|
Inventor : Notizen mit Ansichten verschieben
thmschwind am 06.04.2011 um 08:38 Uhr (0)
Gibt es eine Möglichkeit Notizen in idw mit den Ansichten zu fixieren? Das heißt wenn ich die Ansicht auf der Zeichnung verschiebe soll sich die entsprechende Notiz mit verschieben.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inhaltscenter-Dateien verschieben
thmschwind am 26.11.2010 um 07:04 Uhr (0)
Guten morgen,ich würde gerne sämtliche bisher erstellten Inhaltscenter-Dateien von der lokalen Festplatte auf unseren Server verschieben. Kann ich das machen indem ich den kompletten Ordner dahin verschiebe und den neuen Pfad in den Anwendungsoptinen angebe oder könnte das Probleme geben?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bibliotheken löschen und verschieben
thmschwind am 24.04.2010 um 13:38 Uhr (0)
Hallo Muellc,vielen Dank für die Antwort. Das ist aber nicht ganz das, was ich meinte. Was Du schriebst ist mir bekannt. Ich will aber bestimmte Bibliotheken ganz löschen bzw. auf eine andere Partition der Festplatte verschieben, weil die Partition C auf der ich normalerweise alle Programme installiere fas voll ist. Auf D ist aber noch massig Platz. Da ich bei der Installation nicht aufgepass habe, hat er jetzt aber alles auf C installiert.Dein Hinweis mit dem Schreibschutz war des Rätsels Lösung.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Auf genaue Koordinaten verschieben
thmschwind am 08.02.2010 um 14:51 Uhr (0)
Ich konnte die ganze Zeit immer beim Befehl verschieben eines Objektes (z.B. eine Linie), die genauen Zielkoordinaten eingeben, z.B. 100,200Wenn ich das jetzt mache, dann setzt AutoCAD nach Eingabe der ersten Zahl und des Kommas ein Schloßsymbol hinter die Zahl. Wenn ich dann die zweite Zahl eingebe, wird das Objekt relative verschoben. In der Befehlszeile steht dann @100,200.Wahrscheinlich ist das mal wieder eine einfache Einstellungssache, nur ich finde nicht wo. Es wäre schön, wenn mir hier jemand einen ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Auf genaue Koordinaten verschieben
thmschwind am 08.02.2010 um 16:02 Uhr (0)
Vielen Dank,ich habe es gefunden und umgestellt.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Inventor : Bibliotheken löschen und verschieben
thmschwind am 23.04.2010 um 06:53 Uhr (0)
Ich habe bei der Installation versehentlich alle vorhandenen Bibliotheken installiert. Da auch welche dabei sind, die ich bestimmt nie brauchen werde (z.B. japanische Norm) würde ich diese gerne wieder entfernen. Kann ich dazu die entsprechenden Dateien einfach im Explorer löschen oder gibt es dann Probleme?Außerdem würde ich gerne alle Bibliotheken aus Platzgründen auf eine andere Partition der Festplatte verschieben. Geht das auch einfach im Explorer?Ich habe außerdem festgestellt, dass meine selbst erst ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Routed System T-Stück in Leitung einfügen
thmschwind am 26.08.2015 um 20:14 Uhr (1)
Das mit dem Maß verschieben kenne ich. Ich wollte es aber genau ausrichten können. Denn wenn ich das Maß auch mit 3 Stellen hinter dem Komma eingebe, spinnt die nächste Route weil es wohl ab der 4. Stelle nach dem Komma nicht mehr stimmt.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Absturz bei Installation
thmschwind am 11.02.2014 um 07:53 Uhr (1)
Ich will Inventor 2014 auf einem Notebook installieren. Alle Komponenten der Product Design Suite lassen sich auch problemlos installieren. Nur bei der Insatllation von Inventor stürzt es jedes mal mit blauem Bildschirm ab.Es handelt sich um ein neues FUJITSU Lifebook N532 mir 2x4 GB Arbeistsspeicher, 750 GB Festplatte, Grafikkarte ist NVIDIA GeForce GT 620M. Betriebssystem Windows 7.Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Windows XP : Komische Meldung
thmschwind am 24.07.2008 um 08:16 Uhr (0)
Also bei mir kommt die Meldung nur im Netzwerk, auf dem lokalen Arbeitsplatz nicht. Allerdings kommt sie bei allen möglichen Dateien, die ich verschieben will, nicht nur bei zip-Dateien.[Diese Nachricht wurde von thmschwind am 24. Jul. 2008 editiert.]
|
| In das Form Windows XP wechseln |
|
Inventor : Spiegeln in einer Baugruppe
thmschwind am 03.08.2012 um 07:21 Uhr (0)
Wenn man in einer Baugruppe Teile spiegelt, lassen sich danach die gespiegelten Teile frei verschieben und müssen im Browser immer als fixiert markiert werden. Gibt es eine Möglichkeit es so einzustellen, dass diese nach der Spiegelung immer fest sind?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Windows XP : Komische Meldung
thmschwind am 24.07.2008 um 07:07 Uhr (0)
Wenn ich im Arbeitsplatz eine Datei per Drag and Drop in einen anderen Ordner verschieben möchte, erhalte ich die angehängte Warnmeldung. Gleiches passiert wenn ich eine zip-Datei öffne.Kann mir hier vielleicht jemand einen Tipp geben, woher das kommt und wie ich das abstellen kann?
|
| In das Form Windows XP wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Auf genaue Koordinaten verschieben
thmschwind am 10.02.2010 um 07:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadffm:@thmschwind - AutoCAD-Hilfethema, ganz nett beschrieben: "Verwenden der dynamischen Eingabe"Das stimmt, wenn man weiß nach was man suchen muss. Der Begriff dynamische Eingabe war mir unbekannt. Das liegt auch daran, dass wir erst kürzlich von AutoCAD 2002 auf AutoCAD Mechanical 2010 umgestellt haben, was für mich einem Quantensprung gleich kommt.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Objekt werden beim nicht mehr angezeigt
thmschwind am 08.04.2003 um 08:24 Uhr (0)
Beim Zeichnen von Kreisen, Rechtecken etc. wird dieses plötzlich nicht mehr angezeigt, sondern nur noch ein Mausspur. Dasselbe passiert beim Verschieben von Objekten. Es liegt sicherlich nur an einer Einstellung die verstellt ist. Leider konnte ich diese weder in der AutoCAD Hilfe noch hier im Forum finden, allerdings weiß ich auch nicht genau nach was ich suchen soll.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |