|
CATIA V5 Part / Assembly : Fehlermeldung: Aktiallisierung kann auf Grund eines ungültiges Kindes ...
tberger am 11.04.2011 um 17:53 Uhr (0)
Hallo Bernd,- kam denn vorher irgendetwas schon beim Laden einer Baugruppe/Unterbaugruppe? So was wie OSM_... - Fehler?- sieht man irgendwas im Schreibtisch-Fenster, was auffällig wäre?- evtl. könntest du mit einem Makro mit rekursiv-Scan dir einfach immer die PartNumber auslesen. Vielleicht klemmts dann genau da wo keine da ist- vielleicht klappt ein Send To mit allen übrigen Daten in ein anderes Verzeichnis oder er bricht mit Hinweis auf eine der Komponenten mit Nummern ab; evtl. kann man dann das aus de ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Feature in 244 Teilen per Makro verschieben
tberger am 15.09.2011 um 11:37 Uhr (0)
Hallo Alix,das ist so nicht möglich, weil sich das "Graph Tree Reorder" nicht ohne Zugriff auf Windows-Libraries automatisieren lässt.Ich habe in einem anderen Forum (catiav5forum.de) mal einen Beitrag gesehen, der das dann noch in einem elend komplizierten Skript mit Fensterabfragen etc. realisiert hat. Das Ganze war glaube ich aber nur als Video zu sehen, später auch ausschnittweise als Code.Das Skript behandelte aber nur den Tausch innerhalb eines Parts. Du bräuchtest also jemand mit Programmierkenntnis ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3 D Zeichnungen übereinander legen
tberger am 17.09.2013 um 12:31 Uhr (1)
Hallo BlauerSamt,ohne dir etwas zu wollen, aber das sind wirklich die allerersten Basics einer Schulung im Assembly Design. Das Forum ist eigentlich nicht der Platz für solche Fragen.Um dir dennoch eine Möglichkeit zu geben, weiterzukommen:In der Baugruppe bei aktiver Baugruppe (zur Sicherheit Doppelklick auf die oberste Position im Baum) den Befehl "Kongruenz" suchen (rechte Leiste und danach z.B. 2 Linien=Kanten beider Parts oder 2 Flächen etc. zur Deckung bringen, die Vergleichbar sind. Mit drei solcher ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kopieren von Parts und bediengungen innerhalb eines Products
tberger am 01.09.2009 um 14:47 Uhr (0)
Ergänzung zu Bernds Beitrag:Wenn du Copy-Paste Special - Break Link ausführst, bekommst du neue Teile, aber auch keine Bedingungen zwischen den Teilen (trotz Tools-Options-Einstellung laut Bernd).Machst du nur Copy-Paste bzw. Paste Special -As Specified (was das Gleiche ist), dann bekommst du Kopien (= Instanzen) mit den dazwischenbefindlichen Bedingungen (wenn eingestellt in Tools-Options laut Bernd). Aber eben keine unabhängigen neuen Teile, die man oft braucht für einen anderen Teil der Gesamtkonstrukti ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Komponenten im Browser neu anordnen
tberger am 25.01.2009 um 09:47 Uhr (0)
Vielleicht habe ich die Frage ja nicht ganz verstanden - du möchtest z.B. bei einem File-Open im aufgehenden Browserfenster in der File-Liste eine Art Struktur wiederfinden?Dann müsstest du den Files in ihrem Sicherungsnamen eine sortierfähige Zahlen/Ziffernfolge geben, z.B.000_Hauptbaugruppe.CATProduct010_Unterbaugruppe_1.CATProduct011_Part_1_in_Unterbaugruppe_1.CATPartetc.Was das allerdings bringen soll, muss man sich dann schon fragen. Denn "Standardteile", also Teile, die mehrfach verbaut werden (Katal ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Teile beim Verschieben nicht markieren
tberger am 26.10.2009 um 16:32 Uhr (0)
OK, evtl. geht das noch:wenn deine Baugruppe sauber "constrained" und automatisches Update eingestellt ist, dann kannst du, je nachdem was deine Baugruppe auch in einer Kinematik treiben würde, deinen Parameter (z.B. Angle für ein Rad, Schieber etc.) schrittweise um einen kleinen Betrag ändern. Das machst du, so oft du diesen Änderungsbetrag brauchst. Ist zwar eine SISYPHUSARBEIT, aber:wenn du die Undo-Funktion mehrmals hintereinander ausführst, bzw. auch die Redo - dann könntest du diese Bewegung "erzeuge ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Schachfiguren mit Parametern steuerbar?
tberger am 29.10.2009 um 12:51 Uhr (0)
Hallo Mr.Wichtig,zu "meinem" Zitat mit ComponentActivationState = false - das geht natürlich nur, wenn du eine Assembly hast und damit eine Instanz (eine Verbauung eines z.B. weissen Bauern) deaktivierst. Du hast aber, wie aus einem späteren Bild ersichtlich war, alles in einem Part mit verschiedenen Körpern erledigt. Bist ja auch mittlerweile selber darauf gekommen.Du hast dir mit dem Aufbau in einem Part leider auch die immer neue Berechnung des Parts aufgehalst, wenn sich Parameter ändern. Es wäre auch ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Pfad von den Parts aktualisieren
tberger am 06.01.2011 um 19:38 Uhr (0)
Hallo SushY,wie mein Namenskollege schon schreibt ist dsas entweder manuell eine heidenarbeit, die Daten über den Schreibtisch wieder zu linken oder realtiv einfach, wenn man deine halbkaputte Struktur über andere Ladeeinstellungen in "Tools-Options", dort unter "Infrastructure-Product Structure" und dort im Register "Document" im unteren Bereich des Fensters bei "Linked Document Localization" erneut aufruft.Je nachdem ob zum Beispiel alle deine Unterbaugruppen und Teile im selben Verzeichnis wie die Haupt ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : AXS im Part verschieben ohne Assy zu zerstören?
tberger am 09.02.2011 um 07:03 Uhr (0)
Hallo Leksis und willkommen im Forum,du schreibst zwar schon eine Menge an Input für uns, das reicht aber immer noch nicht bzw. eine "Anleitung" dafür kann man dir so noch nicht auf den Weg geben.Wenn sich während des Projekts die Methodik ändert, nach der gearbeitet werden soll ist das nicht ohne Fleissarbeit zu bewältigen. Deshalb auch die berechtigte Frage, ob es eine Chance gibt, erst "im nächsten Projekt" die Methodik zu ändern. Wenn nicht, hat irgendjemand seine Hausaufgaben nicht gemacht...Nun die " ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |