen in eine Zeichnug kopiert wurden, diese Zeichnung dann auch wiederum "verdetailt" und in andere Zeichnungen kopiert wurden.Wenn das der Fall ist (weil man ja vielleicht nicht mehr genau weiss, was "damals" wie erstellt wurde und die ursprünglichste Datei auch schon weg oder verschoben ist), kann man alle "verdaechtigen" Detail im Main Sheet exploden und sehen, ob nach erneutem Öffnen noch ein ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : keine Mittellinien in Zeichnung
tberger am 20.01.2008 um 10:45 Uhr (0)
Hallo zusammen,einen Katalog könnt ihr ganz gut mit Drawing-Details verlinken.In der Zeichnung, in der jetzt alle Ansichten enthalten sind, könnte man zuerst ein Detail-Sheet einfügen.Dann im aktivierten Detail Sheet eine neue Detail View einfügen, darin jeweils mit Copy und Paste aus der jeweiligen View des ersten Sheets mit Selektionsfangzone etc. den graphischen Inhalt kopieren, ins Detail Sheet zurück gehen und in der neu eingefügten Detail View den Inhalt der Zwischenablage einfügen.Den Baumeintrag li ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Zeichnung Daimler
tberger am 28.03.2008 um 11:43 Uhr (0)
Hallo,diese Netze werden durch Makros erstellt. Jeder OEM hat so was, man kann die Makros offiziell leider nur in der OEM-Umgebung benutzen. Oder man macht sich selbst so ein Makro (bzw. laesst es machen).Definitiv keine CATIA V5 Funktionalitaet im Rahmen von HD2 oder MD2 Lizenzen.Gruesse aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Maßstab 1:100
tberger am 29.10.2008 um 19:04 Uhr (0)
Nun, du könntest wenn es nicht zu viele Maße sind, bei jedem Maß ein "Fake Dimension" durchführen. Hierzu bei der Bemaßung die re. Maustaste verwenden und unter Value dann den Schalter für "Fake Dimension" verwenden und einen beliebigen Wert eintragen.Grüße aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...[Diese Nachricht wurde von tberger am 29. Okt. 2008 editiert.][Diese Nachricht wurde von tberger am 29. Okt. 2008 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |