Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 820 - 832, 1229 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Programmierung : Löschen eines Parts und wiedererstellen unter gleichem Namen
tberger am 07.02.2012 um 11:45 Uhr (0)
Versuche es mal mit dem Sichern und anschliessendem Schliessen des Dokuments und aller weiteren Fenster.Dann lade das Dokument erneut, dann soltlest du auch wieder ein Part mit diesem Namen einfügen und sichern können.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Löschen eines Parts und wiedererstellen unter gleichem Namen
tberger am 07.02.2012 um 15:56 Uhr (0)
Ein Replace des Teils mit einem neuen Teil würde wahrscheinlich auch funktionieren, wenn das ersetzte Teil nicht Bestandteil eines anderen Fensters ist.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Catia Start Commands
tberger am 09.02.2012 um 16:23 Uhr (0)
Nun, man könnte ja eine Userform voranstellen, die vom User die jeweilige Elemente-Angabe fordert, die beim nachträglichen Aufruf der Funktion im Code dann gleich mit übergeben werden.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Catia Start Commands
tberger am 09.02.2012 um 11:28 Uhr (0)
Hallo Nico,unter der Suche könntest du z.B. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum137/HTML/002399.shtml#000000 finden.Zu einer bestimmten PowerCopy musst du natürlich auch eine bestimmte Anzahl von Eingabeelementen im Code angeben (siehe dortiges Beispiel).Grüsse an die Ford-WeltThomas------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Querschnittsermittlung
tberger am 13.02.2012 um 11:59 Uhr (0)
Hallo MG8684,du könntest dir die ersten Tipps selbst abholen, wenn du es mit einer Makroaufzeichnung dessen versuchst, was du manuell machen musst.Für die Ausgabe in Textfiles etc. gibt es hier in den Foren schon einiges, was die Suche ausspucken kann.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Materialeigenschaften - User defined Feature - UDF
tberger am 13.02.2012 um 15:36 Uhr (0)
Wenn du in deiner PowerCopy einen kompletten Körper einfügst (incl. Assemble-Operation), dann sollte doch die Materialzuweisung (am Körper schon definiert) mitgehen, oder?------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Materialeigenschaften - User defined Feature - UDF
tberger am 13.02.2012 um 15:51 Uhr (0)
Hmm,soweit ich mich erinnere kann man doch auch gewisse Parameter auch in einer UDF nach aussen sichtbar halten. Ist das vlt. ein Weg?Eine UDF ist eine Kapsel in der man definieren muss, was nach aussen sichtbar ist und was nicht. Ich kann leider mangels Lizenz nicht das als UDF nachtesten, was ich noch in Erinnerung an die UDFs habe.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Local Update auf Assembly Constraints
tberger am 21.02.2012 um 08:09 Uhr (0)
Hallo Reimund,du kannst die Bedingung in die Selektion add-en und die Selektion mit dem StartCommand("Aktualisieren") einzeln aktualisieren lassen.Auszug:Dim MySelection As SelectionSet MySelection = MyDocument.SelectionMySelection.ClearMySelection.Add constraint1CATIA.StartCommand ("Aktualisieren")EDIT: es gehen natürlich auch alle in die Selektion mitgenommenen Bedingungen.GrussThomas------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...[Diese Nachr ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Hauptkörper und Part Nummer
tberger am 16.03.2012 um 12:39 Uhr (0)
Zu 1.Du könntest dir über den .Mainbody.Name den Namen als String zwischenrein setzen und in der Formelbeziehung verwenden. Dann ist es egal ob du eine deutsche, englische Oberfläche hat, die Körper umbenannt wurden oder aus einem STEP-Import stammen.Zu 2.: ???Es gibt in einem Teil immer nur eine PartNumber und die ist auch so auslesbar.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Win7 - Fensterproblem
tberger am 04.05.2012 um 08:07 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe einige Makros, bei denen ein CATIA-Befehlsfenster (gestartet mit StartCommand) mittels kleiner Timerschleife und senden eines ENTER schlichtweg nur bestätigt wird, um weiteres im nachfolgenden Code ausführen zu können. Stand damals R19SP3 auf Win XP.Bei unserer Testinstallation Win7 und R21SP3 scheinen nun die Fenster nicht mehr rechtzeitig zu kommen bzw. im Hintergrund zu liegen. Somit wird dann das "oberste" bzw. aktive Fenster bestätigt und natürlich kommt dann nur Quark dabei ra ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Win7 - Fensterproblem
tberger am 04.05.2012 um 09:01 Uhr (1)
Vielen Dank erst mal an euch alle, das ging ja flott.Werde das versuchen umzusetzen.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Catia Parameter aus Excel heraus steuern
tberger am 12.08.2010 um 18:09 Uhr (0)
Dann kann ich nur sagen:Konstruktionstabelle und da die Online-Hilfe-Beispiele (Icon Konstruktionstabelle klicken, dann F1 für die CATIA Hilfe, wenn diese installiert ist) anschauen, wenn dir das Forum zu mächtig ist.Eigentlich muss man damit (Konstruktionstabelle) nur mal anfangen, dann wird das schon.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Catia Parameter aus Excel heraus steuern
tberger am 12.08.2010 um 20:48 Uhr (0)
Hallo nochmal,es ist das richtige Mittel.Du hast bereits Parameter im Part, du überträgst diese in eine Konstruktionstabelle, dann kannst du im EXCEL die Werte überschreiben oder du erzeugst im EXCEL weitere Zeilen deiner Werte darunter und bekommst damit gleich auch Varianten.Ansonsten kann man auch den von Christian angeschnittenen Script - Weg gehen. Man kann mit dem Rad zur Schule fahren oder auch mit dem Porsche.Ich würde vielleicht auch anstelle der Office2007 die Office2003 wenn möglich nehmen, da h ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz