|
CATIA V5 Programmierung : Befehl für das Speichern eines CATParts
tberger am 17.11.2009 um 21:16 Uhr (0)
JA, das Thema hatten wir schon hier und es war laut Fabian nicht das Optimalste (http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/008323.shtml#000010)------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter auslesen
tberger am 17.12.2009 um 10:19 Uhr (0)
Ich sehe schon eine Chance (wenn ich das richtig verstanden habe und z.B. ein bestimmter Wert nur einmal vorkommt aber der Name nicht bekannt ist:wenn du dir den Parameter, z.B. eine Length1 als String herausschreibst mit z.B.Paramstring = Length1.ValueAsStringdann könntest du den String auswerten, ob z.B. die letzten Zeichen eine bestimmte Einheit, in diesem Fall "mm" enthalten.So könntest du dann auch feststellen, ob der Parameter ein "Gewicht" hat (letzte Zeichen "kg").So könntest du dann wieder weiter ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter auslesen
tberger am 17.12.2009 um 10:59 Uhr (0)
Vielleicht gibts auch noch eine Möglichkeit:Wenn ein bestimmter konstruktiver Ablauf vorhanden ist, könnten Parameter bestimmt werden, die in den Formeln Verwendung gefunden hatten.Wenn ich mir die Formel-Inhalte als String ausgebe (von Formeln, die z.B. für eine Pad-Länge entstehen wenn ich die Pad-Länge mit Edit Formula und dem angeklickten Parameter verbinde), dann kann ich auch den Parameter dazu finden, der verwendet wurde.So könnte man z.B. die Aufdickung eines Bleches ausfindig machen (die "ThickSur ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Body durch Rule / Reactions erzeugen
tberger am 21.12.2009 um 22:11 Uhr (0)
Hallo Pepe09,habe gerade kein CATIA am Laufen, aber aus dem Kopf heraus:- du kannst keine Bodies aktivieren/deaktivieren. Du kannst sie dir wie Ordner/Sammler vorstellen, die einfach "da" sind.- du kannst aber Boole#sche Operationen, mit denen die Körper verknüpft werden aktivieren/deaktiveren und die Bodies, die dahinter stehen, ins Hide stellen- zusätzlich kannst du jede Solid-Operation deaktivieren/aktivieren- Der "Befehl" lautet (z.B. innerhalb einer Rule oder Reaction): [Boolesche Operation]Assemble1. ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Über Makro im Part ein Product steuern
tberger am 24.02.2011 um 15:09 Uhr (0)
Hallo Nixon,ja, ich interessiere mich für deine Lösung - vielleicht kann ich ja auch noch was lernen. Ich würde dich aber bitten ebenso wie wir alle, die uns im Forum beteiligen, sie "öffentlich" in einem Beitrag hier zu setzen. Es sei den es ist soooo geheim und du bekommst schon Patentgebühren dafür ------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Visual Basic
tberger am 21.12.2009 um 22:16 Uhr (0)
Bin mir nicht ganz sicher, aber aus CATIA heraus kann man mit CreateObject EXCEL starten. Vielleicht geht das auch umgekehrt.Wenn du ganze Parts erzeugen willst, geht das auch mit "GenerativeScripts", die innerhalb von CATIA gestartet werden; da ist der Code auch was kürzer als mit VB.[EDIT: schon wieder die kleinen Tasten oder zu die dicken Finger...]------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Koordinaten von Anfang- und Endpunkt einer Linie
tberger am 25.12.2009 um 10:38 Uhr (0)
Wie im richtigen Leben durch Erzeugen der Anfangs und Endpunkte, indem du Punkte als "On Curve" mit Ratio 0 bzw. 1 erstellst und diese mit GetCoordinates ausliest.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Senkrechte Ansicht
tberger am 30.12.2009 um 00:11 Uhr (0)
Der Beitrag ist zwar schon älter, aber du könntest das mit einem CATIA.StartCommand lösen.Sinngemäß:Selection vorher als Selektion des Parts definieren (Dim - en und Set - en)Selection.ClearSelection.Add DEINE_PATCH_FLAECHECATIA.StartCommand ("Normal View")Selection.Clear------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Punktimport in Skizzierer
tberger am 31.12.2009 um 20:05 Uhr (0)
Das war auch kürzlich erst im Forum, ich suche aber jetzt nicht den Beitrag heraus.Makro verwenden - 3D-Punkte. Danach Skizze erzeugen und hineinprojizieren mit "Project 3D elements".Guten Rutsch------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : Über Makro im Part ein Product steuern
tberger am 21.02.2011 um 18:49 Uhr (0)
Hallo Nixon,so etwas kannst du auch mit Parametern und Formeln in der Baugruppe und ganz ohne Makros erreichen (s.Bild) - wenn es deine Aufgabenstellung erlaubt.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Regeleditor Wertebereich 100...200
tberger am 13.01.2010 um 14:42 Uhr (0)
Du kannst den Wert mitIf X 100 AND X 200 Then eingrenzen------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Regeleditor Wertebereich 100...200
tberger am 13.01.2010 um 15:00 Uhr (0)
dann wuerde ich dieselbe Zeile vor dem Then genau so wie fuer das X ergaenzen. Du hast aber dann insgesamt 4 Ungleichzeichen If X 100 and X 200 and Y 100 and Y 200 Then ------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de [Diese Nachricht wurde von tberger am 13. Jan. 2010 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Problem mit dem RuleEditor in einer PowerCopy
tberger am 14.01.2010 um 20:19 Uhr (0)
Ich habe so etwas ähnliches mit Rules und Reactions gemacht und es funktioniert einwandfrei. Ich vermute ein geschwindigkeitsbedingtes Update-Problem deiner Rule, weil die in Echtzeit arbeitet/reagiert. Teilweise sind Parameter schon geändert (deine Formel-Messungen) und schon rennt die Rule los. Ich weiss nicht, ob es eine Lösung ist, aber ich verwende da wo es geht Reactions. Damit müsste deine Aufgabenstellung auch funktionieren. Einen Test ist es Wert.Dann fehlt noch deine Systeminfo. Wenn du die GA Co ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |