|
CATIA V5 Drafting : Bemaßung nach ersetzen eines Solids Updaten
tberger am 30.07.2010 um 17:47 Uhr (0)
Hallo ALIEN,ich fürchte Nein.Du kannst versuchen, die Flächen, die dann projizierte Linien ergeben zu publizieren und daraufhin zu bemassen, habe aber kein CATIA im Moment um sagen zu können, dass es funktioniert.Aber selbst wenn du publizierst, müsstest du vermutlich nach Ersetzen der Solidkörper die Publikationen neu mit Geometrien (also Solidflächen des ersetzenden Körpers) referenzieren.Also wieder Nein, dann ist der Aufwand wohl zu hoch wenn es geht.Einfacher ist dann doch, die Bemassungen wieder neu ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Maßpfeil vergrößern
tberger am 30.09.2010 um 11:30 Uhr (0)
Hallo Markus,das kannst du im ADMIN Modus in den Standards (Tools-Standards) in der drafting.xml-Datei unter "Aufbereitung - Symbole " und dort für jeden Pfeiltyp extra unter dem jeweiligen Längen-Parameter.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Maßpfeil vergrößern
tberger am 30.09.2010 um 12:43 Uhr (0)
Ja, die gibt es und ist auch hier im Forum zu finden.Suche mal nach cnext -admin oder "Administrationsmodus".------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Gewinde M40x2
tberger am 25.10.2010 um 19:46 Uhr (0)
Hallo Hafti,du kannst im Installationsverzeichnis, wo die MetricThinPitch.txt etc. liegen eine weitere Tabelle erzeugen (also als txt-File) und darin analog eine Zusammenstellung mit deinen gewünschten Definitionen erstellen. Am Besten kopierst du den Txt-Inhalt komplett aus einer ähnlichen txt-Datei und änderst ihn dann ab. Achtung: Titelzeile nicht verändern, keine Leerzeilen dazwischen, letzte Zeile (glaube ist leer) so lassen wie sie ist.Bitte fülle noch deine Systeminfo aus (Rechnerdaten, CATIA-Instal ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Gewinde werden in Zeichnung teilweise nicht dargestellt
tberger am 25.11.2010 um 14:25 Uhr (0)
Hallo Constraxtix,wir haben/hatten auch das Problem, arbeiten mit R19SP5.Auf Anfrage hin hiess es, dass bei R20SP3 und höher bzw. R19SP8 (oder9 ?) das Problem nicht mehr bestehen würde. Man solle doch wechseln.Wir können aber nicht einfach nur wechseln, wir forderten dafür einen Hotfix53 an. Der behebt jetzt einige der Gewindedarstellungsprobleme.Die von Dassault genannte Alternative war auch "die Technologischen Ergebnisse" verwenden Bitte fülle noch in deinem Profil deine Systeminfo aus. Dann wird es fü ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Layertechnik? Mehrere Sachen gleichzeitg ausblenden
tberger am 25.11.2010 um 14:33 Uhr (0)
Hallo Hans,- oder - falls du das mal nur in deiner Baugruppe zu Demozwecken durchführen möchtest:- Du kannst über Tools-Makro-Makroaufzeichnung starten alle deine Schritte versuchen aufzuzeichnen und am Schluss die Aufzeichnung schliessen- Im Falle von "nur" selektieren und ausblenden klappt das sogar mit deinen selektierten und ausgeblendeten Komponenten- Danach alles einblenden und Makro über Tolls-Makro-Makros starten - genau das alles wird vom Makro ausgeblendet.Aber eben auch nur das, weil es die exak ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : views erstellen mit eigenschaften
tberger am 25.11.2010 um 15:00 Uhr (0)
Hallo Christian,bei deinem Makro fehlt in der Unterroutine "Private Sub cmd_Change_Line_Click()"noch ein Dim: Dim intI As Integernach z.B. Dim dblSchritt As Doubleeinfügen, dann geht es.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : großer eigentlich nicht existierender Block im Schnitt?!?
tberger am 24.01.2011 um 07:52 Uhr (0)
Hallo Dani,ich kenne das Problem (in normalen Ansichten) insofern, dass es manchmal auftritt, wenn von den Teilen nicht die letzten Features bzw. der Hauptkörper in Bearbeitung gesetzt ist. Vielleicht liegt es daran?Bei Schnitten hatte ich auch in seltenen Fällen zuviele Linien (Grund war sich durchdringende Teile und ungünstig liegende Schnittverläufe). Wurde der Schnitt nur geringfügig versetzt, war es wieder OK.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine La ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Normgerechte Schnittdarstellung: Normteile werden nicht geschnitten
tberger am 27.05.2011 um 15:20 Uhr (0)
Hierzu kannst du die Überlagerungseigenschaften in der Ansicht der Schnittansicht nutzen (Rechtsmausklick auf Rahmen der Schnittansicht, "Objekt Schnitt..." wählen, dann Eigenschaften überlagern wählen. Im neuen Fenster dann durch Klick auf die geschnittenen Normteile die Teile sammeln, alle Zeilen markieren und die Eigenschaften "bearbeiten". Dort dann Schnitt in Schnitt-Schalter abwählen und das Fenster abschliessen . Deine Teile im 3D wählen und dann wieder im 2D-Fenster diese Teile als nicht zu schneid ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Szenen werden nicht gespeichert
tberger am 04.06.2011 um 18:12 Uhr (0)
Hallo Kaufhausdetektiv,vielleicht hast du ja auch nur eine höhere Baugruppe aufgerufen und nicht die in der du die Szenen aufgebaut hast.Die Szenen sind immer nur in der jeweiligen Baugruppe sichtbar. Ist diese Baugruppe als Kind wiederum verbaut, sieht man diese dort nicht mehr.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Maßlinie und Referenzlinie ausschalten
tberger am 01.07.2011 um 09:00 Uhr (0)
Hallo Meiko T.willkommen im Forum.Bei deinen Datenuploads keine Umlaute und Sonderzeichen verwenden, sonst werden diese nicht dargestellt und sind nicht downloadfähig.Zu ADMIN-Mode quillt das Forum schon bald über mit Fragen. Bitte hierzu die Suche benutzen, es gibt dazu auch Antworten.Lade bitte dein Bild nochmals umbenannt hoch.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Erstellung von Schnittkanten
tberger am 15.07.2011 um 15:44 Uhr (0)
Vielleicht habe ich es nicht ganz verstanden oder auch nur falsch gesehen.Du könntest deine kleine Fläche mit der Grossen splitten und einfach die Kanten der neu erzeugten Flache mit Boundary bzw. Extract einzeln ableiten. Dann hast du doch auch was du möchtest, oder?------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...[Diese Nachricht wurde von tberger am 15. Jul. 2011 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Textlinien
tberger am 18.07.2011 um 13:31 Uhr (0)
Ich glaube eher, du hast eine Anmerkung als "Text mit Bezugslinie". Wenn du die Linie anklickst hat nur die Pfeilspitze ein gelbes Quadrat, der Knick nicht.Du kannst aber an diesem gelben Quadrat den Rechtsmausklick machen (der Knick wird nur leere Quadrate habe) and das machen, was auch Ancela beschrieben hat: "Bezugslinie/Endpunkt entfernen". Die Linie unabhängig von einer waagerechten Linie musst du dann separat erstellen.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATI ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |