|
CATIA V5 Part / Assembly : Zentralkurve für Rippe in 3d?
tberger am 03.06.2010 um 17:51 Uhr (0)
Hallo NFTVirus,da kannst du aber für Rohrleitungen auch die "Polylinie" nehmen. Dann musst du nur die theoretischen Eckpunkte anklicken und bei den gebildeten Ecken die Radien angeben.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Modellieren im Kontext mit Veröffentlichungen
tberger am 15.06.2010 um 18:19 Uhr (0)
Hallo C.G.Dass die Links "isoliert" (nicht gebrochen) sind, kann mehrere Gründe haben.Vlt. ist es so "gewollt" (Firmensettings = Einstellungen in CATSettings, zum Teil auch gesperrt gegen Anwendermissbrauch).Vlt. hast du auch die Kopie erzeugt, während der Schalter für "Bezugselement erzeugen"/"Create Datum" aktiv war.Prüfe zuerst das und dann die Settings unterTools-Optionen-Infrastruktur-Part Infrastruktur, Register "Allgemein"/"General" prüfenDer oberste Schalter muss aktiv sein, die untersten beiden Sc ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Antriebswellen flexibel in Gesamtzusammenbau einfügen
tberger am 29.06.2010 um 06:19 Uhr (0)
Hallo CAD0000,dein Baum zeigt nicht "alles": so wäre es schön, wenn man alle Bedingungen sehen könnte. Ich vermute mal, du hast "nur" die auch sichtbaren Kongruenzen erstellt.Die Fehlermeldung vom Text wäre auch interessant.Ebenso sollte man Bedingungen der Reihe nach vergeben, also "von links nach rechts" und auch dazwischen updaten um zu sehen, wie weit man ohne Fehlermeldungen kommt. Dabei sollte man so viele sinnvolle Bedingungen wie möglich und nur soviele wie nötig vergeben (also 1 bis 3 pro Teil-Tei ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Linien werden verdeckt
tberger am 08.07.2010 um 18:12 Uhr (0)
Hallo JohannesWW,ich glaube, es liegt an einem aktivierten Schalter unterTools-Options-General-Display, Register Visualization: dort den Schalter "Display all elements using Z-buffer depth" herausnehmen und danach sollte die Visualisierung wie gewohnt ablaufen.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Bauteilverknüpfung
tberger am 14.07.2010 um 17:27 Uhr (0)
Ja, das gibt es und du hast auch schon den richtigen Begriff verwendet:Unter "Datei"-"Schreibtisch" bekommst du eine Auflistung deiner Teile. Jedes Teil kommt nur einmal vor, es gehen verschiedene weisse Links zu den Baugruppen, wenn es mehrfach verbaut ist.Wenn es dir nur um die Anzahl geht, wie oft das Teil verbaut ist, könntest du die Stücklistenfunktion nehmen ("Analyse"-"Stückliste" und mit den Einstellungen/bzw. Tabs spielen).Dann gäbe es noch die Möglichkeit, die Suchfunktion zu nehmen um in der Bau ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Variabele Verundungen
tberger am 27.07.2010 um 09:28 Uhr (0)
Mit einer HD2 geht es auf alle Fälle.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Polylinie messen
tberger am 30.07.2010 um 14:44 Uhr (0)
Hallo Dastan und willkommen im Forum.Du kannst das z.B. über einen Längenparameter, dem du eine Formel zuordnest (beim Erzeugen des Parameters auf Formel erzeugen klicken und unter den Messungen die "length()" wählen). Dann doppelt auf die Polyline im Baum klicken bestätigen, fertig.Fülle doch gleich bei Gelegenheit deine Systeminfo in deinem Profil aus (Release, Servicepack, Drehzahl etc .. ;-)------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Ph ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gewindeauswahl fehlerhaft
tberger am 05.08.2010 um 11:40 Uhr (0)
EDIT: ich hätte die tieferen Beiträge lesen sollen ... kann gelöscht werden------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de [Diese Nachricht wurde von tberger am 05. Aug. 2010 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : eigenen Zeichnungskopf erstellen
tberger am 22.10.2010 um 08:57 Uhr (0)
Guten Morgen,du könntest diesen zum Beispiel als Detail auf einem Detail-Blatt erzeugen und von dort aus in deine Blätter einfügen.Das Detail kann auch über einen Katalog aufgerufen werden und du kannst damit auch diverse Sonderzeichen etc. als Detail erzeugen und im Katalog verwalten / verwenden.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Produkt als Welle drehen?
tberger am 20.10.2010 um 20:23 Uhr (0)
Hallo Maxi und willkommen im Forum,du solltest beide Skizzen in einem Part anlegen (evtl. in verschiedenen Körpern in diesem einen Part) und dort die Skizzen drehen.Bitte fülle noch deine Systemonfo aus (Rechner, CATIA Release und ServicePack).------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : eigenen Zeichnungskopf erstellen
tberger am 22.10.2010 um 09:26 Uhr (0)
Klar, das ist ja dann eine ganz normale Vorlage, die du dir erstelllst.Dafür muss man aber auch nicht das Forum fragen ;-)------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : kopieren mit verknüpfung
tberger am 12.11.2010 um 19:40 Uhr (0)
Hallo AndiH1,so wie du das beschreibst hast du nicht nur einen Multi-Model-Link, sondern auch einen Kontext-Link.Der entsteht, wenn du in einer Baugruppe von einem Part etwas in ein anderes Part hinein kopierst - es wird neben dem Geometrieinhalt auch die Position im Raum (Kontext) mitgegeben.Lösche den Körper aus deinem Empfänger-Teil, kopiere den Sender-Body in die Zwischenablage und füge den Körper in dein Empfänger-Teil ein, welches in einem neuen Fenster zuvor als Einzelteil geöffnet sein muss. Du kop ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : definierte Bedingungen verschwinden im Skizzierer
tberger am 06.01.2011 um 19:27 Uhr (0)
Hallo David und willkommen im Forum!Prüfe in der Toolbar, in der auch das Icon für die Konstruktions/Hilfselemente-Umschaltung liegt, ob die beiden letzten Icons leuchten: damit werden die geometrischen und die dimensionalen Bedingungen nach Ausführung auch erzeugt und beibehalten. Leuchten diese Icons nicht, wird zwar die Bedingung momentan ausgeführt, aber nicht in den Baum eingetragen und damit nicht erzeugt.Daneben wäre auch denkbar, dass du einem "Rollback"-Fehler aufgesessen bist. Kommt in der R19 oh ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |