|
CATIA V5 Allgemein : Hilfe
tberger am 31.10.2009 um 09:26 Uhr (0)
Nun, dann will ich mal eine natürlich völlig unverbindliche Antwort geben:Monate, wenn man es wirklich drauf hat und auch.Jahre bis mehr als eine Lebenszeit, wenn nicht Ich glaube, du kannst mit meiner Antwort genausoviel anfangen wie ich mit deiner Frage.Trotzdem viel Erfolg im (Selbst-)Studium und deiner Projektarbeit.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Hilfe
tberger am 31.10.2009 um 17:14 Uhr (0)
Dann würde ich sagen, nachdem ihr auch in der Schule CATIA lernt, einfach hinsetzten und zusehen, wie man Skizzen erzeugt und Blöcke von A nach B zieht.Baue dir für jedes Bauteil, das du bewegen möchtest, ein CATPart auf. Ebenso für jedes "funktionale" Teil wie z.B. den Motor, den du wahrscheinlich auch nur als einen Block brauchst (na gut, sagen wir der hat dann ein paar Blöcke mehr im Part, soll ja auch ein bisschen nach Motor aussehen und nicht nach Ziegelstein).Deine Bauteile sind natürlich in mindeste ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Normteile in Catpart laden
tberger am 31.10.2009 um 18:13 Uhr (0)
Dass diese Datenbank leider nicht sauber ist. Es fehlen auch Teile und diverse sind auch falsch (s. auch auf den Downloadseiten catia.cad.de die Beiträge derjenigen, die diesen Katalog schon heruntergeladen und verwendet hatten.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Normteile in Catpart laden
tberger am 30.10.2009 um 20:26 Uhr (0)
und nochmal drei Bilder vor diesen beiden Bildern, konnte nicht mehr als 3 Bilder in Beitrag anhängen------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Normteile in Catpart laden
tberger am 31.10.2009 um 18:33 Uhr (0)
Ja. Wenn du mit dem Teil, welches du aus dem Katalog holst, nicht zufrieden bist, ändere es und sichere es in eines deiner Verzeichnisse. Ist dann "dein" Standardteil .------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bemaßung direkt nach dem Erstellen
tberger am 02.11.2009 um 22:16 Uhr (0)
Nein.Du kannst aber direkt bei der Erstellung einer Line/Circle/Rechteck - was auch immer - im Sketcher direkt die Länge/Radius etc. in der Toolbar "Sketch Tools" in der automatisch erweiterten Box eingeben und erhältst dann sofort die Maße an der erzeugten Geometrie.Vielleicht hilft dir das.EDIT: Fehlerteufel exorziert.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de [Diese Nach ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Abwicklung eines Bauteiles ohne SMD
tberger am 03.11.2009 um 15:42 Uhr (0)
vielleicht meinst du einen meiner Filme, die das Makro beschreiben? www.tobeplus.de/inc/downloads/MAKRO_BESCHNITTAUSLEGUNG.avi EDIT: Link kaputtrepariert und wieder repariert------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de [Diese Nachricht wurde von tberger am 03. Nov. 2009 editiert.][Diese Nachricht wurde von tberger am 03. Nov. 2009 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Abwicklung eines Bauteiles ohne SMD
tberger am 03.11.2009 um 16:24 Uhr (0)
Dann hast du einen ungeeigneten Player. VLC 1.0.2 bei mir spielt den richtig ab, ebenso der neueste Windows Media Player. Aber .avi ist nicht gleich .avi. Es kann sein, dass dir noch ein spezieller CODEC fehlt.Das Makro würde genau das machen, was du beschreibst.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de [Diese Nachricht wurde von tberger am 03. Nov. 2009 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Abwicklung eines Bauteiles ohne SMD
tberger am 04.11.2009 um 07:53 Uhr (0)
Ja, es war eine Auftragsprogrammierung und der ursprüngliche Auftraggeber hat ein Interesse daran, dass es nicht frei/kostenlos verfügbar ist. Es würde aber auch die SPAWorkbench nutzen, d.h. ohne DMU-Lizenz würde es eh nicht laufen.Wenn ich Zeit habe, werde ich die Routine umschreiben um ohne DMU-Lizenz auszukommen. Vielleicht gräbt jemand den von dir gedachten Forumsbeitrag aus. Ich habe nur kurz mal gesucht, ihn aber nicht gefunden.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++ ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Schachfiguren mit Parametern steuerbar?
tberger am 13.10.2009 um 12:20 Uhr (0)
Also, machbar ist es, aber eine Heidenarbeit, vor allem der CATIA den "Spielwitz" beizubringen.Wie Daniel auch schon anführte, geht das mit Parameters und Reactions.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Schachfiguren mit Parametern steuerbar?
tberger am 13.10.2009 um 13:54 Uhr (0)
Du kannst das, wie vorgeschlagen, mit einem Skelettaufbau machen.Ich habe es ohne gelöst, da ich auf Product-Level nach einem Zug alle Berechnungen laufen lassen wollte, ohne dass sich Parts physisch ändern ("nach Update schreien").Aber egal, ob mit oder ohne Skelett: du wirst die Figuren erstmal erstellen müssen, denen dann auch ein vernünftiges Achsensystem oder Ebenen zuordnen, damit du diese mit Bedingungen zum Schachbrett versehen kannst.Das Schachbrett wird fixiert und seine XZ und YZ-Ebenen können d ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Schachfiguren mit Parametern steuerbar?
tberger am 13.10.2009 um 17:33 Uhr (0)
Vielleicht ein Ansatz:- Du kannst ja einen String-Parameter anlegen, um z.B. das "Zielfeld" mit z.B. "A4" anzugeben.- Den String verknüpfst du mit Formeln: String_Parameter_Reihe = Zielfeld-Extract(0,1) String_Parameter_Hoehe = Zielfeld-Extract(1,1)- Auf diese Änderung der Parameter .._Reihe und .._Hoehe springt eine Reaction an: mit dem Inhalt: Offset_Y_Bauer_W1= Parameter_Hoehe-ToReal() * 100 mm [oder dein angepasster Wert] ... und/oder If Parameter_Reihe = "A" Offset_X_Bauer_W1 = 100 mm If Paramete ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Schachfiguren mit Parametern steuerbar?
tberger am 15.10.2009 um 09:33 Uhr (0)
Jetzt kommen wir zum "Spielwitz" (nur für dein kleines Schachbrett 3x3, für größere machen glaube ich nur noch arrays einen Sinn).Du kannst das nur umsetzen, wenn CATIA weiss, dass auf dem oder dem Feld eine Figur steht, die weiss oder schwarz ist. Je nach Farbe darf geschlagen werden oder nicht... Also jede Menge Parameter (Strings)Du könntest in einer nächsten Reaction, die auf das "Zielfeld" hin auslöst, Abfragen starten.- darin sollten z.B. Stringparameter abgefragt sein wie If Status_A4 = "" (das ents ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |