Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 66 - 78, 246 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Inventor : BG mit Adaptivitäten stürzt ab
thomas109 am 27.02.2003 um 18:58 Uhr (0)
Hi Jürgen! Genau mit dem Tip von Leo habe ich im Support "verrückte" Baugruppen (meistens) wieder kuriert. Man kriegt da auch mit der Zeit so einen Riecher für die verdächtigen Teile. Gefährlich ist das nur bei adaptiven Komponenten. Denen mußt Du unbedingt vor dem Verstecken die Adaptivität abschalten, sonst kannst Du sie (oft) gleich vergessen. ------------------ lg Tom mcds Datensystem GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Runde Anordnung - Bauteile drehen sich
thomas109 am 11.03.2008 um 10:29 Uhr (0)
Bei Komponenten gibts die Reihe entlang eines Pfades nicht.Aber indirekt mit der assoziativen Anordnung, die ohnehin immer anzustreben ist - und dann funktionierts wieder.Das steht auch so im weiter oben verlinkten Thread.------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Masterskizze für Abgeleitet Komponenten - wie komplex?
thomas109 am 04.03.2012 um 11:51 Uhr (0)
Hi Mechanicus,die Burg hast du dir schon mal angesehen?Das ist Skelettmodellierung. Die Professionellen Ingenieure haben lange gemeint, das ginge nur mit ihrem CAD .Die 7-7-7-Regel kommt auch aus dieser Ecke und darf man mit IV nicht so streng nehmen. Aber wenn die Parameter in der Skizze um den Platz streiten, hat mans eindeutig übertrieben . ------------------lg Tom

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schwund
thomas109 am 30.07.2004 um 20:05 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Schorsch: IMHO sind abgeleitete Komponenten genau für diesen Fall ideal, weil es eine klare und eindeutige Trennung zwischen realem Teil und Hilfsmodell zum Werkzeugbau ermöglicht. Absolute Zustimmung. Das ist straight. Dem kann ich nichts hinzufügen. ------------------ lg Tom ...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Migrationsprobleme bei abgel. Komponenten
thomas109 am 27.11.2003 um 09:29 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Lucky Cad: ... gilt es auch für den Fall, wenn ich demnächst von 5.3 auf 8.0 gehen möchte? ... Hi Stefan! Das weiß ich noch nicht. Aus dem Bauch heraus sage ich, zuerst auf 7.0 bringen, dann auf 8. Vor allem wegen der IDWs, wiel da jetzt ein großer Schritt ist. Aber wie gesagt, das ist dzt. nur ein Gefühl von mir. ------------------ lg Tom Gilde der Erfinnder

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verschieben von Bauteilen?
thomas109 am 21.06.2005 um 20:36 Uhr (0)
Hallo Jörg! Ich habe es gerade noch einmal probiert, weil mich Dein Posting verunsichert hat. Bei mir gehts nach wie vor einwandfrei . Auch in der Schweiß-BG. Hast Du an den Templates gefummelt? ------------------ lg Tom ...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rohr Extrusion
thomas109 am 04.10.2010 um 19:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hot1: Wie fixiere ich die Bauteile auf 0,0,0?Entweder einzeln über die Eigenschaften aller Komponenten/Exemplare oder über das 0,0,0-Makro .Das einzubinden hat dawa1k3r zwar wunderschön einmal erklärt, aber für Niewbies die Erklärung zu finden und das Makro durchzuführen ist auch wieder eine Herausforderung ...------------------lg Tom

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Einbau Nullpunkt auf Nullpunkt
thomas109 am 22.01.2017 um 12:22 Uhr (3)
Das Ding gibts schon lange, mit Dialogbox ob fixieren oder 3x fluchtend und das ganze für "Alle" oder "Auswahl".Außerdem dreht es die Winkel der gewählten Komponenten auf 0°, was manuell beim Fixieren nicht geht.Handicap: in Schweißbaugruppen funktionierte es nur mit "Auswahl" .------------------lg Tom

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Größe von Arbeitsebenen
thomas109 am 28.05.2004 um 13:21 Uhr (0)
Hi Roland! An der Kante anfassen: verschieben An der Ecke nehmen: größer/kleiner (leichter geht es, zuerst die AE markieren und dann von innen zur Ecke fahren). ------------------ lg Tom ...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnittansichten
thomas109 am 05.02.2004 um 12:11 Uhr (0)
Besser die nicht benötigten Ansichten auf Blatt 2 verschieben. Dann werden sie nähmlich beim Öffnen der idw nicht geladen und berechnet   . ------------------ lg      Tom      .   .   .    . Gilde der Erfinnder [Diese Nachricht wurde von thomas109 am 05. Feb. 2004 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Körper dehnen / Fläche verschieben
thomas109 am 26.10.2004 um 20:50 Uhr (0)
Hallo HP! Und funktioniert dann so wie die 3D-Befehle im ACAD . Also aufpassen beim Verlängern von Profilen, da spielt der Faktor 2 mit. Bei Geleenheit einmal probieren, dann wirds klar. ------------------ lg Tom ...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fahrt durch Hohlräume im Inventor
thomas109 am 24.01.2003 um 07:57 Uhr (0)
Hi Sven! In der IV-Hilfe unter Stichwort Perspektive blättern. Da gehts dann weiter zu "Durchflug durch ein Modell", mit allen Erklärungen der Tastenkombinationen für Bewegung, Brennweite, seitwärts verschieben, etc. ------------------ lg Tom mcds Datensystem GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schneckenverzahnung auf einer Welle
thomas109 am 07.01.2009 um 21:36 Uhr (0)
Gunnamd!Ich weiß jetzt nicht auswendig, ob man mit IV10 schon solche Maschinenelemente wahlweise als Komponente oder als Feature auf bestehende Komponenten einfügen konnte.Ab IV11 ging es auf jeden Fall. Und das ist ja das, was Du mit Sys-Info IV2008 gefragt hast.Jetzt frage ich mich , wann die nächste Stufe der planmäßigen Irreführung kommt .------------------lg Tom

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz