|
CATIA V5 Programmierung : Screenshots: Flächen eckig / verzerrt
tberger am 04.12.2013 um 11:39 Uhr (1)
Ist die Grösse unter Fest oder Proportional eingestellt?Bei proportional hast du dann grössere Dreiecksflächen bei grösseren Teilen. Da macht die Abweichung der Flächen z.B. bei einer KFZ-Seitenwand 2-3 cm aus trotz feiner Einstellung.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Screenshots: Flächen eckig / verzerrt
tberger am 04.12.2013 um 10:36 Uhr (1)
Hast du denn die Verzerrungen nur wenn du recht nah an das Modell gezoomt hast?Dann wären es die 3D-Genauigkeitseinstellungen, die daran "schuld" sind. Tools-Optionen-Allgemein-Anzeige-Tab Leistung. CATIA erlaubt sich durch diese Einstellung die Grösse der Dreiecksflächen entsprechend zu setzen. Das kann z.B. dazu führen, dass kleine Löcher als Vielecke erscheinen.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Fensterwechsel / Skizziererabfrage
tberger am 15.02.2011 um 19:04 Uhr (0)
Hallo mycon,mit der Suchabfrage wärst du vieleicht über den einen oder anderen Beitrag gestolpert.Ich linke mal auf "meinen": http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum137/HTML/004265.shtml#000003 Du kannst mit:Sub CATMain()MsgBox CATIA.GetWorkbenchIdEnd SubZu einer gerade befindlichen Workbench dir die ID auslesen. Beim Sketcher kommt CS0WKS heraus.Damit könntest du abfragen und über If .. Then etwas steuern:If CATIA.GetWorkbenchID = "CS0WKS" Then ...Und noch ein weiterer Link um Workbenches zu wechseln: http://ww ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Brauche Hilfe Makro umbenennen Geo Sets im Part
tberger am 11.02.2010 um 08:30 Uhr (1)
Hallo,du kannst mit dem Makro-Rekorder (in diesem Fall) per Aufzeichnung folgendes erhaten:selection1.Search "CATGmoSearch.OpenBodyFeature,all"Bitte fülle noch deine Systeminfo aus.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter Typ Skizze
tberger am 24.03.2010 um 13:15 Uhr (0)
So was kannst du mit eienr Regel zuordnen.Dazu erzeugst du dir vorher eine isolierte Kurve Curve.1, die du mit einer Regel je nach Parameter mit einer anderen Kurve gleichsetzt (vorbereitete Curve.X und Curve.Y usw.)Die Regel fragt abIf Parameter == 1 Curve.1 = Curve.XIf Parameter == 2 Curve.1 = Curve.YHabe leider im Moment keine PKT-Lizenz zur Verfügung um die Syntax nochmals zu prüfen.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter Typ Skizze
tberger am 25.03.2010 um 07:13 Uhr (0)
Es wird nicht die Skizze gesteuert, es wird aus der Skizze heraus z.B. per Outputs die eine oder andere Kurve "ezeugt"/vorgehalten. Dann wird per Regel eine vorher isolierte Kurve gleichgesetzt mit einer anderen Kurve (z.B. hier einer der Outputs), je nach Parameterwert.Ich habe das schon öfter gemacht um Varianten im Part vorzuhalten. Die Curve.1 bzw. Curve.2 ist dann z.B. jeweils ein Output Profile aus meinem Mastersketch.So kann ich dann diese Kurven nutzen, um einen Block mit anderer durch Regel gesteu ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Schriftfeld ausfüllen
tberger am 31.03.2010 um 12:25 Uhr (0)
Das File scheint fehlerhaft zu sein, ich kann es nicht extrahieren oder mein WinRAR schafft es noch nicht. Kannst du es nochmals posten, evtl. als zip?------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Baugruppe über Regeln steuern
tberger am 17.04.2010 um 20:08 Uhr (0)
Hallo tiendahl,es geht im Prinzip genau so wie du schon auch selbst geschrieben hast.Ich verwendete in einem früheren Projekt für den automatischen Teileaustausch Rwctions, die auf eine Parameteränderung hin auslösten und innerhalb der Reaction stand die Anweisung, ein im Baum abgelegtes VB Script zu starten (Stichwort "Scripts with arguments" - mal in der Doku lesen).Diese werden dann in folgendem Auszugsbeispiel gestartet:...If Param == "XYZ" Scriptname1 .Run(Argument1, Argument2, ....) Anmerkung: sovie ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part Number auslesen
tberger am 22.04.2010 um 15:01 Uhr (0)
Es gibt eine schnelle Möglichkeit: das geht ganz klar mit einem Makro (wenn man es mal hat).der Haken: man muss es programmieren und das geht nicht eben schnell.Schau dich doch mal im Forum um, da gibt es einige Beiträge- wie man alle Dateien eines Verzeichnisses der Reihe nach öffnet- die .PartNumber eines jeden .Product -s ausliest und z.B.- in ein String mit und ";" Zeilenumbrüchen und ";" trennt um danach- den Gesamtstring als .csv (=EXCEL lesbar) auszugeben------------------Grüße aus dem ThurgauThomas ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Erzeugung eines positionierten Sketch
tberger am 12.06.2010 um 11:10 Uhr (1)
Hallo roccat,vielleicht nützt dir folgender Beitrag: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum137/HTML/001958.shtml#000004 ------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Linien und Plane per Makro
tberger am 12.06.2010 um 10:49 Uhr (0)
Hallo IC-Cruncher,willkommen im Forum.Der Anfang könnte so aussehen: den Makrorekorder verwenden und schauen, wie die Definitionen der Elemente aussehen die aufgezeichnet werden. Ein bisschen rumprobieren und bei Problemen das Forum fragen.Es wird aber für einen Anfänger fast nicht möglich sein, in annehmbarer Zeit einen funktionsfähigen Gesamtcode dafür zu erhalten.Mache einfach mal Schritt für Schritt, poste deinen bisherigen Code, dann kannst du auch Hilfe erwarten.------------------Grüße aus dem Thurga ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Durchgangsbohrung
tberger am 06.07.2010 um 14:06 Uhr (0)
Hallo Sk89,hast du auchhole1.ThreadingMode = catSmoothHoleThreading gesetzt bzw. stehen lassen ?------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : UUID-Problem umgehen
tberger am 08.07.2010 um 18:35 Uhr (0)
Also das COPY/PASTE funktioniert.Es gibt ein paar kleine Hänger bei Achsensystemen, die auf Referenzebenen definiert sind. Wenn ich die aber wieder mit entsprechenden Referenzen versehe wie im ersten Part (z.B. mit den entsprechenden Referenzebenen im neuen Part), dann klappt das Update vollständig.Das Ganze funktioniert indem man alles ausser die Referenzebenen (also auch die einzelnen Achsensysteme unter dem Knoten Achsensysteme selektiert, kopiert und im anderen Part mit der gewünschten UUID einfügt (da ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |