|
CATIA V5 Allgemein : Catia Bug?
tberger am 30.09.2009 um 12:33 Uhr (0)
Hallo Neo,verwendest du zur Positionierung deiner Parts Axis Systems? Wenn du die "drehst" etc., kann es evtl. sein dass du dabei left-handed Axis Systems erstelltst? Dann würden die Bedingungen nicht mehr aufgelöst werden können und deine Teile bleiben "stehen".Wenn du AXS-AXS coincidences verwendest, dann sehe dir doch mal die beteiligten AXS in ihrer Definition an, ob da was von left-habded steht.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Part aktualisieren
tberger am 30.09.2009 um 15:48 Uhr (0)
Hallo Lukas,willkommen im Forum.Prüfe bitte deine Visualisierungseinstellung, ob du z.B. "only current body" oder "only current operated solid" aktiv hast (7. Icon Toolbar Tools im Part Design). Dann deaktivieren und wieder melden, wenns immer noch nicht klappt.Evtl. kannst du auch versuchen durch "Define in Work Object" auf den Part Body, obs dann besser ist.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus. ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Daten nach Excel übertragen
tberger am 01.10.2009 um 11:12 Uhr (0)
Du kannst über einen "Design Table", den du vorübergehend erzeugst, die Parameter in diesen Table übergeben und als EXCEL-Datei speichern. Bei der Erzeugung des Design Tables verwendest du "existierende Parameter" und leitest die vom linken Teil des Definitionsfensters in den rechten Teil um.Ansonsten gäbe es auch Makro-Lösungen, die man programmieren müsste.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.d ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Daten nach Excel übertragen
tberger am 01.10.2009 um 13:26 Uhr (0)
Das wirst du entweder nur manuell hinkriegen mit DesignTables (und das geht!) und immer wieder die "neue" Excel-Liste in deine alte unten anhängen oder mit einer Makrolösung.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Fixieren
tberger am 16.03.2011 um 17:58 Uhr (0)
Hallo ProE-Laie,das was du suchst wird z.B. von einem Tool Namens Q-Checker abgedeckt. In Verbindung mit einer Datenbankintegration (z.B. Smarteam) kann man den Freigabeprozess blockieren lassen, wenn der Q-Checker dann kein "OK" zur Geometrie gibt.Ansonsten kann man auch mit einem CATIA-Makro Prüfungen dergestalt durchführen, dass man entsprechende Meldungen bekommt die dem Konstrukteur Hinbweise geben, wie sauber oder unsauber seine Arbeit ist.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas++++++++++++++++ ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Part aktualisieren
tberger am 30.09.2009 um 16:23 Uhr (0)
Dann schicke mal ein Bild von deinem Bildschirm hoch, damit ich/andere suchen kann/können.Versuche auch mal mit der rechten Maustaste auf den "Hauptkörper" zu klicken und "Als Objekt in Bearbeitung" definieren, falls dieser nicht unterstrichen im Baum dargestellt wird.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Part aktualisieren
tberger am 30.09.2009 um 20:15 Uhr (0)
Hallo,ich hatte vorhin schon geschrieben, dass du die Icons an 7.Stelle der Toolbar Tools deaktivieren solltest. In deinen beiden Snapshots sehe ich, dass du das Icon für "Only current operated solid" aktiv hast".Ich vermute, du hast mehrere Körper und bist aktiv in einem anderen Körper oder du hast nur einen Körper und der ist nicht aktiv in Bearbeitung gesetzt (sondern irgendein Feature, das wir nicht in deinen Snapshots sehen, weil garnichts unterstrichen ist).------------------Grüße aus dem RheinlandTh ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Teile gelöscht - Im Schreibtisch vorhanden
tberger am 02.10.2009 um 19:38 Uhr (0)
Warum so kompliziert und erst mal den Baumeintrag löschen?Wenn du die Baugruppe wieder einfügen möchtest, sollte es normalerweise genügen, die Daten im Verzeichnis wieder reinzusetzen (so habe ich dich verstanden dass du die Daten ja noch hast) und im CATIA das Baugruppenfenster zu schliessen und wieder die Baugruppe zu laden. Oder CATIA schliessen und Daten ins Verzeichnis legen, danach starten, laden.Du kannst auch, wenn die Daten "woanders" liegen, die Daten an den Baumeintragungen, die ins Leere gehen, ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Winkelminuten im sketcher
tberger am 06.10.2009 um 09:37 Uhr (0)
Du musst die Sekunden danach mit " - einem Anführungszeichen oben angeben.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Funktionskurve in CATIA-Zeichnung übertragen?
tberger am 06.10.2009 um 12:53 Uhr (0)
Wie hast du denn deine Funktion definiert?Als fog -Funktion? - Dann wäre das ein "Law".Dann kannst du als nächstes im GSD eine Linie mit Länge 100 erstellen.Zu dieser Linie dann die Parallel Curve bilden (Line anklicken, eine Ebene als Support-Fläche), den Wert "Constant" dann über "Law" angeklickt angeben, im nächsten Fenster "Advanced" wahlen und die fog angeben.Das war der erste Teil, deine Kurve ist dann im 3D sichtbar. Diese kannst du dann in der Zeichnung als FrontView ableiten, wenn unter Tools-Opti ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Funktionskurve in CATIA-Zeichnung übertragen?
tberger am 06.10.2009 um 13:31 Uhr (0)
Dann musst du diese in eine fog packen (siehe Anhang)In der Toolbar Knowledge am Symbol mit der Tabelle das kleine schwarze Dreick klicken und in der Subtoolbar das Symbol "fog" wählen. Das erste Fenster bestätigen, dass im nächsten Fenster zwei Parameter mit "Real" Type wählen - es entstehen Form-Real-Parameter, die Y und X übernehmen. Dann noch deine Gleichung in eine V5 lesbare Form bringen (siehe Anhangsbild).Aber: bei mir kommt bei deiner Gleichung fast eine Line heraus, vielleicht habe ich mich bei d ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Funktionskurve in CATIA-Zeichnung übertragen?
tberger am 06.10.2009 um 11:12 Uhr (0)
Du kannst das "Law" was ich annehme, was du erstellt hast, auf eine "Parallel Curve" anwenden. Da gibt es schon ein paar Beiträge im Forum.Dann siehst du die Kurve im 3 D und kannst, wenn die Projektion von Wireframes in deinen Tools-Options-MechanicalDesign-Drafting - Tab View eingestellt ist, die auch in der Zeichnung sehen.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Funktionskurve in CATIA-Zeichnung übertragen?
tberger am 06.10.2009 um 16:38 Uhr (0)
Du bist schon auf dem richtigen Weg.Du hast die beiden Parameter erstellt, jetzt musst du nur noch nach dem schon vorgegebenen Kommentartext in der linken Hälfte des Fensters die Formel so angeben, wie ich sie in der Abbildung hatte.Wenn du das dann alles bestätigst, hast du einen Eintrag fog im Baum. Du hast nur eine Formelbeziehung, nichts, was du momentan im 3D sehen kannst. Das ist normal.Dann machst du im Generative Shape Design die Line und eine "Parallel Curve" usw. wie beschrieben. Danach siehst du ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |