|
CATIA V5 Programmierung : Tools - References
tberger am 17.03.2011 um 13:34 Uhr (0)
Automatisieren der Referenzeinträge - weiss ich nicht.Aber: wenn du auf verschiedenen Systemen dein vba-Projekt laufen lassen willst müsstest du ja auch dafür sorgen, dass keine Makros darin aufgerufen werden, die eine der dann nicht vorhandenen / abgeschalteten Referenzen benötigen.Dann wäre es sinnvoller für die jeweilige Plattform ein eigenes Projekt zu schreiben und diese vor Rollout per Drag and Drop mit deinen Modulen und Forms zu füllen.Die Referenzeinstellungen für die Plattform-Versionen wären dan ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter bei Geometrieerzeugung in Zeichnung
tberger am 24.08.2009 um 18:55 Uhr (0)
Hallo Cohixu und willkommen im Forum!Ich weiss nicht, ob das geht.Sinn einer driving dimension war doch, dass eine abgeleitete (!) Geometrie, die bemaßt wird, dann von dem Maß gesteuert wird. Dieses Maß würde dann die 3D-Geometrie steuern.Du erzeugst doch, so habe ich es verstanden, einfache "gezeichnete" Linien im Drawing, da gibts doch nichts im 3D dazu, was gesteuert wird.EDIT: Zusatz - ist deine erzeugte Bemaßung nicht schon steuernd (da sie ja nicht von einer 3D-Geometrie abhängig ist) und du müsstest ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter bei Geometrieerzeugung in Zeichnung
tberger am 25.08.2009 um 08:12 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen,CEROG hat Recht, das habe ich wohl verwechselt.Projizierte Geometrie und ihre davon abhängigen Dimensions im Drafting können nicht isteuernd wirkend gesetzt werden.Ich frage mich nur, wie ich darauf komme. Irgendwie schwirrt in meinem Gedächtnis eine Meldung herum, ob die "Änderungen ins 3D übernommen werden sollen". Ich kann das aber nicht mehr zuordnen.Sorry für etwaige Verwirrungen.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune de ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter bei Geometrieerzeugung in Zeichnung
tberger am 25.08.2009 um 09:08 Uhr (0)
... und um wieder auf das ursprüngliche Problem zu kommen:vielleicht gibt es ein Property "Mode" ähnlich wie bei den Sketcher Constraints, das man von "driven" auf "driving" setzen kann. Siehe: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum137/HTML/002392.shtml#000003 Ich fürchte aber eher nicht.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bohrungen auf einer Fläche mit vorgegebenem Randabstand - Makro möglich?
tberger am 13.09.2009 um 22:23 Uhr (0)
Hallo Thomau96,ich habe zwar noch keine Geometrie von dir gesehen, aber der Beschreibung nach könnte das auch mit einer Power Copy, wie Bernd auch schon vorgeschlagen hat, gehen.Ich habe so eine Power Copy mit zwei Löchern (und auch einer spiegelbildlichen Tasche) für eine Clamp-Aussparung aufgebaut (siehe auch http://www.tobeplus.de/de/Zur%20Person/qualifications_BILDER.html und dort den Abschnitt PC_Clampaussparung im unteren Drittel der Seite)Diese PowerCopy benötigt als Input 2 Solid-Seitenflächen, kön ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Reaction Umfangskorrektur
tberger am 29.09.2009 um 14:23 Uhr (0)
Was verstehst du unter "aufhängen" - dass CATIA immer weiter rechnet ohne sich mit deiner abschliessenden MessageBox zurückmeldet? Weil sich dein Wert niemals einstellt bzw. es ewig dauert, bis er sich einstellen würde?------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Links erkennen
tberger am 01.10.2009 um 09:37 Uhr (0)
Und DisplayFileAlerts = false ?------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Falsche Anordnung von Skizze und Welle im Strukturbaum
tberger am 05.10.2009 um 18:06 Uhr (0)
Hallo Cohixu,welches Sevice Pack von CATIA R18 verwendest du? Evtl. nur die GA-Version?Ich habe es mal mit der R19 in der GA versucht, da habe ich eine normale Anordnung, sprich Skizze als Wellendefinition untergeordnet.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : OpenOffice und CATIA
tberger am 07.10.2009 um 08:28 Uhr (0)
Evtl. geht auch "%20" anstelle des " ", habe es aber nicht getestet.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Benennung von Ebenen
tberger am 02.10.2009 um 19:55 Uhr (0)
Inden du in deinem Fall nach erklären der reference2 diese mit z.B. reference2.Name = "EBENE_umbenannt"umbenennst.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Prüfen ob im Part ein Parameter gesperrt ist
tberger am 09.10.2009 um 09:06 Uhr (0)
Ich weiss zwar nicht, wie man den Syntax formuliert, aber Parameter haben einen vordefinierten Wert für "Constant" = false (habe ich im Language Browser gesehen). Ich könnte mir vorstellen, dass bei true ein Lock gemeint ist.Unter den Properties gibt es auch einen Schalter für Constant, der aktiv ist, wenn man einen Parameter gelockt hat.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Eigenschaften von cgr und model Dateien auslesen
tberger am 22.10.2009 um 10:51 Uhr (0)
cgrs werden in ein Product als Componente eingebaut. Deren Eigenschaften könnte ich mir vorstellen, gehören dann dem Mutter-Product. Die Eigenschaften der model und cgr-Dateien wird V5 als Viewer glaube ich nicht verändern, die Daten nur visualisieren.Vielleicht kommst du in beiden Fällen über das Product darüber heran.EDIT: wenn du ganz normal im cache mode arbeitest, ist die cgr-Datei ja nur anstelle der CATPart-Datei die Shape Representation. Vielleicht kann man den "Fehler" bzw. den Fall, dass nichts z ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Eigenschaften von cgr und model Dateien auslesen
tberger am 22.10.2009 um 11:42 Uhr (0)
Hast du dir schon mal alle Parameter mit komplettem Namen ausgeben lassen (des Products)? Vielleicht findest du ja welche für Nomenklatur, Definition der Component in deinem Product, ähnlich wie die "UserDefinedProperties" unter ..Partnumber/Properties/...EDIT: ich habe ein kleines Makro geschrieben:Sub CATMain()Dim oPartDoc As DocumentSet oPartDoc = CATIA.ActiveDocumentDim oProduct As ProductSet oProduct = oPartDoc.ProductDim params As ParametersSet params = oProduct.ParametersDim sParam As ParameterOn Er ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |