|
CATIA V5 Allgemein : Flächen mit Löcher schließen
tberger am 31.10.2009 um 11:57 Uhr (1)
Eine CATIA V5 Lösung in den Standardmodulen gibt es nicht. Ich kenne solche Funktionen a la "Auto Hole Filler" (Ford) nur als CAA-programmierte Zusatzfunktion.Du wirst, wenn dir keine extra dafür programmiert Zusatzfunktionen zur Verfügung stehen, selber Hand anlegen müssen.Boundaries erzeugen, alle bei der Multi-Result-Lösung wählen, Disassemblen der Boundary in einzelne Kurven, Füllen der einzelnen Kurven mit Fill incl. Tangency zur Hauptfläche, Join.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++ ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Varianten erzeugen...und speichern???
tberger am 05.11.2009 um 11:03 Uhr (0)
Das könnte ein Makro, das den Temp-Folder oder einen angegebenen scannt und alle CATParts der Reihe nach öffnet und wieder als stl exportiert. Mal sehen, vielleicht habe ich Zeit zum programmieren. Aber Daniel ist wahrscheinlich schneller .------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Varianten erzeugen...und speichern???
tberger am 05.11.2009 um 12:45 Uhr (0)
Voila.Du müsstest dem Skript jetzt nur noch den Start und Zielfolder angeben.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Varianten erzeugen...und speichern???
tberger am 05.11.2009 um 14:36 Uhr (0)
Sorry, falsche Version. Jetzt müsste es passen.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia auf Vista
tberger am 08.11.2009 um 11:31 Uhr (0)
Hast du evtl. auch Spiele darauf laufen bzw. danach installiert, die DirectX verwenden?Kannst du versuchen, in den GraKa-Einstellungen OpenGL einzustellen?Ich hatte anfangs auch das Problem des Einfrierens, wenn man zoomte, habe dann einen aktuellen Treiber installiert und eingestellt, dass die 3D-Anwendung den Modus entscheiden soll (war bei mir eine Checkbox zum aktivieren).------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5 ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA Handbuch
tberger am 08.11.2009 um 18:38 Uhr (0)
Da gab es doch schon immer Links, die nur im Intranet zugänglich waren und acuh Downloads, die auch von extern erreichbar waren: http://www.fh-zwickau.de/mbk/catia/ Und wie der Name "Intranet" schon sagt, ist das wohl nur für internen Gebrauch gedacht. Vielleicht hattest du auch nur eine Lücke genutzt, die jetzt geschlossen ist.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Flüssigkeit in CATProduct
tberger am 10.11.2009 um 20:25 Uhr (0)
Neues PArt erzeugen, als Solid modellieren (kann ja ein Quader sein). Material zuweisen, wenn du nicht die Dichte von Wasser behalten möchtest. Gewicht messen. PartBody ausblenden.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Verschiedene Parametersets anwählen
tberger am 12.11.2009 um 08:31 Uhr (0)
Guten Morgen Fabian,von welcher Größenordnung an Parametern, die entweder so oder so sein sollen, reden wir da?Evtl. sind Reactions auch eine Möglichkeit anstelle der Rules, da sie nur "aufwachen", wenn sich der Auslöseparameter ändert.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Verschiedene Parametersets anwählen
tberger am 13.11.2009 um 08:39 Uhr (0)
Ich kann verstehen, warum man hin und wieder keine Design Tables möchte. Bei geringem Umfang kann man das auch in Reactions abbilden und hat keine externen DesignTables, die man dann auch noch über ein PDM-System, wenn man damit arbeiten muss, mitschleppt. Da kann es sein, dass man sie auch komplett vermeiden möchte. Auch wenn es die Option "Copy to file" gibt.Im Bild eine Darstellung, wie man über einen Konfigurationsparameter den 5 "steuernden" Parameter der Konstruktion den einen oder den anderen Parame ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Punkte nicht sichtbar ?
tberger am 13.11.2009 um 15:12 Uhr (15)
Das mit dem obigen Beitrag funktioniert, ist aber mit Kanonen auf Spatzen geschossen weil alle Defaults wiederhergestellt werden.Wenn Punkte nicht mehr gezeigt werden, liegt es an der Pixel Culling, die Default-Mäßig 2 ist. Wenn man daran herumspielt und 3 setzt, sind die Points in Holes nicht mehr zu sehen, stellt man 4 oder größer ein, verschwinden auch 3D-Punkte.Die Einstellung ist in Tools-Options-General-Display-Tab Performance zu finden (Pixel Culling Static wieder auf 2 setzen).------------------Grü ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Unterschied R19 SP0 und SP2
tberger am 15.11.2009 um 10:14 Uhr (0)
Hallo WonZok,SP0 = GA = "General Availability" = Grundversion (mit sehr vielen Bugs)SP2 = 2. Servicepack = repariert schon einmal sehr viele Bugs, ist aber immer noch "buggy" (s. auch Forum mit "seltsame Fehlermeldungen" zu SP3, SP4).[EDIT: Die Unterschiede hier anzugeben ist schlicht nicht möglich, es werden zu viele sein (die dem Normalanwender aber nicht alle auffallen). Hierzu gibt es auch die Möglichkeit, auf den IBM-Seiten die sogenannten "Program Directories" = Inhaltsangaben der SPs herunterzuladen ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia install auf Win7
tberger am 18.11.2009 um 20:57 Uhr (0)
Also ich habe es erst gestern auf meinem Laptop mit 7 Home (EDIT:32 bit) Premium installiert bekommen. Die R18 Installation lief incl. SP4 problemlos. Wenn ich CATIA starte, hängts momentan nur noch an der Lizenzabfrage.Ich habe zwar den LUM 4.6.8 mit Patch installiert, aber die Anweisung i4config -start, die man nach Installation angeben muss, gibt mir einen Fehler.Ich habe heute von unserem Ford-Systemler die Info bekommen, dass es an der "Home"-Version liegen kann, weil die keine Server bzw. Domainzugri ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Link herstellen
tberger am 18.11.2009 um 16:25 Uhr (0)
Wenn du wirklich den gleichen Namen hast, kannst du noch folgendes versuchen :- leere Session- Product laden- Zeichnung laden- die Views im Drawing-Baum, die ein zerrissenes Symbol aufweisen selektieren, rechte Maustaste, Modify Links ausführen- Meldung bestätigen- Im Fenster die Liste mit den "broken Links": Zeilen selektiern und Remove wählen- Updatefertig.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.d ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |