Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 246 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Inventor : Schweiß iam in Norm iam umwandeln oder Teile verschieben?
thomas109 am 12.05.2004 um 18:31 Uhr (0)
Jürgens Vorschlag funktioniert einwandfrei (habe ich selbst schon ein paarmal gebraucht). Und dann gibts noch die undokumentierte Version: Den Werkzeugkasten Baugruppe anzeigen lassen (über anpassen ) und den Befehl Komponenten spiegeln anwenden . Der Befehl ist nur im Werkzeugkasten der Schweiß-BG nicht vorhanden , funzt aber ! ------------------ lg Tom ...bei schönem Wetter geh ich unter s Wasser...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleite Komponenten in einem Teil
thomas109 am 04.04.2007 um 19:09 Uhr (0)
Hallo Björn!Dazu müssen beide Profile in der temp.iam mit dem gewünschten Abstand verbaut werden und dann die abgeleitete Komponente von dieser BG erstellt werden.Ein Verschieben im Zielbauteil geht nicht mehr.Mit dem Befehl abgeleitete Komponente landen Volumenskörper und Flächenableitungen immer an der selben Koordinatenposition wie sie erstellt wurden.------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Teile verschieben
thomas109 am 18.03.2004 um 14:47 Uhr (0)
Hi Matthias! Packe einmal mit dem Befehl verschieben alles gemeinsam in eine Unter-BG und probiere es dort. Kann sein, daß Deine iam ramponiert ist. ------------------ lg Tom ...die U-Boot-Saison geht wieder los... Gilde der Erfinnder

In das Form Inventor wechseln
Inventor : wo ist das Konstruktionscenter?
thomas109 am 30.04.2007 um 14:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tiwo:(P.S.: Warum gibt es den nicht mehr im Bauteil???)In der Regel braucht man mindestens zwei Komponenten, und außerdem werden die Verknüpfungsinformationen der KA-Komponenten in der iam gespeichert.Das ist die Kurzfassung. Eine längere Erklärung von Michael Puschner kann man mit der Forensuche finden .------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponenten spiegeln....
thomas109 am 19.07.2005 um 17:14 Uhr (0)
Hi Mathias! Den eigentlichen Sinn sehe ich darin, aus einer rechten Baugruppe eine komplette linke BG zu erzeugen. Das Spiegeln von einzelnen Komponenten innerhalb einer BG geht auch , ist aber IMHO nur ... ------------------ lg Tom ...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleite Komponenten in einem Teil
thomas109 am 04.04.2007 um 17:14 Uhr (0)
Hallo Björn!Willkommen bei CAD.DE!          Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-InfoWenn Du Deine Frage etwas präzisierst und alle Komponenten hochlädtst, dann gehts bei den Antworten um Sekundenbruchteile   .Aber so ist es etwas lau im Nebel   ...------------------lg        Tom...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schwerpunkt verschieben
thomas109 am 11.11.2004 um 13:04 Uhr (0)
Hi dgg! Schwerpunkt verschieben geht nicht. Als WA fällt mir ein: Masse der Teile auf null setzen, einen Dummybauteil in der BG an die entsprechende Koordinate verbauen und bei dem die Gesamtmasse eintragen. ------------------ lg Tom ...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Unaufgelöste Referenzen
thomas109 am 22.07.2005 um 16:46 Uhr (0)
Hallo Robert! "Wie" siehst Du die angesprochenen Teile im DA? Wenn es adaptive Projektionen sind, oder abgeleitete Komponenten, dann müssen die vermissten Teile zur endgültigen Entfernung zur Verfügung gestellt werden. Auch das "break link" bei abgeleiteten Komponenten funzt nicht und hilft nicht! ------------------ lg Tom ...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Objektfang in Schnittansicht
thomas109 am 09.02.2012 um 09:45 Uhr (0)
       Zitat:Original erstellt von Glutmeister:dass Inventor bei den markierten Teilen (und auch beim drüberfahren-Objektfang)nur die Linien anzeigt, die laut Halbschnitt zu sehen sind.Die Grafik blendet hier nur die Flächen aus, die gehighlighteten Kanten der Komponenten (das meinst du wahrscheinlich) werden anders dargestellt und nicht entfernt.Wenn du wirklich nur Objekte  hinter der Schnittebene sehen willst, mußt du tatsächlich  Extrudieren. Dieses Baugruppenfeature kannst du aber elegant durch Versch ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Heften & verschieben
thomas109 am 30.06.2002 um 19:55 Uhr (0)
Hallo Olaf! Das heften bezieht sich im IV auf das verheften der Einzelflächen zu einem Verbund, inklusive "Heilen" in begrenztem Bereich. das Verschieben ist jetzt innerhalb vom Inventor eine logische Funktion (nichts örtliches!), und zwar das Verschieben des Flächenverbundes (oder vielleicht, wenn alles gepaßt hat, Volumensteils) im Browser nach unten als verfügbares Modellierelement. lg Tom Zitat: Original erstellt von Schorsch: Hallo zusammen, kann mir jemand den Unterschied zwischen Flächen heften ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anzeige der Freiheitsgrade
thomas109 am 21.06.2010 um 20:46 Uhr (0)
Wäre nett, wenn mal ein paar einen Test mit ihren 2010er-Daten durchführen würden:Verschiebt einige Komponenten in eine neue Unterbaugruppe (per RMK- nach unten oder mit der Tabulatortaste) , öffnet danach diese Baugruppe und kontrolliert darin die Anzeige der Freiheitsgrade.Ich schaffe es immer wieder, daß dann bei manchen Komponenten keine Freiheitsgrade angezeigt werden, obwohl sie mit der Maus verschoben werden können.Geht bei mir nicht immer und auch nicht mit allen Komponenten, aber sowohl auf W7-64 ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verschieben von Bauteilen?
thomas109 am 22.06.2005 um 09:24 Uhr (0)
Hi Jörg! Bei mir geht beides: per RMK- nach unten in eine neue UnterBG verschieben, und auch per Drag&Drop im Browser . Da hats was an Deiner Kiste. Ein Kollegenrechner in Reichweite? Oder es ist was an dem Datensatz. Mal bei diversen Teilen das Bauteilende schon mal rauf und wieder runter gezogen? ------------------ lg Tom ...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ansichten nachträglich verschieben und Bemaßungen nicht spiegelverkehrt drucken
thomas109 am 20.05.2003 um 11:34 Uhr (0)
Hi Steinwender! Die Funktion 90° drehen vergiß grundsätzlich. Das vertragen nur wenige Drucker. Zuerst ein paar Gegenfragen: Zahlenpurzeln auch in der Druckvoransicht? Welcher Drucker? Treiber von wo/wann? Zum Ansichten verschieben: wenn Du die Ansicht markierst und der rot gepunktete Rand leuchtet, dann kannst Du verschieben. Wenn das nicht kommt, dann hakt die GraKa. Welche IV-Version? SP? GraKa? Treiber von wann? Das Kind kriegen wir schon geschaukelt, ich habe sowas schon öfter gelöst. --------------- ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz