|
CATIA V5 Drafting : Zeichnungsrahmen immer automatisch einfügen
tberger am 06.09.2011 um 19:54 Uhr (0)
Alternativ könntest du aus einer leeren A3 bzw. A4-Vorlage, die nur den Rahmen enthält, bequem mit Datei Neu aus ... Abhilfe verschaffen.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...[Diese Nachricht wurde von tberger am 06. Sep. 2011 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Steigende Bemassung - Abstand voreinstellen
tberger am 16.11.2011 um 12:06 Uhr (0)
Ich weiss nicht genau, ob es das ist was du suchst:Unter Tools-Optionen-Mech.Kobnstruktion-drafting-Register Bemassung kannst du unter dem Berecih "Ausrichten" den Standardabstand zwischen zwei Bemassungen einstellen.Ansonsten gibt es die Möglichkeit, vieles zu "steigenden Bemassungen" in der XML-Tabelle zu ändern (über Tools-Standards, Kategorie drafting, Baumeintrag Bemassungen). Du musst aber um dort Änderungen durchzuführen CATIA im Administratormodus starten.------------------Grüße aus dem ThurgauThom ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Zeichnungsmaße automatisch mit Nummern versehen
tberger am 05.03.2012 um 10:40 Uhr (0)
Mit diesem Macro-Code könntest du starten:Sub CATMain()Dim MyDocument As DrawingDocumentSet MyDocument = CATIA.ActiveDocumentDim MyDimension As DrawingDimensionDim intIndexLng As LongDim intBeforeStr As StringDim intAfterStr As StringDim intUpperStr As StringDim intLowerStr As StringDim I As Long Dim selection1 As Object Selection for CATScriptSet selection1 = MyDocument.Selection selection1.Search "CATDrwSearch.DrwDimension,all"***INDEXWERT FESTLEGEN AUF DEN DIE METHODE ANGEWENDET WERDEN SOLLintIndexLng ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Ursach für Update ermitteln
tberger am 01.06.2012 um 09:41 Uhr (0)
Kann es sein dass ihr mit einem PDM-System arbeitet und dieses einige Metadaten beim einchecken/prüfen in die Zeichnung übergibt?Das ist bei uns der Grund warum jede Zeichnung wieder auf "Update nötig" steht, wenn wir sie wieder herausholen.Oder hast du im Part/Product Rules verwendet, Gewichtsmessungen und ähnliches, die die 3D-Geometrie updaten und so die Zeichnung zwingen nachzuziehen?Hast du auch zuerst 3D und dann 2D gesichert? Denke schon, geht nur darum, es auszuschliessen.------------------Grüße au ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Schweißen: Flächennahtsymbol fehlt?
tberger am 27.07.2012 um 08:43 Uhr (0)
Nicht existente Symbole in CATIA zeichnen wir in der Regel in einer Zeichnung auf ein Detailblatt als Detail.Diese Vorlagenzeichnung verwenden wir dann um die Details in die zu bearbeitende Zeichnung zu kopieren.Die Symbole zu kopieren geht dann auch, wenn man den Aufwand nicht scheut, über kleine Makros, die man dann über Icons starten kann. Im Makro wird dann aus der Vorlagenzeichnung die betreffende Detailansicht kopiert und eingefügt.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas++++++++++++++++++++++++ ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : keine aktuelle Bemaßung trotz Aktualisierung
tberger am 27.07.2012 um 10:01 Uhr (0)
Hallo Knut,welches Release und Servicepack setzt du ein? Geht leider bislang nicht aus deinem Profil hervor - bitte aktualisieren.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Gewinde im Längsschnitt der 2D Zeichnung darstellen
tberger am 27.07.2012 um 10:05 Uhr (0)
Hallo Tommy,welches Servicepack setzt du ein? Geht leider bislang nicht aus deinem Profil hervor - bitte aktualisieren.Wir hatten bei Verwendung des R19SP5 auch gelegentlich ausbleibende Gewindedarstellungen, die mit einem Hotfix 53 zum Teil behoben wurden.Gewindedarstellungen trotz richtig gesetzter Haken vor Erzeugung oder danach in den Eigenschaften der Schnittansicht bleiben aber auch aus, wenn nicht genau mittig geschnitten wurde.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++ ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : keine aktuelle Bemaßung trotz Aktualisierung
tberger am 27.07.2012 um 10:01 Uhr (0)
Hallo Knut,welches Release und Servicepack setzt du ein? Geht leider bislang nicht aus deinem Profil hervor - bitte aktualisieren.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bemaßung verschwindet im Noshow
tberger am 14.11.2012 um 11:15 Uhr (0)
Kann es sein, dass das Teil im 3D NoShow liegt und du aufgrund einer aktiven Einstellung unterTools-Optionen-Mechanische Konstruktion-Drafting Tab Ansicht unter "Begrenzungsansicht" Schalter "Bemassung für nicht sichtbare Geometrie in den Modus Verdecken versetzen"diese ausgeblendet bekommst sobald du die Zeichnung aktualisierst?------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Standard-Textbausteine auswählen
tberger am 15.01.2013 um 15:21 Uhr (0)
Hierzu solltest du auf deiner "Vorlage" die Bausteine als "Details" anlegen und von dort aus als Detail in deine weiteren Zeichnungen einfügen. Die Details können auch über ein eigens geschaffenen Katalog verwaltet und von ihm aus eingefügt werden.Eine andere Möglichkeit wäre, deine Bausteine als Ansichten zu erstellen und einfach kopieren/einfügen in die neue Zeichnung. Dieser Vorgang lässt sich auch mit Makros unterstützen, die per "Knopfdruck" dann die Ansichten kopieren (aus Vorlage) und einfügen in ak ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : rund schreiben
tberger am 26.01.2011 um 15:19 Uhr (1)
z.B. indem du im Makro eine View, in der der runde Aufdruck / Stempel vorbereitet ist, kopierst und in deine Zeichnung einfügst.Du brauchst aber schon ein wenig Ahnung im Programmieren. Vielleicht ist der manuelle Weg (kopieren / einfügen aus einer Vorlage / "Detail") auch schneller.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : H-Schaltung per Punkt Kurve
tberger am 30.07.2009 um 13:28 Uhr (0)
Hallo lolol,ich habe die H-Schaltung mittels eines Zusatzparts gelöst. Sonst bekommt man Probleme mit dem Neigungswinkel in der Simulation. Vielleicht hat jemand noch eine bessere Idee, aber meine Simulation läuft zumindest.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Der Mechanismus kann simuliert werden
tberger am 24.08.2009 um 12:36 Uhr (0)
Ich vermute auch wie Bernd einen zu geringen Bereich, in dem deine Kinematik vernünftig laufen kann.Du kannst einen kleinen Test machen:Versuche ausgehend von deiner Stellung nach Erscheinen der Meldung "Der Mechanismus kann simuliert werden" gleich die Simulation mit Befehlen, gehe wie Mörchen schon andeutet, auf "On request" und versuche am Schieberegler nur eine kleine Distanz mit einer grossen Anzahl von Schritten abzulaufen. Jetzt auf den Play - Button duecken und genau beobachten, ob sich was bewegt ...
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |