|
CATIA V5 Allgemein : Inventor Befehle in CATIA V5 ?
thomas109 am 16.09.2018 um 18:11 Uhr (7)
Zitat:Original erstellt von bgrittmann: oder "offset"Genau so heißt der Befehl auch beim Erfinder im Original.Was tufan noch sucht ist die 2D-Abhängigkeit "ist gleich" bzw. "equal" und setzt Linien auf gleiche Länge bzw. Bögen und Kreise auf gleichen Durchmesser ohne Bemaßungen setzen zu müssen und damit die Skizze zu schnell zu schwärzen.Danach wurde wo anders auch schon gefragt und scheint tatsächlich zu fehlen.------------------lg Tom[Diese Nachricht wurde von thomas109 am 16. Sep. 2018 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Datentransfer von Catia v5 nach ansys
thomas109 am 31.03.2004 um 11:38 Uhr (0)
Hallo Grieche ! Auch hier: die Ansys Workbench hat eine direkt-Schnittstelle zu Catia V5. ------------------ lg Tom ...die U-Boot-Saison geht wieder los... Gilde der Erfinnder
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
Inventor : Catia / Step Daten einlesen
thomas109 am 05.11.2002 um 16:14 Uhr (0)
Hallo Th! Normalerweise sollte 2MB Step unter 5 Minuten drin sein. Für MDT -Import zuerst MDT starten, dann erst im Inventor die Optionen einstellen und Import starten. Da hats vielleicht wo was bei Deiner IV-Installation. Wie umfangreich ist denn die Sache im MDT ? Wie lange hat MDT für den Import gebraucht? Optionen für Step-Import im IV richtig eingestellt? ------------------ lg Tom
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Demo Korkenzieher!
thomas109 am 11.12.2002 um 17:33 Uhr (0)
Hi Meex! Womit hast Du ihn modelliert? Pro/E, Catia, SWX , MDT ? ------------------ lg Tom
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Flächen in Solids umwandeln
thomas109 am 14.06.2003 um 13:29 Uhr (0)
Hi Werner! Nach den Eckdaten (1500 Flächen, etc.) kann ich Dir nur einen Rat geben: Fang noch einmal ganz vorne bei der Konvertierung an. Mit dem jetzigen Resultat kannst Du in der idw nichts sichtbar machen, nicht bohren oder Kollisionen checken, maximal durch änderen der Flächeneigenscahften auf undurchsichtig ein Trugbild in der IAM erzeugen. Ein Aufdicken einzelner Flächen hilft zwar, ist aber sehr viel Arbeit. Und wenn die "Qualitätsprüfung" nicht bestanden wurde, heißt das massenweise Lücken zwischen ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Flächen in Solids umwandeln
thomas109 am 14.06.2003 um 19:25 Uhr (0)
Hi Werner! Die VDA-Daten haben schon stark reduzierte Information. Besser ist, die ursprünglichen Catia-Daten nach Inventor zu konvertieren. Wenn Du die besorgst, kenne ich schon jemanden, der Dir das als Dienstleistung erledigt . Für eine Konvertierung von VDA nach Inventor muß ich erst die VDA-Daten sehen, um zu beurteilen, ob das überhaupt vernünftig machbar ist. ------------------ lg Tom mcds Datensystem GmbH
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor contra Solid works
thomas109 am 22.06.2003 um 19:29 Uhr (0)
@CADCON: Zuerst einmal "Welcome to the most famous Inventor-forum". Zu Deinem Problem mit den Kunststoffteilen: Volumensdaten mitels eines 2,5D-Austauschformats auf fragwürdige (und meist sehr ungenaue!) Flächendefinitionen herunterzubrechen um sie dann wieder in einen Volumensmodellierer einzulesen ist die Pechvogellösung par excellence. Mir ist nach wie vor schleierhaft, warum soviele Catia-User das komplett überholte IGES-Format verwenden, um ihre Daten für andere möglichst unbrauchbar auszulesen, wo es ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor NG World Cup - Mai 2004
thomas109 am 22.05.2004 um 17:13 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Leo Laimer: Hallo Tom, Sehr gut Idee! Aber: Hast Du das vorher schon geahnt daß IV den Radius am kompletten BT nicht zustandebringt? Hallo Leo! Ja. Möglicherweise wurde mir diese Aufgabe damals bewußt gestellt . Ich habe beim Benchmark mit IV5 etwas geschwitzt, bis ich diese Lösung hatte . Ich habe da noch ein anderes Beispiel aus der letzten Zeit, das angeblich nur Catia konnte . Das werde ich vielleicht für nächstes Jahr einreichen . ----------------- ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : CAD doctor
thomas109 am 26.05.2004 um 10:06 Uhr (0)
Hi Andy! Elysium verwendet die jeweiligen nativen Formate, also sat, parasolid, etc., und auch (zur Not ) iges für den Austausch. Step ist nur über Umwege verwendbar. Ist auch schlecht , weil da durch den Export aus dem Quell-CAD bereits wieder Fehler eingebaut sein können. Baugruppen sind genauso möglich. Die Struktur ist je nach Kernel. z.B. bei sat alles flach auf einer Ebene. @Ronald: von Catia wird direkt gelesen. Bei step ist schon die Ungenauigkeit von Catia drin . Die Spitzen im Raum si ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : CAD doctor
thomas109 am 26.05.2004 um 10:23 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Andi S: Hallo Tom,Schachinger, in meinem Fall möchte ich eine Catia V4 (*.eng) Datei in IV8 konvertieren. Welches Format (Sat3,4,5..,Step) empfiehlt sich ?? Grüße Andi Hi Andy! bei Catia V4 muß Dein Partner einen Catia Exportfile erstellen. Der wird dann in CAD Doctor eingelesen und für Inventor nach Reparatur und Toleranzkorektur als sat ausgegeben. ------------------ lg Tom ...so geht mein Boot manchmal unter...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : DIREKTSCHNITTSTELLEN ZU CATIA / UG
thomas109 am 25.09.2004 um 22:45 Uhr (0)
Hi Rolf! Hänge an (was bei einem mittleren IGES aber auf Grund der Dateigrößen schwer möglich sein wird ), oder maile an Josef oder mich. Dann schauen wir mal weiter ... ------------------ lg Tom ...so geht mein Boot manchmal unter... [Diese Nachricht wurde von thomas109 am 25. Sep. 2004 editiert.]
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : DIREKTSCHNITTSTELLEN ZU CATIA / UG
thomas109 am 30.09.2004 um 19:27 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von ROLF 2: Kann ich da auch IGES EINLESEN und Reparieren ? Jepp. Schaltfläche Import , Format auswählen. ------------------ lg Tom ...so geht mein Boot manchmal unter...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventorverbreitung
thomas109 am 04.12.2004 um 19:33 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Nicolaus: ..., warum bei uns in Österreich bei fast keinen Stellenangebot ein Konstrukteur mit Inventorkenntnissen gefragt wird. Hallo Nicolaus! Dann liest Du die falschen Zeitungen . In der Zeitung die ich lese , werden in letzter Zeit ziemlich viele Konstrukteure mit Inventor-Kenntnissen gesucht. Ich werde auch oft von Firmen gefragt, ob ich einen guten Inventor-Konstrukteur kenne, der "zu holen" wäre. Catia und Pro/E wird auch gesucht, vom Kubus se ...
|
In das Form Inventor wechseln |