|
Inventor : Problem bei einer Anordnung
thomas109 am 03.08.2006 um 18:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von sr999:Ich hab es. Jetzt weiß ich was mit tangential gemeint hast.Mein Bohrungsquadrant lag genau auf der Kante des Bauteils.Hi!Ganz klar.In so einem Fall muß man das Dialogfeld der Reihenfunktion nach unten erweitern und auf "angepaßt" umschalten.In der Einstellung "identisch" wird nur das "fehlende Volumen" angeordnet, was bei einer tangentialen Berührung des anzuordnenden Elementes mit der "Außenwelt" zu einem Problem der Berechnung führen kann: Soll das "gesamte restliche U ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kann-nicht-mehr-speichern Syndrom
thomas109 am 01.03.2007 um 19:13 Uhr (0)
Zum Schluß noch so ein bisschen Theorie zum kann-nicht-mehr-speichern-Syndrom .Wenn jemand anderer in der Zwischenzeit sich die in Arbeit befindliche Komponente gekrallt hat, dann gibts immer die Möglichkeit des "Kopie speichern unter", diese Urache kann zu 100% ausgeschlossen werden.Das kann-nicht-mehr-speichern-Syndrom liegt an der segmentierten Datenbank.Denn bei einer Inventor-Datei wird nur das in den Speicher geladen, was derzeit wirklich gebraucht wird (OK, manchmal trotzdem ein bisschen mehr , ab ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil verschieben -> lange aktualisierungszeit!!!
thomas109 am 24.02.2005 um 10:38 Uhr (0)
Hi Andreas! Extras/Anwendungsoptionen/Baugruppe die Analyse der redundanten Abhängigkieten ausgeschaltet? Keine roten Kreuze in der BG? ------------------ lg Tom ...so geht mein Boot manchmal unter...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Flügelkonstruktion
thomas109 am 11.04.2005 um 14:46 Uhr (0)
Hi nikken! Mach eine abgeleitete Komponente von dem Gesamtflügel und trenne in diesem Bauteil alles unerwünschte weg. Je einmal für jeden gewünschten Einzelteil. Fettich. Und dann hast Du gleich auch noch die erste Übung zum Thema Topdown-Konstruktion hinter Dir . ------------------ lg Tom ...so geht mein Boot manchmal unter...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : abgeleitete Komponente abhängig von benutzerdef. Ansicht?! möglich?!
thomas109 am 23.10.2003 um 19:45 Uhr (0)
Hi Siegfried! Ich leide mit Dir . Wäre schon öfter hilfreich gewesen, Wobei ich mich mit Shift-Erstes bis Shift-Anderes zum markieren schon zufrieden gegeben hätte. Aber nicht einmal das geht . ------------------ lg Tom "Gilde der Erfinnder"
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IAM » Vorschau bei Abhängigkeitsvergabe geht bei abgeleiteter Komponente nicht
thomas109 am 01.07.2015 um 08:01 Uhr (4)
Das ist ein altbekannter Bug aus Urzeiten , je nach Version änderte sich das Verhalten bei Verbindung unterdrücken.Der Autodesksupport hat mir seinerzeit gesagt das ist as designed und kann nicht geändert werden. Mit 2014 funktionierte es aber endlich doch , soviel zur Qualität der Aussagen vom Support.------------------lg Tom
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Detailansicht - Bug
thomas109 am 18.03.2004 um 09:48 Uhr (0)
Hallo Robert! Ja, am Besten mit Führungslinientext und anschließend die Führungslinie unterdrücken. So geht der Schriftzug beim Verschieben der Ansichten immer sauber mit. Ich weiß, sind ein paar Mausklicks ... ------------------ lg Tom Gilde der Erfinnder
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Sweeping
thomas109 am 25.06.2002 um 19:31 Uhr (0)
Hi Ulf! Und wenn Du dann die eine Seite markierst und oben beim Stil von "Referenz" auf "normal" umschaltest, dann kannst Du das ganze nach belieben verschieben. Tom
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Adaptivität
thomas109 am 29.05.2007 um 13:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von deepspeed:Gibt es auch eine Begründung dafür?Wie findest Du später noch heraus, in welcher Baugruppenumgebung von welchem Bauteil wohin adaptiv projiziert wurde?Garnicht ...Abgeleitete Komponente hingegen ist unabhängig von der BG-Umgebung und nachvollziehbar.------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ansichtsbezeichnung lässt sich nicht verschieben
thomas109 am 10.10.2008 um 18:28 Uhr (0)
Das Problem wird so liegen, wie Lenz beschrieben hat.Und neben dem Workaround von Lenz gibt es die benutzerdefinierten Auswahlfilter, die ein verkümmertes Schattendasein führen.------------------lg Tom
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Suche Tool um alle Bauteile nach Datenimport zu fixieren
thomas109 am 09.08.2010 um 08:21 Uhr (0)
Aber sicher gibt es das, habe ich hier hochgeladen.Mußt du nur eventuell noch etwas anpassen, wenn das Verschieben auf 0,0,0 nicht gewünscht ist.------------------lg Tom
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Körper dehnen / Fläche verschieben
thomas109 am 26.10.2004 um 21:09 Uhr (0)
Hallo Hans-Peter! Schreib ein Ding nach sat hinaus und hol es wieder rein. Dann hast Du ideale Spielbedingungen . ------------------ lg Tom ...so geht mein Boot manchmal unter...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil-übergreifende Formel
thomas109 am 19.09.2003 um 08:04 Uhr (0)
Hi Eule! In einem Bauteil die Formel stricken (ob eingebettete Excel oder direkt, ist egal), mit dem Häkchen in der vorletzten Spalte den Parameter veröffentlichen. Den Zielbauteil öffnen, per abgeleitete Komponente nur die exportierten Parameter einfügen und schon gehts los. ------------------ lg Tom "Gilde der Erfinnder"
|
| In das Form Inventor wechseln |