|
Inventor : Verschieben von Bauteilen?
thomas109 am 22.06.2005 um 10:51 Uhr (0)
Hi Jörg! Das ging schon immer, und geht auch immer noch wie gehabt. Nochmal die Checkliste: Teile sind im aktuellen Format? Keine roten Kreuze? Dann zum Verschieben: Baum der UNter-BG aufklappen Bauteil der Ober-BG mit der Maus nehmen und in die Struktur der UNter-BG reinziehen am schearzen Einfügestrich kontrollieren, daß es auch in der Unter-BG landet, und nicht nur innerhalb der Ober-BG hinter die Unter-BG geschoben wird auslassen fettich ------------------ lg Tom ...so geht me ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppen anpassen, bewegen
thomas109 am 04.01.2013 um 07:43 Uhr (0)
Hallo Helut,Adaptivität ist die Büchse der Pandora.Man kann zwar Einiges damit anfangen, aber wenn man sie unbedacht öffnet, ist es der Untergang.Du hast da die 1100 als Abstand im Layout.Benenne diesen Parameter und verwende ihn per abgeleitete Komponente in den anderen Bauteilen, wo du diesen Wert brauchst. Bzw. übe die fx-Liste kannst du diesen benannten Parameter auch in Baugruppen verknüpfen. Das ist dann ananlog zur abgeleiteten Komponente.Manuelles Ziehen ist dann zwar nicht möglich, aber sauberes Ä ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IAM » Vorschau bei Abhängigkeitsvergabe geht bei abgeleiteter Komponente nicht
thomas109 am 01.07.2015 um 08:13 Uhr (12)
Ein Grund mehr upzudaten ...------------------lg Tom
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schnittbezeichnung in Zeichnung verschieben?
thomas109 am 04.05.2005 um 19:36 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von fordescorter: Gibt es nen Trick die trotzdem zu verschieben? Wenn am Cursor das A auftaucht, hast Du die Schittbezeichnung am Haken. Wenn das nicht kommen will, bist Du entweder (mit dem Zoom) zu weit heraußen, oder der Pickfilter ist verstellt. Den kann man übrigens auch individuell einstellen (Wissen IMHO fast 5% der Inventor-User ). Wenn Du die Schnittbezeichnung überhaupt nicht haben willst, dann bearbeite die Ansicht (Doppelklick) und nimm den Haken bei "A ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Modell - Abwicklung? Handbuch?
thomas109 am 27.06.2003 um 20:15 Uhr (0)
Hi Stefan! Abgeleitete Komponente und die Schweißnähte reinmodellieren. ------------------ lg Tom mcds Datensystem GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Automatische Mittellinie in Zeichnungsableitung von BG!?
thomas109 am 30.07.2004 um 14:58 Uhr (0)
Hi Oli! Wie gehabt beim Werkzeug mittelpunktmarkierung aufklappen, zentierte Anordnung wählen, zuerst auf den großen Kreis klicken, dann der Reihe nach auf die Bohrungen, die mit aufgenommen werden sollen, und am Schluß RMK - erstellen. An den Griffen läßt sich der Teilkreis komplett schließen. ------------------ lg Tom ...so geht mein Boot manchmal unter...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ursprung bei verschieben! Geht das?
thomas109 am 25.01.2004 um 19:54 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Charly Setter: BTW: Die Möglichkeit das Skizzenkoordinatensystem der 1. Skizze eines neuen Bauteils rel. zur BG festzulegen habe ich auch schon gesucht und nicht gefunden Da gibts IMHO nur folgende Möglichkeit: Komponente erstellen (mit Constraint fluchtend auf gewählte Fläche) zweimal den blauen Pfeil nach oben drücken (ergibt Skizze verlassen und in die BG hüpfen) Ursprungspunkt des BT constrainen (so ist auch alles absolut wasserdicht) BT doppelklicken Ski ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente?
thomas109 am 21.12.2010 um 13:49 Uhr (0)
Nicht in , sondern dabei.Du hast es ja sogar zitiert!Im Dialog des Ableitens, wie oben aufgelistet ...------------------lg Tom
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente ersetzen -> Abhängigkeiten
thomas109 am 21.03.2003 um 20:38 Uhr (0)
Hi Robert! Exakt. Siehe meinen Beitrag oben. ------------------ lg Tom mcds Datensystem GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Platzierung der ersten Komponente in iam geändert in 11
thomas109 am 01.01.2007 um 20:31 Uhr (0)
War schon immer so ...as designed ------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Excel für Anordnung
thomas109 am 16.01.2003 um 18:48 Uhr (0)
Wenn IV nicht mag, wie wärs wenn dann Excel unter die Arme greift. Erstell separate Parameter für die Querrichtung und setz sie im Excel gleich. Hast Du schon probiert die Zuordnung nach Erstellen der Reihe (z.B. einfach Anzahl mit 1, Abstand krumm zum leichteren Auffinden) in der Parameterliste vorzunehmen? ------------------ lg Tom
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : abgeleitete Komponente abhängig von benutzerdef. Ansicht?! möglich?!
thomas109 am 23.10.2003 um 21:26 Uhr (0)
Ich fang schon mal mit meinem Teil an. . Nicht erschrecken. . ------------------ lg Tom "Gilde der Erfinnder"
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kurze Frage zu Skizzen Parametern
thomas109 am 31.01.2009 um 12:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Brantiko:Ich habe eine Rechteckige Anordnung in einer 2D Skizze erstellt...BTW: Diese Arbeitsweise solltest Du gründlichst überdenken. Das war eine der größten Verirrungen und sinnlosen, ja sogar gefährlichen, Kniefälle von Autodesk gegenüber Unwissenden, daß mit IV5 die Reihenfunktion in Skizzen eingeführt wurde.------------------lg Tom
|
| In das Form Inventor wechseln |