Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 937 - 949, 1229 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Flächen : Kurve auf Netz --> Catia stürzt ab
tberger am 18.08.2011 um 11:38 Uhr (0)
Mit welchem ServicePack arbeitest du?Sollte bei Win7 64 bit 6 sein.Welche Grafikkarte verwendest du?Suche auch mal im Forum nach "Grafikproblemen" und Möglichkeiten, die "Performance" zu verbessern.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Aus Flächen Volumina erzeugen und im Assembly positionieren
tberger am 11.11.2011 um 07:13 Uhr (0)
Hallo jhansen374,das, was du fragst sind absolute "basics" und haben eigentlich keinen Platz hier im Forum, sondern in einer Schulung.Um dich trotzdem auf den Weg zu führen:Schaue dir den Befehl "Aufmassfläche" im Part Design an. Damit kannst du Flächen aufdicken zu einem Solid(blech).Im Assembly Design brauchst du den Befehl "Vorhandene Komponente", dann ggf, einmal eine Fix-Bedingung und für weitere Teile geeignetere Bedingungen.Weitere Hilfe zu den Befehlen findest du natürlich auch im Forum (Suche verw ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Aus Flächen Volumina erzeugen und im Assembly positionieren
tberger am 11.11.2011 um 20:51 Uhr (0)
Dem habe ich fast nichts hinzuzufügen.Jemand, der etwas "beherrscht" hat keine Fragen, nur Antworten.Ich beneide Sie wirklich nicht um ihren Job. Ihre Schüler beneide ich noch weniger.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Verschneidung für neue Skizze nutzen?
tberger am 22.11.2011 um 10:18 Uhr (0)
Hallo D.L.,du kannst den Schnitt auch direkt verwenden, um z.B. damit einen neuen Block oder eine Rippe zu erzeugen.Wenn du ihn noch weiter in einer Skizze bearbeiten willst könntest du in der Skizze das Verschneidungselement hineinprojizieren.Ansonsten - willkommen im Forum und bitte noch deine Systeminfo in deinem User-Profil ausfüllen.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Fläche in Solid umwandeln
tberger am 16.01.2012 um 16:55 Uhr (0)
Hallo Sepp,versuche deinen Flächenverbund mit einer Boundary abzuleiten, dann siehst du die Öffnungen in Form von Kurvenzügen.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...[Diese Nachricht wurde von tberger am 16. Jan. 2012 editiert.]

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Hat jemand schon mal so eine Flaeche gesehen??
tberger am 06.05.2013 um 15:18 Uhr (0)
Hallo Wolfi,das liegt daran dass sämtliche Übergänge mindestens G2-stetig sind und es damit keine Patchgrenzen gibt.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Powercopy für sehr viele Duplikate richtig?
tberger am 12.09.2013 um 13:53 Uhr (1)
Du kannst evtl., wenn die PowerCopy rotationssymmetrisch ist und immer senkrecht zum Blech und in derselben Tiefe zu liegen kommt, die Referenzen bis auf 2 zurückfahren (Punkt und Fläche). Die Flächenausrichtung müsste eine PowerCopy auch bei sauberem Aufbau hinbekommen und diese analog in derselben Flächenausrichtung oder wenn so definiert in der anderen Ausrichtuing hinbekommen. Dann bräuchtest du nur die Punkte und ggf eine Umkehrung der Fläche zu Beginn, wenn die Orientierung nicht stimmt.Zum anderen P ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Bedeutung und Arbeitsweise der Funktion Reflect line
tberger am 22.11.2013 um 12:59 Uhr (15)
oder in anderen Worten:gibst du in Blickrichtung = Entformungsrichtung den Wert 90 Grad als Winkel ein erhältst du als Reflektionslinienergebnis die "Werkzeugtrennkurve/Werkzeugtrennung". Bereiche in Sicht sind dann entformbar, die nach der Kurve sind "hinterschnittig".------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : nur Teil der Oberfläche anwählen
tberger am 17.06.2009 um 10:57 Uhr (0)
Nein,ich glaube, dass deine abgeleitete Flaeche einfach nur weiterhin sichtbar ist. Diese mal ausblenden und nachsehen, ob das Solid "darunter" dann wieder grau erscheint.Gruesse aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Komponente ersetzen - bei identischem dateinamen
tberger am 13.08.2007 um 07:49 Uhr (0)
Hallo,versuche dich doch einmal mit den Befehlen "File Save Management" bzw. File-Send To-Directory.Wenn du diese Funktionen verwendest, werden die Multi-Model-Links auf die Filenamen im neuen Verzeichnis gelegt.Generell sollte man mit den "Filenamen" bzw. "Part Numbers" aufpassen, da es fuer CATIA das Kriterium ist, die Parts eindeutig zuzuordnen.Wenn du mit "Change Component" arbeitest, vielleicht noch ein Tipp: manchmal hilft es, diejenige Teilbaugruppe, die man bearbeiten moechte, in einem separaten Fe ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Kongruenz-Problem
tberger am 13.09.2007 um 09:38 Uhr (0)
Ja, ist richtig.Ich war schreibfaul und wollte nicht noch weitere Varianten der Bedingungsbearbeitung auflisten.Bei CATIA führen eben sehr viele Wege nach Rom, mein Vorschlag zur Vermeidung dieser "inkonsistenz/überbestimmt" - Problemen ist bestimmt auch nur einer von vielen weiteren.So könnte z.B. eine Axis-System Axis-System Koinzidenz zwischen Schrauben AXS und einem Skelett-AXS bzw. Bauteil-AXS ebenso eine eindeutige Positionierung mit einer Bedingung erreichen.Es ist schön, mit Leuten vom Fach zu fach ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Part im Assembly nicht mehr anzuwählen
tberger am 27.11.2007 um 08:29 Uhr (0)
Hallo Habakuk,ich hatte mit der R14 hin und wieder dieses Problem.das Pickable war an, aber trotzdem keine Anwahl möglich.Ich habe mir dann mit der rechten Maustaste auf das Objekt im Baum und den Kontextzeilen "...-object"-"Edit" beholfen.Grüße aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...[Diese Nachricht wurde von tberger am 27. Nov. 2007 editiert.]

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Fehlende - Daten
tberger am 10.01.2008 um 16:17 Uhr (0)
Bei mir hat es wie bei Bobby funktioniert.Vielleicht liegt es auch an den Baumeinstellungen, wie was im geladenen Zustand und im entladenen Zustand im Baum angezeigt wird (unter Tools Options Infrastructure-Product Structure-Nodes Customization, wenn customized Display gewaehlt wurde und entsprechende Attribute rausgeschmissen wurden).Gruesse aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz