Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 937 - 949, 1229 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Flächen : Hat jemand schon mal so eine Flaeche gesehen??
tberger am 06.05.2013 um 15:18 Uhr (0)
Hallo Wolfi,das liegt daran dass sämtliche Übergänge mindestens G2-stetig sind und es damit keine Patchgrenzen gibt.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Powercopy für sehr viele Duplikate richtig?
tberger am 12.09.2013 um 13:53 Uhr (1)
Du kannst evtl., wenn die PowerCopy rotationssymmetrisch ist und immer senkrecht zum Blech und in derselben Tiefe zu liegen kommt, die Referenzen bis auf 2 zurückfahren (Punkt und Fläche). Die Flächenausrichtung müsste eine PowerCopy auch bei sauberem Aufbau hinbekommen und diese analog in derselben Flächenausrichtung oder wenn so definiert in der anderen Ausrichtuing hinbekommen. Dann bräuchtest du nur die Punkte und ggf eine Umkehrung der Fläche zu Beginn, wenn die Orientierung nicht stimmt.Zum anderen P ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Bedeutung und Arbeitsweise der Funktion Reflect line
tberger am 22.11.2013 um 12:59 Uhr (15)
oder in anderen Worten:gibst du in Blickrichtung = Entformungsrichtung den Wert 90 Grad als Winkel ein erhältst du als Reflektionslinienergebnis die "Werkzeugtrennkurve/Werkzeugtrennung". Bereiche in Sicht sind dann entformbar, die nach der Kurve sind "hinterschnittig".------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : nur Teil der Oberfläche anwählen
tberger am 17.06.2009 um 10:57 Uhr (0)
Nein,ich glaube, dass deine abgeleitete Flaeche einfach nur weiterhin sichtbar ist. Diese mal ausblenden und nachsehen, ob das Solid "darunter" dann wieder grau erscheint.Gruesse aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Komponente ersetzen - bei identischem dateinamen
tberger am 13.08.2007 um 07:49 Uhr (0)
Hallo,versuche dich doch einmal mit den Befehlen "File Save Management" bzw. File-Send To-Directory.Wenn du diese Funktionen verwendest, werden die Multi-Model-Links auf die Filenamen im neuen Verzeichnis gelegt.Generell sollte man mit den "Filenamen" bzw. "Part Numbers" aufpassen, da es fuer CATIA das Kriterium ist, die Parts eindeutig zuzuordnen.Wenn du mit "Change Component" arbeitest, vielleicht noch ein Tipp: manchmal hilft es, diejenige Teilbaugruppe, die man bearbeiten moechte, in einem separaten Fe ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Kongruenz-Problem
tberger am 13.09.2007 um 09:38 Uhr (0)
Ja, ist richtig.Ich war schreibfaul und wollte nicht noch weitere Varianten der Bedingungsbearbeitung auflisten.Bei CATIA führen eben sehr viele Wege nach Rom, mein Vorschlag zur Vermeidung dieser "inkonsistenz/überbestimmt" - Problemen ist bestimmt auch nur einer von vielen weiteren.So könnte z.B. eine Axis-System Axis-System Koinzidenz zwischen Schrauben AXS und einem Skelett-AXS bzw. Bauteil-AXS ebenso eine eindeutige Positionierung mit einer Bedingung erreichen.Es ist schön, mit Leuten vom Fach zu fach ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Part im Assembly nicht mehr anzuwählen
tberger am 27.11.2007 um 08:29 Uhr (0)
Hallo Habakuk,ich hatte mit der R14 hin und wieder dieses Problem.das Pickable war an, aber trotzdem keine Anwahl möglich.Ich habe mir dann mit der rechten Maustaste auf das Objekt im Baum und den Kontextzeilen "...-object"-"Edit" beholfen.Grüße aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...[Diese Nachricht wurde von tberger am 27. Nov. 2007 editiert.]

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Fehlende - Daten
tberger am 10.01.2008 um 16:17 Uhr (0)
Bei mir hat es wie bei Bobby funktioniert.Vielleicht liegt es auch an den Baumeinstellungen, wie was im geladenen Zustand und im entladenen Zustand im Baum angezeigt wird (unter Tools Options Infrastructure-Product Structure-Nodes Customization, wenn customized Display gewaehlt wurde und entsprechende Attribute rausgeschmissen wurden).Gruesse aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Catia V5 R17 Hilfspfeile
tberger am 10.01.2008 um 16:01 Uhr (0)
Das wird nur als ADMIN in den Tools-Standards aenderbar sein.Dort in der Category drafting den Standard aufblaettern fuer "Dimensions", dort sind verschiedene Parameter fuer die verschiedenen Arrows (z.B. Dimension and Annotation Leader Symbols: Open arrow size).Gruesse aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Kopierte Skizze is eine Kurve??
tberger am 10.01.2008 um 16:26 Uhr (0)
Hallo Moerchen,bei meiner Muehle macht das keinen Unterschied, ob ich die Geometrie, die Publikation oder den publizierten Eintrag "Skizze.X" kopiere und im zweiten Part "As Result with Link" einfuege.Tippe mittlerweile auf Migraene Gruesse aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Kopierte Skizze is eine Kurve??
tberger am 10.01.2008 um 16:13 Uhr (0)
Ich tippe auf Tagesform von CATIA Ich habe es auf R16SP4 so nicht nachstellen koennen und bisher auch nicht gehabt. Vielleicht liegts auch am SP.Gruesse aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Assembly gruppieren/strukturieren
tberger am 12.02.2008 um 13:47 Uhr (0)
Hallo,das was mir spontan nur einfällt ist das Graph Tree Reorder, da kannst du die Reihenfolge der Einträge der Instanzen im Baum selbst bestimmen (Assembly Design Toolbar "Product Structure Tools", 7. Icon)Grüße aus dem Rheinland.Thomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : komplettes Product spiegeln!
tberger am 14.03.2008 um 13:26 Uhr (0)
Hallo an alle,nein, kein cumulative snap etc.Die Transformationsmatrix der zweiten Instance ist manipuliert, so dass z.B. alle y-Werte vom Vorzeichen her umgedreht sind und schon ist die Spiegelung da.Ich habe mir ein Makro geschrieben, welches es erlaubt, die Matrix-Werte x, y oder z zu invertieren und schon kann man in jede gewünschte Richtung spiegeln.Ich kann jetzt mit einer "Spiegelungsbaugruppe" als Unterbaugruppe der eigentlichen Hauptbaugruppe arbeiten, stecke alle zu spiegelnden Baugruppen mit Cop ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz