Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 196 - 208, 435 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : Verknüpfung mit Excel
thomas109 am 05.12.2005 um 16:18 Uhr (0)
Hi René!... und genau deswegen macht man "Einbetten" in den Masterteil und weitervererben der Parameter per abgeleitete Komponente.Die manuelle Reparatur der Excel-Verknüpfung ist gefährlich, weils leicht mal übersehen wird.Und die Performance bei größeren Konstruktionen ist bei "Einbetten" auch weit besser.------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mittenflächenmodell
thomas109 am 09.02.2006 um 15:31 Uhr (0)
Hallo mario!Kommt jetzt drauf an, was das Ausgangsteil ist.Von einem Dreh/Frästeil eine abgeleitete Komponente erstellen, und da dann "Körper als Arbeitsfläche" wählen.Bei Blechteilen: von Anfang an als Flächenteil modellieren und nur für Inventor am Schluß aufdicken/beplanken.Oder eben, wie von Harry vorgeschlagen nachträglich Flächen löschen.------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : abgeleitete Komponente
thomas109 am 10.05.2004 um 11:57 Uhr (0)
Hallo Micha! Dein Problem könnte mit einem unsauberen Teil zu tun haben. Laß bei jedem Bauteil einmal das Alles neu erstellen drüberlaufen. Damit wird der Volumenskörper neu berechnet. Ach ja, gibts in dem Zusammenbau nette tangentiale Berührungen zwischen den Bauteilen? Das hat zumindest früher der Diva manchmal nicht behagt ... ------------------ lg Tom ...die U-Boot-Saison geht wieder los...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schneckenverzahnung auf einer Welle
thomas109 am 07.01.2009 um 21:36 Uhr (0)
Gunnamd!Ich weiß jetzt nicht auswendig, ob man mit IV10 schon solche Maschinenelemente wahlweise als Komponente oder als Feature auf bestehende Komponenten einfügen konnte.Ab IV11 ging es auf jeden Fall. Und das ist ja das, was Du mit Sys-Info IV2008 gefragt hast.Jetzt frage ich mich , wann die nächste Stufe der planmäßigen Irreführung kommt .------------------lg Tom

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Detailgenauigkeit - Stüli - Anzahl falsch ... warum?
thomas109 am 29.07.2016 um 08:51 Uhr (3)
Das ist ab 2017 besser.Unabhängig ob die Welle in verschiedenen Unterbaugruppen verbaut ist wird nur die Anzahl der sichtbaren Exemplare in der Stückliste z.B. bei "nur Bauteile" aufgelistet.Es gibt da ab 2017 den Haken bei der Zuweisung des Filters, "Anzahl auf sichtbare Komponente beschränken" , 2016 hatte das noch nicht.Darum die unterschiedlichen Erlebnisse.------------------lg Tom

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente
thomas109 am 26.11.2007 um 19:52 Uhr (0)
Hallo Michael!Mir gefällt die Pullmethode nach wie vor besser.Ich vermutete einfach nur, daß Sigi eventuell bei den Meldungen was abgedreht hatte.Denn daß er in der Ordnerstruktur die Skizze von selbst findet und aktiviert, hätte ich ihm schon zugetraut. Aber wer weiß. Jetzt ist ohnehin Sigi mit dem Feedback dran ...   ------------------lg      Tom...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Teil Ursprung neu bestimmen? Wie?
thomas109 am 14.06.2004 um 11:13 Uhr (0)
Hallo Pinsler! Geht im Teil nicht. Wurde schon öfter diskutiert und erklärt warum das nicht geht. Aber Du kannst den Teil in eine BG einfügen, zurechtdrehen und per abgeleitete Komponente in der neuen Lage rauschreiben. ------------------ lg Tom ...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente platzieren
thomas109 am 11.11.2002 um 19:16 Uhr (0)
Hallo Nils! Alles was über "normale" Abkantungen hinausgeht, bzw. nicht über Rotation oder Wandstärke erstellt wurde. Mit DWG ist gemeint, daß da mit 5.3 etwas an Import/Export-Komfort eingebaut wurde. Wie auch immer, wenns euch zu diesen Themen unter der Achsel zwickt, dann sowiese inzwischen Update auf IV6 SP1. Geschrieben am Tag 4 vor SP1. ------------------ lg Tom

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gewindekollision im 10er
thomas109 am 17.06.2005 um 11:03 Uhr (0)
Hi Rudi! Wenn Du den Pickfilter von "Komponente" auf "Bauteil" umstellst, kannst Du auch in die UnterBGs mit der Komponentenselektion greifen. Spricht die Kolisionskontrolle von IV8 auch bei unsichtbaren Teilen an? Das hat sich über die Versionen immer wieder etwas geändert. Mal unsichtbar, mal deaktivieren, und irgendwann einmal ging es nur mit löschen. Die von mir beschriebene Vorgangsweise funktioniert so in IV9. ------------------ lg Tom ...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verschieben von Bauteilen?
thomas109 am 21.06.2005 um 20:36 Uhr (0)
Hallo Jörg! Ich habe es gerade noch einmal probiert, weil mich Dein Posting verunsichert hat. Bei mir gehts nach wie vor einwandfrei . Auch in der Schweiß-BG. Hast Du an den Templates gefummelt? ------------------ lg Tom ...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente umhängen
thomas109 am 28.04.2004 um 11:53 Uhr (0)
Hi Bernd! Ja, aber ... Die Adaptivität darf nicht auf Projektionen beruhen. Da geht es nicht. Aber wenn einfach nur die Skizzen/3D-Skizzen unterbestimmt sind, adaptiv geschaltet werden und die Anschlüsse per Abhängigkeit hergestellt werden, dann gehts. ------------------ lg Tom ...die U-Boot-Saison geht wieder los...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : BG-Bearbeitung ignoriert Abgeleitete Komponente
thomas109 am 23.07.2007 um 17:36 Uhr (0)
Hallo Leo In der angehängten BG gibt es u.a. einen rechten Teil, einen davon abgleiteten Linken, noch Einen, der vom rechten die Oberfläche abgeleitet hat, und alle werden sauber von der BG-Extrusion geschnitten.Dürfte also an Deinem Modell gelegen haben, und kein prinzipielles Problem sein.------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : abgeleitete Komponente abhängig von benutzerdef. Ansicht?! möglich?!
thomas109 am 24.10.2003 um 20:39 Uhr (0)
Hi daywa1k3r! Funzt für BGs, die nur Parts haben. Einwandfrei. Das Beste ist der "Wartetext", während Dein Tool in der Schleife ist . Bei BGs mit UnterBGs gibts eine BG_daywa1k3r_temp.iam und das Ergebnis ist noch nicht passend. Hast Du aber auch so gepostet. Wenn Du das noch hinbringst, kann ich nur sagen "ja ist denn heut schon Weihnachten?" . ------------------ lg Tom "Gilde der Erfinnder"

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz