Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 1229 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Allgemein : DWG Datei
tberger am 10.01.2008 um 08:28 Uhr (0)
Guten Morgen und willkommen im Forum,das geht:File-Open Filter auf all Files stehen lassen und losGrüße aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : ParameterSet mit Daten aus einer PoawerCopy befuellen.
tberger am 10.01.2008 um 14:58 Uhr (0)
Hmm,ich weiss nicht, ob das wirklich gehet: Parameter aus der Power Copy an einen bestimmten Ort, der schon im Part vorhanden ist, einzufuegen.Ich mache das in meinen Power Copies anders: Ein geometrisches Set, welches durch meine Power Copy ins Part eingehangen wird enthaelt ein Parameterset (damit lassen sich dann auch die benoetigten Parameter und Formeln bequem ins Part rueberschaufeln).Also liegt nach dem Ablauf der Power Copy folgende Struktur vor:Part-Xy-Yz-Zx- PartBody- InputSet (fuer Power Copy)- ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Darstellungsproblem Flächen
tberger am 11.01.2008 um 11:21 Uhr (0)
Hallo,wir haben ganz gute Erfahrungen gemacht im Freestyler mit dem ACA Highlight (Toolbar Shape Analysis, vorletztes Icon zum PullDown veranlassen, dort drittes schwarzes Icon). Bei Einstellung eines bestimmten Beleuchtungswinkels und Drehen des Bauteils bzw. Weiterdrehen der Beleuchtung kann man schon mehr erkennen als mit dem Zebra ( ACA Highlight - Light Source Mode attached to model wählen).Manchmal hilft auch die Flaechenkrümmungsanalyse mit Gaussian; wenn in bestimmten Bereichen die Farbkennung wie ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Nur sichtbare Flaechen auswaehlen
tberger am 11.01.2008 um 12:47 Uhr (1)
Ich glaube, ihr redet aneinander vorbei. Es scheint wohl eine Woche zu sein, in der dies in vielen Threads vorkommt bzw. die Info von den Threadern nicht so vollständig ist, dass man es auf Anhieb versteht.Meine Vermutung ist:Es sind einzelne Flaechen, die sich nicht so picken/selektieren lassen, weil die dahinter liegenden Flächen bei Selektionsfangzone etc. auch erfasst werden.CEROG etc. meinen, einen Flächenverband, den man an der "Sichtkante" (die man evtl. als Silhouette ableiten muss etc.) Splitten, ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Nur sichtbare Flaechen auswaehlen
tberger am 11.01.2008 um 13:08 Uhr (1)
@CEROGSchön, dass man miteinander "spricht" Wenn ich von einzelnen Flächen ausgehe, die vielleicht auch isolated sind (so kriegen wir oft die Daten aus irgendwelchen Konvertierungsprozessen), dann ist die Historie = Parents = 0. Wenn ich viele einzelne Flächen habe, die aneinader grenzen, dann kann ich doch sehr wohl alle mit einem Rahmen um alles selektieren und joinen, in einem Schritt (und ohne irgendwelche Muckemännchen von der Französin, wenn dann doch Flächen nicht dabei angrenzen, sich evtl. durch ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Entwurfmodus
tberger am 15.01.2008 um 08:32 Uhr (0)
Noch eine Anmerkung:Auch bei Cache Mode gilt:Wenn man ein neues Part eingefuegt hat (also noch nicht gesichert ist) bzw. ein vorhandenes Part editiert hat, ist es vorerst nicht moeglich, zwischen dem im gerade befindlichen Entwurfsmodus (Design Mode) fuer dieses Teil in den Darstellungsmodus (Visualization Mode) zu wechseln. Grund ist die fehlende Sicherung des Parts. Beide Zeilen sind dann ausgegraut.Wird das Teil gesichert und arbeitet man bereits seit Beginn der Session im Cache Mode, dann kann auch wie ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Farben beibehalten
tberger am 05.02.2008 um 12:32 Uhr (0)
Hallo Felsen,zumindest so geht es:Part als STEP exportieren (214iso), dann wieder importieren, den Part Body des eingelesenen STEP Files (hat Farbkennung) kopieren und in dein Arbeitspart einfuegen.Gruesse aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Farben beibehalten
tberger am 05.02.2008 um 14:12 Uhr (0)
Hallo Felsen,bin Exil-Bayer und heute nur physikalisch anwesend ;-)Alaaf an alle Jecken, die heute in der Arbeit stecken !!!------------------CATIA - eine Laune der Natur ...[Diese Nachricht wurde von tberger am 05. Feb. 2008 editiert.]

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Problem mit Funktion Nahe
tberger am 06.02.2008 um 09:40 Uhr (0)
Vielleicht koennt ihr auch etwas mit "Extremum" erreichen. Da kann man bis zu drei Richtungen angeben, um ein Element eindeutig (als Punkt) abzuleiten.Ich habe das bei einem Sketch mit vier versch. Punkten (2 mit gleichem max. Y-Wert) nachgestrickt. Gibt man Y als einzige Richtung an, erhaelt man die beiden Punkte als Loesung, gibt man zusaetzlich die zweite Aufspannrichtung der Skizze an, hat man nur noch einen Punkt.Man muesste sich dann nur noch ueberlegen, wie man am besten den "Referenzkreis" in Richt ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Verschmelzen/Vererben/Kopiergeometrie
tberger am 11.02.2008 um 09:00 Uhr (0)
Hallo und STOP -du musst in einer Baugruppe aktiv sein, im Modul Assembly Design findest du unter Tools-Generate CATPart from Product wahrscheinlich das was du brauchst. Ich arbeite mit R16SP4 und da gibt es die Funktion ohne irgendwelche Variablen zu setzen.Gruesse aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Verschmelzen/Vererben/Kopiergeometrie
tberger am 11.02.2008 um 09:06 Uhr (0)
Hallo HaPechecke doch mal, ob du wirklich im Modul Assembly Design bist. Wenn ja, dann ist es evtl. eine Lizenzfrage, ob die Funktion da ist oder nicht (bin ich mir nicht sicher). In anderen Modulen wie PSE oder DMU irgendwas ist die Funktion definitiv nicht zu sehen!Gruesse aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Ansicht in wahrer Größe
tberger am 12.02.2008 um 13:35 Uhr (0)
Versuche doch einmal eine Tools-Options-Einstellung unterGeneral-Display, Register Visualization, ganz unten den letzten Schalter aktivieren "Display current scale in parallel mode" auf "On".Dann wird rechts unten ein Massstab eingeblendet. Wenn du zoomst und 1 als Wert siehst, ist das dann 1:1. Einen direkten "Schalter" a la "View Reframe" auf 1:1 kenne ich bei V5 nicht.Grüße aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Text in 3D
tberger am 12.02.2008 um 15:27 Uhr (0)
Es geht, hierzu gibt es schon einiges, versuche doch mal die Suchfunktion in den Foren.Grüße aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz