Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 651 - 663, 1229 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Drafting : keine aktuelle Bemaßung trotz Aktualisierung
tberger am 27.07.2012 um 10:01 Uhr (0)
Hallo Knut,welches Release und Servicepack setzt du ein? Geht leider bislang nicht aus deinem Profil hervor - bitte aktualisieren.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Bemaßung verschwindet im Noshow
tberger am 14.11.2012 um 11:15 Uhr (0)
Kann es sein, dass das Teil im 3D NoShow liegt und du aufgrund einer aktiven Einstellung unterTools-Optionen-Mechanische Konstruktion-Drafting Tab Ansicht unter "Begrenzungsansicht" Schalter "Bemassung für nicht sichtbare Geometrie in den Modus Verdecken versetzen"diese ausgeblendet bekommst sobald du die Zeichnung aktualisierst?------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Standard-Textbausteine auswählen
tberger am 15.01.2013 um 15:21 Uhr (0)
Hierzu solltest du auf deiner "Vorlage" die Bausteine als "Details" anlegen und von dort aus als Detail in deine weiteren Zeichnungen einfügen. Die Details können auch über ein eigens geschaffenen Katalog verwaltet und von ihm aus eingefügt werden.Eine andere Möglichkeit wäre, deine Bausteine als Ansichten zu erstellen und einfach kopieren/einfügen in die neue Zeichnung. Dieser Vorgang lässt sich auch mit Makros unterstützen, die per "Knopfdruck" dann die Ansichten kopieren (aus Vorlage) und einfügen in ak ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : rund schreiben
tberger am 26.01.2011 um 15:19 Uhr (1)
z.B. indem du im Makro eine View, in der der runde Aufdruck / Stempel vorbereitet ist, kopierst und in deine Zeichnung einfügst.Du brauchst aber schon ein wenig Ahnung im Programmieren. Vielleicht ist der manuelle Weg (kopieren / einfügen aus einer Vorlage / "Detail") auch schneller.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : H-Schaltung per Punkt Kurve
tberger am 30.07.2009 um 13:28 Uhr (0)
Hallo lolol,ich habe die H-Schaltung mittels eines Zusatzparts gelöst. Sonst bekommt man Probleme mit dem Neigungswinkel in der Simulation. Vielleicht hat jemand noch eine bessere Idee, aber meine Simulation läuft zumindest.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Der Mechanismus kann simuliert werden
tberger am 24.08.2009 um 12:36 Uhr (0)
Ich vermute auch wie Bernd einen zu geringen Bereich, in dem deine Kinematik vernünftig laufen kann.Du kannst einen kleinen Test machen:Versuche ausgehend von deiner Stellung nach Erscheinen der Meldung "Der Mechanismus kann simuliert werden" gleich die Simulation mit Befehlen, gehe wie Mörchen schon andeutet, auf "On request" und versuche am Schieberegler nur eine kleine Distanz mit einer grossen Anzahl von Schritten abzulaufen. Jetzt auf den Play - Button duecken und genau beobachten, ob sich was bewegt ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Der Mechanismus kann simuliert werden
tberger am 23.08.2009 um 19:00 Uhr (0)
Was soll den geschehen ?Was machst du denn nach der Meldung bzw. welchen Befehl zur Simulation verwendest du?------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Video erstellen + Kinematik
tberger am 30.07.2009 um 13:38 Uhr (0)
Da hast du dir ja was vorgenommen Das Einfedern mit "Stauchung" der Feder geht nicht, nur das Simulieren mit Durchdringung der Feder geht (evtl. bei der Aktion ausblenden, gestauchte (neue) Feder ab gewisser Position einblenden.Das Aufbauen von sauberen Kinematiken ist die eigentliche Kunst. Du brauchst deren drei:Kinematik für das fahrende Motorrad antlang einer skizzierten Strecke (über Point Surface Joints bekommst du dann auch die Simulation der Kurvenlage des Motorrads an "geneigten Flächen ausgehend ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Video erstellen + Kinematik
tberger am 15.09.2009 um 09:13 Uhr (0)
HAllo Gauk, willkommen im Forum.Das stelle ich mir etwas schwierig vor, wenn du nur "Assembly Design" kannst, oder habe ich dich missverstanden?Du muss dich mit dem Modul DMU Fitting auseinandersetzen, am besten eine Schulung besuchen, wenn du noch keine Erfahrung damit hast.Wenn du schon Erfahrung hast, kannst du deine Fragen präzisieren und dann auch Hilfe erwarten. Sonst werden es nur halbherzige "Anleitungen", die dir nicht viel bringen.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++ ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Video erstellen + Kinematik
tberger am 15.09.2009 um 09:26 Uhr (0)
Schönen Gruss an deinen Boss,no invest - no fun - no money.Ich kann deine Situation verstehen, aber ohne Zeit und Geld wirds nichts. Es gibt nicht umsonst Schulungen dafür. Wenn dir dein Chef vieeeel Zeit gibt, kannst du dich als Autodidakt bedingt einarbeiten, so wie Bernd im "Cross-Post" von dir auch schon schreibt.So eine Tagesschulung denke ich kostet in einem Systemhaus ca. 300 Euro pro Person, deine Arbeitszeit über eine geschätzte Woche wesentlich mehr.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Freie Bewegung mit Kollisionsabfrage
tberger am 17.09.2009 um 17:21 Uhr (0)
Das geht auch manuell mit dem Kompass und aktiver "Stopp bei Kollision" / "Clash Detection on" -Schaltung (siehe Bild im Anhang, das Icon ganz unten rechts wählen).Werden Instanzen mit dieser Einstellung im DMU Fitting mit dem Kompass bewegt, werden sie stehenbleiben und eine "Voransicht" Durchdringung mit roten Konturen gezeigt. Ist der Raum wieder frei, würde das Teil auf die andere freie Seite springen und die Bewegung weitergehen.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas++++++++++++++++++++++++++ ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Programmierung : Anzeigemodus Analyse deaktivieren
tberger am 25.06.2014 um 20:37 Uhr (1)
hmmm, bei meiner R21 funktionierts ohne Probleme und schält immer genau in den anderen Modus um, als ob man den Schalter drücken bzw. das Icon selektieren würde.Vlt kannst du dir die Seite der Einstellungen als CatScript ausgeben (der Button gleich knapp links neben deiner roten Markierung im Bild) und im ausgegebenen Code nachschauen ob das Item evtl. anders bezeichnet ist in der R19. Ich habe leider keine R19 mehr zur Verfügung ums zu testen.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas++++++++++++++++++ ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Erzeugte Elemente nicht sichtbar
tberger am 26.09.2007 um 10:33 Uhr (0)
Habe selbst die Loesung gefunden:Neben dem "sichtbaren" Schalter in der Toolbar Tools (GSD) fuer "Only Current Body" gibt es unter Tools Options Infrastructure Part Infrastructure auch noch einen Schalter "Only the current operated solid" (auch in Toolbar Tools (PartDesign)). Wenn der aktiv ist, kann ich ploetzlich keine GSD-Objekte, die von einem Makro kommen, sehen. Erzeuge ich sie zu Fuss ohne Makro, kann ich sie trotz aktivem Schalter doch sehen CATIA - eine Laune der Natur...Gruesse aus dem Rheinland ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz