Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 65, 435 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : Symbol abgeleitete Komponente?
thomas109 am 14.12.2008 um 17:54 Uhr (0)
Hallo Marcus!Das ist ganz von selbst gekommen, oder? Ein typischer Fall von "Ich habe garnichts gemacht" ...Du hast im Basisbauteil unzulässig an den Exportoptionen herumgespielt und damit die Verbindung der abgeleiteten Komponente ramponiert.Setze wieder die erforderlichen Haken in der fx-Liste des Layouts, dann sollte die Sonne wieder scheinen .------------------lg Tom

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Teile verschieben
thomas109 am 18.03.2004 um 14:47 Uhr (0)
Hi Matthias! Packe einmal mit dem Befehl verschieben alles gemeinsam in eine Unter-BG und probiere es dort. Kann sein, daß Deine iam ramponiert ist. ------------------ lg Tom ...die U-Boot-Saison geht wieder los... Gilde der Erfinnder

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Vereinen/kombinieren
thomas109 am 12.06.2003 um 17:59 Uhr (0)
Hi Uwe! Beide Teile in eien BG und dann per abgeleitete Komponente verschmelzen. Das ist das kompakteste und schnellste. Wenn Du zu den Ursprungsteiel assoziativ bleiben willst, dann belasse alles wie es ist. Wenn Du die Assoziativität nicht brauchst, dann kannst Du per RMK auf den Eintrag der abgeleiteten Komponente im Browser die Verbindung (irreversibel) auflösen. ------------------ lg Tom mcds Datensystem GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Element aus einer Ableitung entfernen
thomas109 am 19.10.2013 um 13:10 Uhr (3)
Das darfst du auch nicht im Exportdialog (ich nehme an das ist der Inhalt des Schlüssellochscreenshots) der Quellkomponente machen, sondern mußt das Feature der abgeleiteten Komponente bearbeiten und hier Inhalt rausnehmen.Vorsicht bei assoziativ verwendete Ansichtsdarstellungen!Aber zu viel Inhalt ist ohnehin egal, du kannst ja die Sichtbarkeiten in der abgeleiteten Komponente anpassen.------------------lg Tom

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Um einen Faktor vergrössern?
thomas109 am 03.01.2004 um 13:38 Uhr (0)
Hi André! Volumenkörper vergrößerst Du per abgeleitete Komponente. Neues Bauteil starten, Skizze beenden, aus dem Werkzeugkasten abgeleitete Komponente wählen, die gewünschte Basiskomponente wählen und im Dialog den Skalierfaktor eintragen. Bei Schriftzügen (Prägung?) editierst Du einfach die Schriftgröße. ------------------ lg  Tom Gilde der Erfinnder [Diese Nachricht wurde von thomas109 am 03. Jan. 2004 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Nur Kamera speichern
thomas109 am 24.02.2007 um 12:25 Uhr (0)
Hallo Igor!D.h. das Löschen der Komponente (das zuerst passiert) soll nicht gespeichert werden, aber die geänderte Animation bzw. Kamera schon?Trockenwasserpulver gefällig? Ich würde die in der Animation ungewünschte Komponente unsichtbar schalten.Weitere WAs könnten mir einfallen, wenn Du uns sagst, was Du wirklich erreichen willst ...------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Sicherungsblech bei Inventor in drw darstellen
thomas109 am 30.04.2012 um 16:24 Uhr (0)
Leider leidet die Qualität der Brettsuche durch Inkompetenz und Ignoranz von Fragenden, weil sie dann auch die immer wiederkehrenden Fragen auswirft und die Lösung untergeht:richtige Lösung:Variante 1 : Komponente im Zeichnungsbrowser der Schnittansicht finden und mit RMK  die Schnittbeteiligung in diesem Schnitt akitivierenVariante 2: Pickfilter auf Bauteilpriorität umschalten, die Komponente der Schnittansicht im Grafifenster markieren und ebenfalls per RMK die Schnittbeiteiligung wie gewünscht einstelle ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inverse Darstellung
thomas109 am 20.10.2003 um 12:45 Uhr (0)
Hi Koto! Dazu fällt mir nur abgeleitete Komponente ein. Ein Assembly mit einem großen Klotz und Deinem Teil. Dein Teil vom Klotz abziehen. Und wenn der Klotz schon eine abgeleitete Komponente von Deinem Teil ohne Bohrungen ist, schauts wahrscheinlich besser aus . ------------------ lg Tom "Gilde der Erfinnder"

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schwerpunkt verschieben
thomas109 am 11.11.2004 um 13:04 Uhr (0)
Hi dgg! Schwerpunkt verschieben geht nicht. Als WA fällt mir ein: Masse der Teile auf null setzen, einen Dummybauteil in der BG an die entsprechende Koordinate verbauen und bei dem die Gesamtmasse eintragen. ------------------ lg Tom ...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente
thomas109 am 26.11.2007 um 16:30 Uhr (0)
Basiskomponente öffnenPulldownmenü Extras/Objekte exportierengewünschte Skizzen markierenauf das "Handsymbol" klickenOKEine Neuerung extra wegen Skelettmodellierung.Dadurch wird verhindert, daß alle abgeleiteten Komponente dirty werden, nur weil der Parameter, der gerade eine einzige Datei interessiert, geändert wurde.Näheres nachzulesen in der "Whats New" zu IV2008 oder unter F1 .------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Heften & verschieben
thomas109 am 30.06.2002 um 19:55 Uhr (0)
Hallo Olaf! Das heften bezieht sich im IV auf das verheften der Einzelflächen zu einem Verbund, inklusive "Heilen" in begrenztem Bereich. das Verschieben ist jetzt innerhalb vom Inventor eine logische Funktion (nichts örtliches!), und zwar das Verschieben des Flächenverbundes (oder vielleicht, wenn alles gepaßt hat, Volumensteils) im Browser nach unten als verfügbares Modellierelement. lg Tom Zitat: Original erstellt von Schorsch: Hallo zusammen, kann mir jemand den Unterschied zwischen Flächen heften ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gussteil mit Formteil
thomas109 am 31.03.2003 um 12:38 Uhr (0)
Hi Martin! Abgeleitet Komponente ist schon der richtige Ansatz. In einer BG Formrohling und Teil anordnen. Dann einen neuen Bauteil starten, abgeleitete Komponente (Filter umschalten auf iam!) starten und beim Teil das Symbol auf blau/minus umstellen. Dann wird der Teil vom Formrohling abgezogen und Du hast was Du brauchst. ------------------ lg Tom mcds Datensystem GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Spiralige Anordnung von Bohrungen
thomas109 am 07.07.2004 um 15:04 Uhr (0)
Hi Michael! So in etwa ? ------------------ lg Tom ...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz