|
CATIA V5 Programmierung : Makro zum zählen von Bohrungen
tberger am 10.01.2008 um 15:53 Uhr (1)
Vielleicht mal ein ganz anderer Ansatz ohne Makro:Versuche doch einmal, wenn du deinen Part Body mit Loechern und Mustern etc. vor dir liegen hast, mit der rechten Maustaste darauf zu klicken und ganz unten letzte Zeile PartBody object und danach das Feature "Create Technological Results" zu waehlen.Es wird dir ein neuer Folder eingehangen mit genau der Anzahl von Loechern, die da sind (ob aus Hole oder aus Pattern entstanden ist, mit und ohne Gewinde - EGAL!). Dann ersten und letzten Eintrag mit Shift sel ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Nur Produktstruktur laden
tberger am 07.03.2008 um 15:48 Uhr (0)
Hallo dorschl,du musst dazu im Cache Mode arbeiten und auch noch den Schalter "Do not activate default shapes on open" abwaehlen.Dann wuerdest du nur cgr-Daten laden, die aber auch nicht von der Grafikkarte berechnen lassen und haettest somit nur die Baumstruktur.Allerdings kommt es auf die Tree Customisation an, wie die Daten dann noch im Baum angezeigt werden.Gruesse aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Aus selektierter Achse Direction ermitteln
tberger am 04.04.2008 um 13:03 Uhr (0)
Hallo,ich wuerde den User mit einer eingeschraenkten Selektionsabfrage (InputObjectType(0)="AxisSystem") per Mausklick im Baum oder in der Anzeige das AXS anwaehlen lassen und von diesem mitoSelectedElement.GetXaxis XAxismatrix (muss vorher als Array(2) definiert werden)und entsprechend fuer y und z genausoauslesen und dann ausgeben lassen.Gruesse aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Zahlen in Formel runden
tberger am 18.04.2008 um 10:57 Uhr (0)
Hallo Tiberius,die Formel lautet:x = round(y)Dabei muss y eine reele Zahl sein.Hast du z.B. y als Length definiert, machst dux = round(y /1mm) * 1mm daraus.Gruesse aus dem RheinlandThomasNachtrag:Sorry, du wolltest gerade Zahlen:x = round (y/2) *2------------------CATIA - eine Laune der Natur ...[Diese Nachricht wurde von tberger am 18. Apr. 2008 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Informationen zur Programmierung
tberger am 18.04.2008 um 11:05 Uhr (0)
Hallo Matthias,das muss nicht unbedingt ausschliesslich mit CATScript /catvbs programmiert werden.Ein sauber aufgesetztes Skelettmodell mit Parametern, aus denen sich weitere Parameter ergeben (z.B. "Anzahl_Segmente = Gesamtlaenge/Segmentlaenge" etc) tut es bestimmt auch.Das Skelettmodell kann dann Reactions (mit angebundenen v5 "VBScripts with arguments") ausloesen, die so und soviele Segmente in der Baugruppe aktiviert bzw. deaktiviert.Danach koennte man ein kleines Makro laufen lassen, welches alle nich ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Zahlen in Formel runden
tberger am 18.04.2008 um 12:31 Uhr (0)
Hallo ihr beiden,floor und ceil kannte ich noch nicht - schoen!Und *schaem* - ich hatte nicht alles gelesen - abgerundete gerade Zahlen waren gewuenscht)Beim Abrunden / Aufrunden habe ich mich bisher mit +0.5 bzw. -0.5 in der Klammer beholfen.Somit x= round(y+0.5) aufrunden x= round(y-0.5) abrundenUnd fuer das Thread Problem: x = round(y/2-0,5)*2Gruesse aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...[Diese Nachricht wurde von tberger am 21. Apr. 2008 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Schreiben eines Txt-Files unter Unix
tberger am 21.04.2008 um 09:55 Uhr (0)
Hallo Erich,ich mache etwas analoges auf PC und UNIX und zwar wie folgt:sTempFolder = CATIA.SystemService.Environ("CATTemp")Set oFileSys = CATIA.FileSystemsFileSeparator = oFileSys.FileSeparatorDann und ueber User-Abfrage den gewuenschten Filenamen OutputFilename abgefragt.output_filename = sTempFolder& sFileSeparator & OutputFilename & ".txt"Damit stelle ich sicher, dass Plattform-unabhaengig die Sicherung ins CATTemp erfolgt.Dann:- Berechne X Y Z der Punkte per MeasuresErzeuge Txt-File, welches durch jed ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Schreiben eines Txt-Files unter Unix
tberger am 22.04.2008 um 08:04 Uhr (0)
Ja, tut es.Ich sitze hier auf einer Sun Blade 2500 mit AIXGruesse aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Measures mit Macro auslesen
tberger am 21.04.2008 um 12:34 Uhr (0)
Hallo Woodstock,dazu brauchst du kein Makro, sondern nur ein Paar Mausklicks:Wenn du alle Messungen hast, klickst du auf den Button "Design Table" (Konstruktionstabelle), erzeugst eine neue Tabelle durch Angabe von vorhandenen Werten ("Create a design table with current parameter values"). Nach Klick auf OK kannst du in einem neuen Fenster Links all die "Parameter" selektieren, die du per Pfeiltaste in der Mitte nach "Rechts" schieben willst. Nach OK suchst du dir den Sicherungstyp aus (.xls geht nur auf X ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Punkt Zuweisen
tberger am 18.04.2008 um 12:20 Uhr (0)
Verwende doch mal:Sub CATMain()Dim oSelectedElement, oDoc, oSelection, InputObjectType(0)Set oDoc = CATIA.ActiveDocument.PartInputObjectType(0) = "Point"Set oSelection = CATIA.ActiveDocument.SelectionoSelection.ClearStatus = oSelection.SelectElement2(InputObjectType, "Bitte einen Punkt selektieren...",False) - Kommentar:du siehst links unten im CATIA-Fenster den KontextIf (Status "Normal") ThenExit SubElseSet oSelectedElement = oSelection.Item(1).ValueoSelection.ClearEnd IfSet PUNKT = oDoc.CreateReferenc ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Punkt Zuweisen
tberger am 18.04.2008 um 14:12 Uhr (0)
Du musst noch die erzeugten Lines mit "AppendHybridShape" an einen HybridBody anhängen, am Besten gleich nach der jeweiligen Erzeugungz.B.hybridBodyX.AppenHybridShape hybridShapePlane2Lines3hybridBodyX musst du vorher zuordnen, er entspricht dem GeoSet, in dem die Line eingehangen werden soll.Grüße aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Text ändern
tberger am 22.08.2011 um 10:00 Uhr (0)
Hallo 123student,in deinem Script stimmt einiges nicht.1. .Texts sind Objekte der Klasse View. Du kannst die nicht am Sheet anhängen2. Versuche es mal mit meinem Script3. Dieses Script geht aber auch nur auf das aktuelle Sheet. Baue eine weitere Schleife ein, wenn du über alle Sheets laufen möchtest um die Texte zu finden.Sub CATMain() Dim oDoc As DrawingDocumentSet oDoc = CATIA.ActiveDocumentDim oSheets As DrawingSheetsSet oSheets = oDoc.Sheets Dim oSheet As DrawingSheetSet oSheet = oSheets.Acti ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Text ändern
tberger am 22.08.2011 um 07:50 Uhr (0)
Hallo 123student,den Inhalt des betreffenden Textfeldes, wenn du es zugewiesen hast bekommst du mit .Text :If oTexts.Item(i).Text = "xyz" ThenDie Neubefüllung setzt du mit:oTexts.Item(i).Text = "a"------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...[Diese Nachricht wurde von tberger am 22. Aug. 2011 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |