Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 547 - 559, 1229 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Allgemein : Alle offenen Fenster schliessen
tberger am 20.01.2012 um 13:21 Uhr (0)
Ich habe bereits das Makro editiert, die Dim-Anweisungen waren für CATScript nötig.Hatte es aus meinem vba-Projekt kopiert, da waren die nicht nötig.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Alle offenen Fenster schliessen
tberger am 20.01.2012 um 15:08 Uhr (0)
Wenn man das "Oberprodukt", was ich annehme, im ersten Fenster oder einem der ersten Fenster liegen hat, könnte man die Schleife manipulieren und nicht bis zum letzten ersten Fenster zurück alles schliessen lassen.Also so was wieFor I = N to 2 Step -1Dann würde das erste Fenster übrig bleiben.Alles andere ist dann schon wieder mit mehr Programmieraufwand möglich. Ebenso habe ich mal das so programmiert, dass nur wirklich auch gesicherte Dokumente geschlossen wurden und andere "nur offene" ohne Rückfrage ge ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Fenster_Minus_1.CATScript.txt
CATIA V5 Allgemein : Alle offenen Fenster schliessen
tberger am 23.01.2012 um 14:38 Uhr (0)
Hallo KH,also bei mir geht es ganz normal. Es muss als .CATScript gesichert sein.Anbei das Makro, das dann das erste Fenster übrig lässt (runterladen, .txt entfernen).------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Alle offenen Fenster schliessen
tberger am 24.01.2012 um 10:00 Uhr (0)
Hast du evtl. auch den "Schreibtisch" als Fenster auf?Da habe ich festgestellt, läuft es nicht durch und schliesst Fenster nur bis zum Schreibtischfenster und bleibt dann hängen.Füge einfach zu Beginn des Codes nach dem Sub CATMain()On error resume nextein. Dann sollten die Fenster geschlossen werden und das Schreibtischfenster bleibt übrig.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Alle offenen Fenster schliessen
tberger am 24.01.2012 um 12:31 Uhr (0)
Tja, ich habe keine weitere zündende Idee. Dafür bräuchte man auch die Fensterzusammenstellung, bei der es bei dir nicht geht.Das Makro "works as designed" bei mir. Ich habe aber auch die R19SP5. Lass dir doch mal die Anzahl der Fenster per MsgBox ausgeben um einen Anhalt zu bekommen, wieviele wirklich von deiner Session "gezählt" werden.Z.B. zu Beginn einbauen:MsgBox " Anzahl zu schliessender Fenster = " & CATIA.Windows.CountWenn du ein spez. Fenster zum Beispiel das gerade aktive behalten möchtest und al ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : BIG PROBLEM - Rücksetzen auf vorherigen Bearbeitungsstand
tberger am 26.01.2012 um 07:26 Uhr (0)
Hallo zusammen,und noch einer zum Besten:bei uns heisst der Fehler "Escape"-Fehler, der genau das beschreibt, was oben schon erwähnt wurde.Ich weiss gar nicht mehr, wieviele BugReports wir an Dassault gestellt hatten (seit R16!) und die Dassault Antwort war immer "wir brauchen ein reprodûzierbares Szenario" (lach) und so ab dem ca. 5. Mal meckern wurde uns dann eine Art "Tracking" vorgeschlagen. Wir integrierten das in unsere env-File, sensibilisierten die User und wenn wir mal einen Esc-Fehler hatten soll ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : KWA Positions-Check von CGR-Daten
tberger am 13.02.2012 um 10:25 Uhr (0)
Hallo Reimund,das geht auch einfacher und ohne KWA:du musst dein Part (cgr) ebenfalls fixieren und die X Y Z - Werte der Fix-Bedingung (Fenster erweitern) mit Formelbeziehungen zu den Parametern im Skelettpart verknüpfen.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...[Diese Nachricht wurde von tberger am 13. Feb. 2012 editiert.]

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : KWA Positions-Check von CGR-Daten
tberger am 13.02.2012 um 15:10 Uhr (0)
Verstehe ich nicht, das hat soweit ich mich erinnere (bei Ford) mit R18SP4 auch funktioniert.Hast du die Grundversion der R18 am Laufen ("GA")? Aber die Änderung der Position funktioniert also, wenn die Parameterwerte geändert werden?Bitte ergänze bei der Gelegenheit deine Systeminfo in deinem Profil.In KWA kann ich dir momentan mangels Lizenz nicht helfen. es müsste zwar gehen, indem du in der Rule die entsprechenden Scriptzeilen in der "Knowledge" Sprache von CATIA anwendest, aber ich finde es persönlich ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : boolsche Operatoren aktualisieren
tberger am 17.02.2012 um 11:15 Uhr (0)
Hallo,versuche mal den Hauptkörper als Objekt in Bearbeitung zu setzen.EDIT: wenn es das nicht ist kann es natürlich sein, dass danach ein anderer Körper-Block deinen Ausschnitt wieder füllt. Dann müsstest du die abziehenden Teile weiter unten im Baum erst "abziehen".------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...[Diese Nachricht wurde von tberger am 17. Feb. 2012 editiert.]

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Achsensystem rechtshändig
tberger am 20.02.2012 um 14:54 Uhr (0)
Hallo Snydea,ich habe es bei meinen PowerCopies mit Achsensystemerzeugung immer so gehalten, dass ich auch zwei Achsen durch Linien angeben liess (unter Beachtung der Richtungen). Diese erzeugten mir dann erst mal 2 Linien mit je 20 mm und den Schnittpunkt = Ursprung des Achensystems. Die nicht angegebene Richtung (da überflüssig und ja eigentlich definiert) habe ich durch die zwei entstandenen Linien entstehen lassen (immer Linie mit 20 mm senkrecht zu gebildeter Ebene aus z- und X-Richtung).Damit hatte i ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Mehr als vier zuletzt geöffnete Dateien
tberger am 22.02.2012 um 07:04 Uhr (0)
Hallo Peter,in CATIA gibt es so etwas glaube ich nicht.Du kannst doch über den Windows-Ordner "Zuletzt geöffnete Dateien" auf alles zurückgreifen, was schon ein paar Monate alt ist und irgendwann geöffnet wurde.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : schneller Umgebungswechsel über Icons und Tastatureingabe
tberger am 24.02.2012 um 09:32 Uhr (0)
Du musst in der englischen Maske mit c: und in der dt. Maske mit b: anfangen.EDIT: Also z.B. b:draufsicht------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...[Diese Nachricht wurde von tberger am 24. Feb. 2012 editiert.]

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Eigenschaftänderungen
tberger am 28.02.2012 um 08:39 Uhr (0)
Hallo leon,es gibt neben dem von Bernd erwähnten Instanznamen auch noch die Beschreibung, die man zur Instanz verwenden könnte (auch per Makro-Code lesbar / schreibbar über DescriptionInst)------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz