|
CATIA V5 Programmierung : Koordinaten von Anfang- und Endpunkt einer Linie
tberger am 25.12.2009 um 10:38 Uhr (0)
Wie im richtigen Leben durch Erzeugen der Anfangs und Endpunkte, indem du Punkte als "On Curve" mit Ratio 0 bzw. 1 erstellst und diese mit GetCoordinates ausliest.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Senkrechte Ansicht
tberger am 30.12.2009 um 00:11 Uhr (0)
Der Beitrag ist zwar schon älter, aber du könntest das mit einem CATIA.StartCommand lösen.Sinngemäß:Selection vorher als Selektion des Parts definieren (Dim - en und Set - en)Selection.ClearSelection.Add DEINE_PATCH_FLAECHECATIA.StartCommand ("Normal View")Selection.Clear------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Punktimport in Skizzierer
tberger am 31.12.2009 um 20:05 Uhr (0)
Das war auch kürzlich erst im Forum, ich suche aber jetzt nicht den Beitrag heraus.Makro verwenden - 3D-Punkte. Danach Skizze erzeugen und hineinprojizieren mit "Project 3D elements".Guten Rutsch------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : Über Makro im Part ein Product steuern
tberger am 21.02.2011 um 18:49 Uhr (0)
Hallo Nixon,so etwas kannst du auch mit Parametern und Formeln in der Baugruppe und ganz ohne Makros erreichen (s.Bild) - wenn es deine Aufgabenstellung erlaubt.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Regeleditor Wertebereich 100...200
tberger am 13.01.2010 um 14:42 Uhr (0)
Du kannst den Wert mitIf X 100 AND X 200 Then eingrenzen------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Regeleditor Wertebereich 100...200
tberger am 13.01.2010 um 15:00 Uhr (0)
dann wuerde ich dieselbe Zeile vor dem Then genau so wie fuer das X ergaenzen. Du hast aber dann insgesamt 4 Ungleichzeichen If X 100 and X 200 and Y 100 and Y 200 Then ------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de [Diese Nachricht wurde von tberger am 13. Jan. 2010 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Problem mit dem RuleEditor in einer PowerCopy
tberger am 14.01.2010 um 20:19 Uhr (0)
Ich habe so etwas ähnliches mit Rules und Reactions gemacht und es funktioniert einwandfrei. Ich vermute ein geschwindigkeitsbedingtes Update-Problem deiner Rule, weil die in Echtzeit arbeitet/reagiert. Teilweise sind Parameter schon geändert (deine Formel-Messungen) und schon rennt die Rule los. Ich weiss nicht, ob es eine Lösung ist, aber ich verwende da wo es geht Reactions. Damit müsste deine Aufgabenstellung auch funktionieren. Einen Test ist es Wert.Dann fehlt noch deine Systeminfo. Wenn du die GA Co ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Elemete Joinen
tberger am 14.01.2010 um 18:51 Uhr (0)
Den Skriptschnipsel kannst du dir selber schaffen mit dem Makrorekorder. Das zeichnet der nämlich in diesem Fall sogar auf.Also:Tools-Makro-Maroaufzeichnung und dann wie im richtigen Leben den Join per Feature-Symbole und Mausaktionen erstellen und bestätigen, dann die Aufzeichnung mit dem eingeblendeten Button beenden. Dann Tools-Makro-Makros und die hinterlegte Zeile mit Bearbeiten öffnen.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Elemete Joinen
tberger am 14.01.2010 um 21:30 Uhr (0)
Kann man, wenn man weiss wie Du hast aber anscheinend bisher die falschen Fragen gestellt wie manch anderer und wir antworten wieder mal ins "schon lange bekannte...".Du musst die Hybridbodies Dim-men, das GeoSet z.B. per UserSelektion übergeben als Hybridbody, den .Count davon nehmen, Schleife setzen, Objekte der Reihe nach zuweisen (dem Assemble).Um die Assemble zu definieren koenntest du die ersten beiden Elemente des Geosets verwenden, die Assemble an dein Geoset mit Append anhängen, danach die dritten ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Aktives Part bzw. .InWorkObject in einem Produkt?
tberger am 21.02.2011 um 07:17 Uhr (0)
Um bei einer aktiven Skizze die Daten zu bekommen, musst du nur die Suche anpassen und die "Parents" bis nach oben verfolgen:Sub CATMain()Dim productDocument1 As ProductDocumentSet productDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim selection1 As SelectionSet selection1 = productDocument1.Selectionselection1.Search "CATSketchSearch.2DAxis_Origin,in"Dim selpoint As Point2DSet selpoint = selection1.Item(1).ValueDim ActiveSketchName As StringActiveSketchName = selpoint.Parent.Parent.Parent.NameDim ActiveDocPartNumber ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Aktives Part bzw. .InWorkObject in einem Produkt?
tberger am 20.02.2011 um 14:15 Uhr (0)
Also,"mein Code" funktioniert, wenn du aktiv in einem Part deiner Baugruppe, aber nicht im Sketcher des Parts aktiv bist.Das wäre der erste Schritt um festzustellen,dass du in einem bestimmten Part bist. Dann kannst du ja, wie du schon vorher mal geschrieben hast, die Skizze aufsuchen und deine Aktionen durchführen.Die Partnumber bzw. das Dokument hast du vorher mit "meinem" Code ermitteln können.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Aktives Part bzw. .InWorkObject in einem Produkt?
tberger am 20.02.2011 um 10:10 Uhr (0)
Ich glaube direkt geht es nicht.Aber über ein kleinen Programm wie:Sub CATMain()Dim productDocument1 As documentSet productDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim selection1 As SelectionSet selection1 = productDocument1.Selectionselection1.Clearselection1.Search "CATPrtSearch.Plane.Name=xy*,in"Dim selplane As ReferenceSet selplane = selection1.Item(1).ValueDim ActiveDocPartNumber As StringActiveDocPartNumber = selplane.Parent.NameDim ActiveDocNumber As StringActiveDocNumber = selplane.Parent.Parent.NameMsgBox ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Alle Documente zählen
tberger am 18.02.2011 um 13:54 Uhr (0)
Schau mal im Save Management, wieviele Dokumente du geladen hast. Bei geladenen Zeichnungen hast du vlt. noch Baugruppen / Parts geladen, aber nicht unbedingt ein Fenster, in dem die 3 D Geometrie gezeigt wird.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |