|
CATIA V5 Programmierung : Fehlermeldung beim ändern eines Punktes im Raum
tberger am 01.10.2010 um 06:06 Uhr (0)
Hallo cChris,nochmal:Du (!) würdest einmal (!) in deinem Skelett diese Regel / den Check definieren und wie oben beschrieben braucht man dafür die KWA oder PKT-Lizenz. Dann ist deine Vorlage / deine Baugruppe, die der User benützt entsprechend vorbereitet. Wenn du eine entsprechende Lizenz hast kann ich dir nur zu diesem Weg raten. Du baust damit eine gewisse Sicherheit ein und leitest den Designer in die gewünschte Richtung.Der User muss nicht (!) in eine andere Workbench wechseln. Er wird da wo die Koord ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Drawing Rahmen Bearbeiten
tberger am 22.10.2010 um 09:01 Uhr (0)
Um deine Stichwortsuche zu vereinfachen:das Ganze funktioniert über "Attribut Links", die auf Parameter im Zeichnungsbaum zurückgreifen.Diese Parameter werden dann vom Makro referenziert und mit neuen Werten besetzt.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Deklaration von Variablen
tberger am 17.08.2009 um 08:50 Uhr (0)
Die Private oder Public Deklarationen setzt du vor dem Code, der mit dem Eintrittspunkt "Sub CATMain() beginntBsp:Public STRINGFILE As StringPrivate NEWSHEET As BooleanSub CATMain ().... [hier dein Code]End Sub------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bohrungen und deren Kinder löschen
tberger am 30.11.2010 um 07:51 Uhr (1)
Hallo Klaus,du könntest über ItemToCopy auf das Kind einer Komponente kommen:suche alle Muster, gehe diese der Reihe nach durch und hole dir das ItemtoCopy.Set Sel_Muster = Alle_Muster.Item(i).ValueSet ElternFeature = Sel_Muster.ItemToCopyDann kannst du über einen Abgleich von ElternFeature.Name herausfinden, ob das Muster das gesuchte Feature enthält und damit ein Kind darstellt.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...www.tobeplus.de tb ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Fehler bei HSOSynchronized
tberger am 31.01.2011 um 16:51 Uhr (0)
Hallo Christian,ich glaube, es liegt daran, dass du am anderen Rechner mit Cache Mode arbeitest. Zumindest hatte ich dieselbe Fehlermeldung ebenfalls beim Anwenden eines meiner Makros an einem aderen Rechner. Sobald der im Design Mode arbeitete, war es wieder OK.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Fehler bei HSOSynchronized
tberger am 31.01.2011 um 18:00 Uhr (0)
Hallo Christian,dann liest du mehr aus den Beiträgen unter deinem angegebenen Link als ich. Da kann ich nichts davon lesen, dass da ein SP diesen von dir beschriebenen Fehler beheben würde (dort ging es auch um ein "update", das hängen bleibt, kein HSOsynchronised).Ebenso nicht korrekt ist dort die Aussage eines Beitrags am Schluss, dass bei R19SP5 alle 15 Minuten ein "Click OK to terminate" kommen würde. Das kann man absolut nicht generalisieren. In unserem Unternehmen läuft es seit mehr als einem Jahr mi ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : GenerativeSheetMetal Features
tberger am 07.02.2011 um 13:27 Uhr (0)
Du könntest über die Suchfunktion im CATIA nach PartDesign-Features suchen lassen wie Block, Tasche, Verrundung etc.Diese Suchen lassen sich auch gut mit dem Makrorekorder aufzeichen.Wenn die Selektion dann 0 ist, hast du eine Vermischung------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Dokument aufrufen und zuweisen
tberger am 08.02.2011 um 15:05 Uhr (0)
Das sollte es auch tun:Sub CATMain()Dim documents1 As DocumentsSet documents1 = CATIA.DocumentsDim partDocument1 As PartDocumentSet partDocument1 = documents1.Open("M:TreiberMTemplate_Ballpin_Finished_Gr38_002.CATPart")End Sub------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Visual Basic Editor
tberger am 08.02.2011 um 17:28 Uhr (0)
Da Bernd anscheinend im Feierabend ist :Dim Part1 As Part deklariert Part1 als PartDim Product1 As Product deklariert Product1 als ProductHier noch ein kleines Codebeispiel, wie du die verschiedenen Dokumenttypen erkennen/abfangen kannst:_______________________________Sub CATMain()On Error Resume NextDim oActiveDocument As documentSet oActiveDocument = CATIA.ActiveDocumentIf oActiveDocument Is Nothing Then Err.Clear MsgBox "Leere Dokumente können nicht bearbeitet werden. Das Makro wird beendet" ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : AXS im Part verschieben ohne Assy zu zerstören?
tberger am 09.02.2011 um 07:03 Uhr (0)
Hallo Leksis und willkommen im Forum,du schreibst zwar schon eine Menge an Input für uns, das reicht aber immer noch nicht bzw. eine "Anleitung" dafür kann man dir so noch nicht auf den Weg geben.Wenn sich während des Projekts die Methodik ändert, nach der gearbeitet werden soll ist das nicht ohne Fleissarbeit zu bewältigen. Deshalb auch die berechtigte Frage, ob es eine Chance gibt, erst "im nächsten Projekt" die Methodik zu ändern. Wenn nicht, hat irgendjemand seine Hausaufgaben nicht gemacht...Nun die " ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : AXS im Part verschieben ohne Assy zu zerstören?
tberger am 10.02.2011 um 15:26 Uhr (0)
Hallo Leksis,du kannst den Ursprung eines Parts nicht manipulieren, auch nicht per Makro. Ebensowenig kannst du die nicht löschbaren Referenzebenen woanders hinschieben um einen anderen Ursprung zu erhalten.Du kannst nur die Geometrie mit geeigneten Mitteln dahin "verschieben", die du oben erwähnt nicht nutzen darfst.Somit bleibt dir nur die Neupositionierung von Skizzen um die Solids zu verschieben etc..Da bestimmt nicht jedes Teil gleich aufgebaut sein wird, weil verschiedene Konstrukteure mit ihrer "kün ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Ergebnisse in Textdatei übertragen
tberger am 01.03.2011 um 13:32 Uhr (0)
Wenn er "Exit For" anmeckert fehlt vielleicht davor im Code ein "For" aus dem er aussteigen könnte.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : vba - Text in CATDrawingsTextfeld einfügen
tberger am 08.04.2011 um 10:57 Uhr (0)
Versuch es mal mit txtben1.value anstelle von .text------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |