Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 144 - 156, 246 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Inventor : 2 Rohre schneiden
thomas109 am 24.11.2003 um 20:28 Uhr (0)
Hi Thomas! Wenn Du in der Baugruppenumgebung ein Bauteil zur Bearbeitung aktivierst, hast Du im Werkzeugkasten den Befehl verschieben verfügbar. das ist einer von den ganz toll übersetzten Befehlen. Damit verschiebst Du die Oberfläche eines Bauteils in den aktiven Teil und kannst diese Fläche dann als Extrusionsbegrenzung oder als Trennfläche benutzen. Das ist das, was Du hier brauchst. @Bene: Dein Formrohrtisch wie bei der Pizza besprochen . ------------------ lg Tom ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ursprung bei Bauteil verschieben
thomas109 am 20.06.2007 um 14:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tuxl:Besteht in Inventor irgendwie die Möglichkeit, den Baugruppenursprung für ein einzelnes Bauteil zu übernehmen?Hallo Alex!Der einzige Weg, den ich mir vorstellen kann, ist eine abgeleitete Komponente der Baugruppe, wobei nur das Volumen des einen auserwählten Bauteils übernoommen wird.Anschließend aus Performancegründen die Verbindung zur Basisbaugruppen trennen.------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : ipt unsichtbar
thomas109 am 20.05.2003 um 10:23 Uhr (0)
Hi Beat! Datei öffnen und im Browser den Eintrag Bauteilende nach unten ziehen. Durch Verschieben des Bauteilendes nach oben wird im Teil nur das "Rezept" gespeichert, aber keine Volumensinformation. Das spart Speicherplatz und damit Übertragungszeit im Internetz. Erst der Enduser läßt dann das Volumen wieder errechen. ------------------ lg  Tom               [Diese Nachricht wurde von thomas109 am 08. Mrz. 2005 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Dichte von Bauteilen
thomas109 am 21.12.2008 um 14:54 Uhr (0)
Hallo Jan!Stelle in der Projektdatei "Stilbibliothek verwenden = ja" ein.Anschließend kannst Du in einem Bauteil über Format/Stileditor die zusätzlichen Materialstile anlegen und in die Stilbibliothek speichern. Nach disem Speichern stehen die selbst erstellten Holzstile allen anderen Komponenten zur Verfügung.In der cad.de Bibliothek gibt es unter Texturen eine Fülle an Holztexturen, die Du bei deinen selbsterstellten Holzstilen hinterlegen kannst.Aber dazu solltest Du vorher die Hilfe zum Stileditor grün ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2020 - Parasolid Export
thomas109 am 28.10.2020 um 19:47 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von Toby T.:Seit der Zeit da der STP-Export unsichtbare Objekte Übergeht ist vieles einfacher geworden.Wie du selber sagst, war das ja nicht immer so.Es macht auch einen Unterschied ob du 214 oder 242 wählst.Der saubere Weg war schon immer vor dem Export ausräumen.Das Kopieren einer Ansicht nach LOD und aus dem dann exportieren kennst du?Denn da sind ja die unerwünschten Komponenten nicht geladen.Danach kannst du bei Bedarf ohne Speichern schließen.------------------lg Tom

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor Studio, Teile unsichtbar nach rendern
thomas109 am 18.10.2005 um 15:49 Uhr (0)
Neue Kamera schon probiert?Wenns dann immer noch so ist, würde ich den ganzen Zusammenbau zur Probe in eine neue Unter-BG verschieben. Und dann schauen, ob ich was sehe ...Wenn alle Teile OK sind, kann es nur mehr an der iam liegen.------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe lässt sich mit Maus nicht verschieben
thomas109 am 11.01.2007 um 14:58 Uhr (0)
Hmmm, ich habe jetzt schon lange nicht mehr im Intellipoint rumgestöbert.Kann sein, daß man da die Tastenbelegung für verschiedene Anwendungen unterschiedlich belegen kann.Irgendsowas braucht man für die Anforderung Deines Kollegen, denn Inventor will auf der mittleren Taste "mittlere Taste" .------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iges-datei
thomas109 am 12.03.2003 um 09:22 Uhr (0)
Hi U.! Wahrscheinlichbefinden sich die Flächen noch im "Container" Konstruktion. Prüfe den Bauteil-Browser. Da drin mußt Du die Flächen heften und dann "verschieben". Dann werden sie Modell angreifbar. Allerdings sind die weiteren Verwendungsmöglichkeiten im 5.3er ziemlich bescheiden. Wenn das Heften keinen Volumenskörper ergeben hat, kannst Du den Flächenverbund nur zum Trennen verwenden. ------------------ lg Tom mcds Datensystem GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : DA Baugruppen mit .idw umbenennen und verschieben?
thomas109 am 15.05.2004 um 19:45 Uhr (0)
Hallo Robert! Zurück vom Balkan eine schnelle Antwort aus der Hüfte: Der DA nimmt das aktuelle, bzw. zugewiesene Projekt. Wenn da Probleme auftreten, werden die (zur Sicherheit    ) in den Dateien gespeicherten absoluten Pfade verwendet. Der Zeitbedarf des DA ist aber ohnehin eine nichtlineare Angelegenheit  ... ------------------ lg    Tom         ...bei schönem Wetter geh ich unter s Wasser... [Diese Nachricht wurde von thomas109 am 17. Mai. 2004 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Laserebene Erzeugen mit "Drehung (+D)"
thomas109 am 19.04.2004 um 22:40 Uhr (0)
Hallo Roland! Transparente und deckende Farben gleichzeitig im selben Teil funktionieren nicht. Lösung: ein Zusammenbau, in dem der Laser und der Fächer zwei Teile sind. Die Farbe rot (klar) ist eventuell das was Du dann brauchst. Es kann aber jede beleibige vorhanden Farbe angepaßt werden (einfach den Transparenzregler in Format/Farben verschieben). ------------------ lg Tom ...die U-Boot-Saison geht wieder los...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rahmenvarianten verschieben
thomas109 am 30.10.2006 um 15:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Andyt8:unterschiedliche Rahmendaten sind? Zitat:Original erstellt von thomas109: mit verschiedenen RahmendateienDateien, Dateien! Wenn es ein und die selbe Skizze ist, dann entfällt das.Jetzt wäre ein Screenshot der Situation, oder gleich die BG (wenns nicht zu groß ist) sicher besser, als weiter im Finstern herumzustolpern ...------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Drehpunkt verschieben
thomas109 am 14.02.2006 um 21:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:Kann aber auch daran liegen, dass ich eine alte Verletzung am rechten Daumen habe,...Damals vor El Alamein, wie Higgins immer einzuleiten pflegte Zitat:wogegen mich am Ringfinger im Gegensatz zu manch einem kein Metall stört   .Jajaa , und noch etwas Salz in die Wunde, oder wie? ------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
Community : Gewindeerstellung
thomas109 am 07.07.2005 um 11:26 Uhr (0)
Hi suster! IV benutzt seit Release 9 MDAC für das Auslesen der Excel-Tabelle. Wenn das ramponiert ist, klemmt es so wie Du es erlebst. Zur Reparatur die aktuelle MDAC downloaden und installieren. @Bene: suster taucht bei uns nicht auf  , darum hier schon mal die Antwort. Einer der Community-Mods könnte den Beitrag ins IV-Forum verschieben. ------------------ lg    Tom ...so geht mein Boot manchmal unter... [Diese Nachricht wurde von thomas109 am 07. Jul. 2005 editiert.]

In das Form Community wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz