|
CATIA V5 Programmierung : Visual Studio 2008 und CATscript/CATvbs/CATvba
tberger am 22.10.2009 um 12:06 Uhr (0)
Dim CATIA As INFITF.Application gesetzt?------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Visual Studio 2008 und CATscript/CATvbs/CATvba
tberger am 22.10.2009 um 12:21 Uhr (0)
Du musst einfach erst einmal deinem Studio den Einspringpunkt definieren. CATIA heisst nur unter CATScript innerhalb von CATIA V5 etwas. Weil CATIA V5 den Punkt schon intern hat. Ausserhalb von CATIA musst du deiner Anwendung den Blindenhund spielen und eben den Einspringpunkt angeben.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Konstruktionstabellen isolieren
tberger am 24.10.2009 um 12:16 Uhr (0)
Du kannst sie mit einem Makro herauslöschen lassen.Isolieren geht denke ich nicht, da der "Link" ein Verweis auf eine externe txt bzw. Excel-Datei darstellt.EDIT: in diesem Fall liess sich das mit einer aufgezeichneten Suche mittels Makro-Rekorder lösen (als .catvbs in Texteditor sichern):Sub CATMain()Set productDocument1 = CATIA.ActiveDocumentSet selection1 = productDocument1.Selectionselection1.Search "CATKnowledgeSearch.DesignTableType,all"Set productDocument1 = CATIA.ActiveDocumentselection1.Delete sel ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : koordinaten aus Excel
tberger am 01.11.2009 um 20:14 Uhr (0)
Weil das Makro 3D-Punkte (Typ Coordinates) erstellt und verbindet.Im Sketcher sind das dann 2D Points und eine 2DSpline-Funktion, die mit diesem Makro nicht angesteuert werden.EDIT: vielleicht habe ich dich auch missverstanden:du möchtest die 3D-Punkte im Sketcher fangen als Input für den Spline ? - Dann müsstest du diese erst in deine Skizze projizieren mit "Project 3D Elements", danach kannst du die Projektionen der Reihe nach anklicken, um den Spline aufzubauen.------------------Grüße aus dem RheinlandT ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Dateinamen auslesen
tberger am 06.11.2009 um 17:55 Uhr (0)
Hallo Klaus,du brauchst in der Rekursion des Products für das currentprod (=Item(i)) nur den partnameandpath = currentprod.GetMasterShapeRepresentationPathNameauslesen, dann hast du darin den Namen des CATParts und den Pfad.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Powercopies mit Makro erstellen, Richtung festlegen
tberger am 08.11.2009 um 11:40 Uhr (0)
Du kannst doch auch die PowerCopy intelligenter machen, um die Richtung eindeutig festzulegen:z.B. Points auf Line erzeugen (in beide Richtungen, einen Längenparameter mit Formelbezug zwischen den jeweiligen Punkten und einem deiner Elemente der PowerCopy erzeugen und anhand der gemessenen Längen entscheiden lassen, welche Lösung dann die Richtige ist (in einer Rule mit Fallunterscheidungen, dann einer Datumfläche die Inverse oder die Join zuweisen).Ich löse das so weit es geht "geometrisch" mit Fallunters ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Befehl für das Speichern eines CATParts
tberger am 17.11.2009 um 19:00 Uhr (0)
Guten Abend Fabian,oPartDoc.SaveAs Folder + NewPartNumber & ".CATPart"wobei oPartDoc das als "As PartDocument" gedimte und mit Set oPartDoc = CATIA.ActiveDocumentgesetzte aktive Dokument ist.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Befehl für das Speichern eines CATParts
tberger am 17.11.2009 um 21:16 Uhr (0)
JA, das Thema hatten wir schon hier und es war laut Fabian nicht das Optimalste (http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/008323.shtml#000010)------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter auslesen
tberger am 17.12.2009 um 10:19 Uhr (0)
Ich sehe schon eine Chance (wenn ich das richtig verstanden habe und z.B. ein bestimmter Wert nur einmal vorkommt aber der Name nicht bekannt ist:wenn du dir den Parameter, z.B. eine Length1 als String herausschreibst mit z.B.Paramstring = Length1.ValueAsStringdann könntest du den String auswerten, ob z.B. die letzten Zeichen eine bestimmte Einheit, in diesem Fall "mm" enthalten.So könntest du dann auch feststellen, ob der Parameter ein "Gewicht" hat (letzte Zeichen "kg").So könntest du dann wieder weiter ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter auslesen
tberger am 17.12.2009 um 10:59 Uhr (0)
Vielleicht gibts auch noch eine Möglichkeit:Wenn ein bestimmter konstruktiver Ablauf vorhanden ist, könnten Parameter bestimmt werden, die in den Formeln Verwendung gefunden hatten.Wenn ich mir die Formel-Inhalte als String ausgebe (von Formeln, die z.B. für eine Pad-Länge entstehen wenn ich die Pad-Länge mit Edit Formula und dem angeklickten Parameter verbinde), dann kann ich auch den Parameter dazu finden, der verwendet wurde.So könnte man z.B. die Aufdickung eines Bleches ausfindig machen (die "ThickSur ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Body durch Rule / Reactions erzeugen
tberger am 21.12.2009 um 22:11 Uhr (0)
Hallo Pepe09,habe gerade kein CATIA am Laufen, aber aus dem Kopf heraus:- du kannst keine Bodies aktivieren/deaktivieren. Du kannst sie dir wie Ordner/Sammler vorstellen, die einfach "da" sind.- du kannst aber Boole#sche Operationen, mit denen die Körper verknüpft werden aktivieren/deaktiveren und die Bodies, die dahinter stehen, ins Hide stellen- zusätzlich kannst du jede Solid-Operation deaktivieren/aktivieren- Der "Befehl" lautet (z.B. innerhalb einer Rule oder Reaction): [Boolesche Operation]Assemble1. ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Über Makro im Part ein Product steuern
tberger am 24.02.2011 um 15:09 Uhr (0)
Hallo Nixon,ja, ich interessiere mich für deine Lösung - vielleicht kann ich ja auch noch was lernen. Ich würde dich aber bitten ebenso wie wir alle, die uns im Forum beteiligen, sie "öffentlich" in einem Beitrag hier zu setzen. Es sei den es ist soooo geheim und du bekommst schon Patentgebühren dafür ------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Visual Basic
tberger am 21.12.2009 um 22:16 Uhr (0)
Bin mir nicht ganz sicher, aber aus CATIA heraus kann man mit CreateObject EXCEL starten. Vielleicht geht das auch umgekehrt.Wenn du ganze Parts erzeugen willst, geht das auch mit "GenerativeScripts", die innerhalb von CATIA gestartet werden; da ist der Code auch was kürzer als mit VB.[EDIT: schon wieder die kleinen Tasten oder zu die dicken Finger...]------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |