 |
CATIA V5 Programmierung : Korrdinatenbemassungs-Daten exportieren
tberger am 15.06.2017 um 10:53 Uhr (15)
Hallo Bernd,ja, genau dieses Verhalten hatte ich auch erfahren.Auslesen der Namen der einzelnen selected Items bringt nur den View-Namen der View in der sie sich befinden.Es scheint wirklich eine nicht ansprechbare unit zu sein.Danke und GrussThomas------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Leere Bodies und Geosets löschen
tberger am 10.01.2018 um 08:21 Uhr (1)
Versuch mal anstelle As Selection As Objectzu setzen.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Dokument nicht sichtbar in Arbeitsspeicher laden und bearbeiten
tberger am 14.02.2018 um 11:51 Uhr (1)
Hallo TomTom,du könntest doch versuchen "Beim Öffnen keine Standardformen aktivieren" zu deaktivieren in den Tools-Optionen, dann die Baugruppe laden und danach das Teil hinzuzufügen.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Userform-Positionierung
tberger am 23.07.2018 um 15:23 Uhr (1)
Hallo,ich verwende für dieses Vorhaben (rechte untere Ecke die Forms erscheinen lassen) immer:Me.Top = My.Computer.Screen.WorkingArea.Height - Me.Height - 60Me.Left = My.Computer.Screen.WorkingArea.Width - Me.Width - 40Aber bei verschiedenen Schirmen wird es knifflig.GrussThomas------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...[Diese Nachricht wurde von tberger am 23. Jul. 2018 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Wert im Parameter mit Makro ändern
tberger am 28.08.2010 um 16:06 Uhr (1)
Hallo Andreas und willkommen im Forum.Bitte fülle noch in deinem Profil deine Systeminfo aus (CATIA-Version und SP, evtl. HArdware/Grafikkarte)Zu deiner Frage:Sub CATMain()Dim partDocument1 As PartDocumentSet partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim part1 As PartSet part1 = partDocument1.PartDim parameters1 As ParametersSet parameters1 = part1.ParametersDim strParam1 As StrParamSet strParam1 = parameters1.Item("Positionsnummer")strParam1.Value = InputBox("Geben Sie die neue Positionsnummer an")End Subsollte ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Macro Produkte umbenennen
tberger am 05.10.2018 um 15:50 Uhr (1)
Hallo Svenja,könntest du nicht vor Anweisung der Namensanpassung ein "on error resume next" einbauen, die Anweisung laufen lassen und im Fall eines Fehlers dann die andere Namensanpassung durchführen lassen?------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : STL in Fläche rückführen
tberger am 05.02.2008 um 15:05 Uhr (0)
Hallo Tobias,dann wuerde ich dir erst einmal die "Online-Hilfe" empfehlen. Da gibt es zwar wenige Beispiele, aber man bekommt einen Eindruck, wie das ganze tickt. Hierzu einfach z.B. im DSE Modul den Befehl "Import" oder einen anderen anklicken, dann mit der "F1"-Taste die Hilfeseiten dazu anschauen.Meistens laeuft es so ab:- Import der Scan-Daten- Aufbereitung - irgendwelche Ausreisser etc. finden und herausloeschen- Glaetten oder nicht- diverse Elemente erzeugen (Kurven, Flaechen)- mit diesen Elementen i ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Vervielfältigung eines Profils entlang stetiger Kurve
tberger am 05.02.2008 um 15:31 Uhr (0)
Hallo MBa,ich glaube, es kann dir nur eine kombinierte Loesung Power Copy / Makro bzw. ein Makro helfen.Ich habe auch mit User Pattern etc. herumexperimentiert, die Specification kann leider nicht mitgegeben werden, dass ein Winkel an jedem Punkt (Normale als Orientierung) etc. beachtet wird.Eine Makro-Loesung koennte so aussehen:Makro-Input:User Selektiert Kurve, gibt Anzahl der Punkte auf Kurve an (= Zahl der Saegezaehne, Schleifenzahl).User gibt Saegezahnprofil numerisch an (Laenge L1, L2, Winkel L1 zur ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Solid aus flächen
tberger am 29.05.2008 um 20:10 Uhr (0)
Hallo thisvo,ich glaube du meinst DSE statt GSE.Du kannst im DSE mit Import eine STL/Datei importieren (in ein zuvor erstelltes leeres Part). Es wird ein geometrisches Set mit einem Wolkenfeature eingetragen. Dasselbe nochmal, also Import und dann die 2. stl- Datei auswählen - 2. Wolkenfeature im Baum.Danach must du ein "Mesh" auf jede importierte Wolke legen, dabei ist der Wert zu den "Nachbarn" (benachbarte Scan-Punkte) nicht zu klein zu wählen, damit deine Fläche nicht löchrig wird.Danach im QSR die Fun ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : STL mit nicht planaren Fläche schneiden!
tberger am 03.06.2008 um 11:14 Uhr (0)
Hallo zusammen,man kann aus Clouds heraus direkt nur planare Schnitte als Curves erzeugen. Wenn du mit einer nicht planaren Fläche eine Schnittkurve erzeugen willst, musst du hierfür aus deiner Punktewolke eine Surface erstellen (siehe auch mein Beitrag unter: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum138/HTML/000811.shtml )Danach kannst du diese Fläche ganz normal mit deiner nicht planaren Fläche verschneiden.Grüße aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : STL mit nicht planaren Fläche schneiden!
tberger am 03.06.2008 um 21:41 Uhr (0)
Hallo Thomas,die Möglichkeit kannte ich noch nicht, funktioniert auch ganz gut!Der Befehl heisst "Mesh Intersect" in der Toolbar "Editing" der Workbench "Shape Sculptur". Wichtig ist die "STRG" Taste beim Selektieren der Cloud/des Meshes und der nicht planaren Fläche. Dann ist auch die Apply-Taste schältbar.Danke und Grüße aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Freiformen mit konstanter Querschnittsfläche
tberger am 13.06.2008 um 14:52 Uhr (0)
Hallo Sebastian,ich habe frueher mal so etwas aehnliches mit einem Ladeluftschlauch gemacht. Da mussten von einem runden ueber einen elliptischen zu einem runden Querschnitt Uebergaenge hingelegt werden (mit gleicher Querschnittflaeche)Die Querschnittflaeche war bei mir damit ein fester Area-Parameter, die Halbachsen - Verhaeltnisse hatte ich mir ueber Formeln fuer eine Vielzahl von Schnitten errechnet und so an die 50 Querschnitte eingebracht. Damit sich die Aenderung der Halbachsen gleichmaessig vollzieh ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Optimale Pc Zusammenstellung
tberger am 21.01.2009 um 17:06 Uhr (0)
Oder auch die der IBM und dann unter den Program Directories zu V5 die von Dassault zertifizierte Hardware anschauen.Gruesse aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |