|
Inventor : Zylindermantel
thomas109 am 27.01.2005 um 19:13 Uhr (0)
Hi Michael! Die kryptischen Wörter Spirale und Anordnung in dei Suchfunktion von Deep Thought eingegeben, und nach ein paar Millionen Jahren kam das raus : Treffer 1 von X Weiter nach unten scrollen und auch die Links zu den Verzweigungen studieren. Wenn Du dann weitere Fragen hast, steht eine Legion Gewehr bei Fuß . Und keine Angst wegen dem nahenden WE. Da haben wir dann noch mehr Zeit . Nachtrag: da habe ich wieder nur Zeit mit den Formulierungen und Formatierungen ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Aus einen Bauteil zwei Bauteile machen
thomas109 am 12.10.2005 um 08:49 Uhr (0)
Hi Thomas!Laß den Bauteil jetzt so wie er ist.Davon zweimal eine abgeleitete Komponente. Bei denen dann einmal die linke, und einmal die rechte Seite wegschneiden.Das hat den Vorteil, daß bei Änderungen im Mutterteil die beiden Hälften "mitgehen" . ------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Allg. Ansichten
thomas109 am 26.06.2003 um 08:38 Uhr (0)
Hi Z! Willkommen im Forum! Oder handelt es sich um eine Baugruppe? Dann wurde wahrscheinlich der erste(=fixierte) Teil mit Komponente drehen im Raum gekippt. Der Weg zurück: Fixierung aufheben und mit 3x "passend" die Hauptebenen des Teiles mit den Hauptebenen der Baugruppe abhängig setzen. ------------------ lg Tom mcds Datensystem GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Extrusionsflächen in einer BG (Kollisionsanalyse)
thomas109 am 25.06.2013 um 16:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mb-ing:Besteht in Inventor 2013 die Möglichkeit eine einfache Extrusionsfläche in einer Baugruppe zu generieren?Nein.BG-Features sind zum Bearbeiten nach dem Montieren, seit IV6 möglich.Elemente hinzufügen heißt Komponente hinzufügen. Also gehts nur in einer Bauteilumgebung.------------------lg Tom
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Nichtvorhandene Datei laden
thomas109 am 16.10.2003 um 10:27 Uhr (0)
Hi Tacitus! Aber im Baugruppenbrowser mußt Du es noch löschen, damit die iam nicht mehr danach sucht. Und falls ein anderer Teil darauf verweist (abgeleitete Komponente oder Adaptivität), mußt Du diese Referenz löschen. Einfach im Explorer "delete" ist zu wenig. ------------------ lg Tom "Gilde der Erfinnder"
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente ersetzen -> Abhängigkeiten
thomas109 am 21.03.2003 um 11:27 Uhr (0)
Hi Sims! Das hat im 5er auch nicht funktioniert. Das hat noch nie sooo funktioniert. Das geht offiziell nur, wenn Du iMates verwendest. Und dann kann man tricksen, aber nur bei Teilen, die gleichen Ursprung haben. Org-Teil verstecken, Assembly öffnen und auf neuen Teil hin auflösen. ------------------ lg Tom mcds Datensystem GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : auto explode in ipn fehlt
thomas109 am 06.01.2017 um 20:21 Uhr (3)
Schieb 28 Kudos bis jetzt und es wurde mit einem anderen Wunsch kombiniert.Das manuelle Verschieben, das da gewünscht wird, ist ja vorhaben und was der Publisher da jetzt soll ist mir auch rätselhaft.------------------lg Tom
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Step- Dateien in IV9
thomas109 am 20.10.2004 um 21:12 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Leo Laimer: Hallo Tom, Also ist das der sog. Lumpenfilter G Und in die umgekehrte Richtung (STEP-BG als Multilump-IV-BT) gehts dann ab IV11, oder? Maybe . Derzeitiger WA (Nummer vergibst Du ): abgeleitete Komponente, raus nach Step oder sonstwas und wieder rein. ------------------ lg Tom ...so geht mein Boot manchmal unter...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mengenermittlung Block Attribut Mengen Ermittlung Excel
thomas109 am 06.01.2014 um 10:49 Uhr (4)
Da das Verschieben um diese Uhrzeit für Probleme führen kann schließe ich hier.Willi, poste deine Frage bitte im Rund um AutoCAD-Brett noch einmal.------------------lg Tom
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : AutoCad: Bild einbetten!
thomas109 am 21.12.2011 um 12:18 Uhr (0)
Da Verschieben gerade zur prime time das Forum zu sehr belastet, schiebe ich nicht, sondern mache ich zu.@Marcus: die Hinweise von ruebe beachten, dann kannst du im RuA-Brett deine Frage neu stellen.------------------lg Tom
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : abgeleitete Komponente abhängig von benutzerdef. Ansicht?! möglich?!
thomas109 am 27.10.2003 um 21:20 Uhr (0)
Hi Robert! Etwas zu komplex, um es hier detailliert auszubreiten: Was Du brauchst, sind Bauraummodelle und Platzhalter. Da gäbe es schon so einige effektive Methodikansätze. Im Fernkurs habe ich das (noch) nicht auf Lager . Aber es gibt in Deiner Nähe sicher auch einen kompetenten Trainingspartner ... ------------------ lg Tom "Gilde der Erfinnder"
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Neue Zuweisung in der IDW
thomas109 am 21.11.2003 um 09:54 Uhr (0)
Hi Werner!Statt ipt eine iam unterjubeln geht nicht.Geht auch nicht, statt einer modellierten ipt eine abgeleitete Komponente-ipt unterzujubeln.Es müssen original und Kuckucksei halbwegs gleich sein, damit die Diva mitspielt.------------------lg Tom "Gilde der Erfinnder"
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fenster Komponente erstellen verschoben
thomas109 am 19.07.2004 um 20:05 Uhr (0)
Hi Gliasch! Was auch geht: Alle Einträge unter ArbeitsplatzHKEY_CURRENT_USERSoftwareAutodeskRegistryVersion8.0SystemPreferencesDialog löschen. Dann wird beim Inventor-Start aus HKLM der Standard geladen, und alle Fenster erscheinen mittig. ------------------ lg Tom ...so geht mein Boot manchmal unter...
|
| In das Form Inventor wechseln |