|
Inventor : Adaptivität
thomas109 am 29.05.2007 um 12:32 Uhr (0)
Hallo Henry! Zitat:Original erstellt von Genion 3D:Außerdem sind dort ne Menge Lochbohrungen drin und dadachte ich mir genau richtig für adaptiv.Nein, nein und nochmals nein.Das ist schlimmster Mißbrauch der Adaptivität. Das wird per abgeleitete Komponenten (Körper als Arbeitsfläche) gelöst.------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
INVENTOR VBA : Model im Raum verschieben
thomas109 am 19.10.2003 um 17:32 Uhr (0)
Hallo Unfallmeister ! Das Tool gibts schon eine Weile. Suche doch einmal im Inventor-Forum. Und bei cbliss bin ich über sowas auch schon einmal drübergestolpert. ------------------ lg Tom Gilde der Erfinnder
|
| In das Form INVENTOR VBA wechseln |
|
Inventor : Komponentenanordnung unterdrücken
thomas109 am 14.07.2003 um 16:51 Uhr (0)
War im Schulungsraum, drum erst jetzt die Antwort: Wieso alle durchklicken? Ich mache im Browser einen RMK auf die Komponentenanordnung und kann alle Komponenten auf einmal unsichtbar/sichtbar schalten. Oder ist das bei mir wieder spezial ... ? ------------------ lg Tom mcds Datensystem GmbH [Diese Nachricht wurde von thomas109 am 14. Juli 2003 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Einzelne Bauteile zeitweilig durchsichtig machen
thomas109 am 15.12.2012 um 20:57 Uhr (0)
Ergänzend noch:Das Deaktivieren von Komponenten, nur um sie durchsichtig zu haben, ist ein kruder Mißbrauch der Funktion, die dafür nie und nimmer vorgesehen wurde.Wer will, kann gerne Schrauben mit dem Hammer einschlagen, darf sich aber nicht beschweren, wenn das Ergebnis in manchen Belangen nicht voll zufrieden stellt.------------------lg Tom
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Einzelne Bauteile zeitweilig durchsichtig machen
thomas109 am 15.12.2012 um 20:57 Uhr (0)
Ergänzend noch:Das Deaktivieren von Komponenten, nur um sie durchsichtig zu haben, ist ein kruder Mißbrauch der Funktion, die dafür nie und nimmer vorgesehen wurde.Wer will, kann gerne Schrauben mit dem Hammer einschlagen, darf sich aber nicht beschweren, wenn das Ergebnis in manchen Belangen nicht voll zufrieden stellt.------------------lg Tom
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 3-D idw Wie geht sowas denn?
thomas109 am 06.10.2006 um 11:39 Uhr (0)
Läßt sich ganz einfach reparieren: den "Einser" links unten mit einem Rahmen markieren, 3DMOVE in die Kommandozeile tippen und dann mit @284 in y-Richtung verschieben.Ist doch DIN A2, oder? ------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Migrationsprobleme bei abgel. Komponenten
thomas109 am 27.11.2003 um 08:58 Uhr (0)
Hi pure! Was Du auf jeden Fall im Mogrationsassistenten anwählen mußt, ist: Modell neu erstellen . Das hat den selben Effekt wie Bauteilende einmal rauf und wieder runter ziehen. Ist deswegen so wichtig, weil 5.0 auf ACIS aufgebaut war. Wenn man das bei der Migration von 5er-Daten nicht macht, sind Überraschungen garantiert. Das Phänomen mit der Mutterteilsuche kenne ich leider auch ... ------------------ lg Tom Gilde de ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil läßt sich nicht verschieben
thomas109 am 27.02.2007 um 21:19 Uhr (5)
Zitat:Original erstellt von Genion 3D:auch nicht mehr in den anderen Freiheitsgraden bewegen. Wie hat sich das geäußert? Ist da irgendein Symbol am Cursor?------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Arbeitsachsen auf Skizzen in Baugruppen
thomas109 am 13.12.2006 um 19:42 Uhr (0)
Hallo Thomas!Arbeitselemente der Baugruppe werden wie Komponenten gehandhabt und über BG-Abhängigkeiten definiert.Außerdem belasten BG-Arbeitselemente wie ein Bauteil.Also wenns geht, sollten Arbeitselemente innerhalb von Bauteilen erstellt werden, und nicht in der BG.Ist in jeder Hinsicht der bessere Weg ...------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 11 als Netzlizenz installieren
thomas109 am 01.05.2006 um 20:00 Uhr (0)
Hallo Uwe!Ich habe vor 2 Wochen einfach nur "Installation" gewählt, dann "ich bin in einer Arbeitsgruppe", und später bei der Auflistung der zu installierenden Komponenten in den Optionen zu Inventor auf "Netzwerklizenz" umgeschaltet.Eine Seriennummer wird jetzt immer abgefragt. Aber die gabs bei Netzwerklizenzen ja auch schon immer ...------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ursprung bei verschieben! Geht das?
thomas109 am 25.01.2004 um 20:10 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Charly Setter: Das sehe ich genau so.... Nur blöd, wenn man´s machen muß, wenn das BT schon fertig ist Dann wirds aufwändiges Reparieren. Drum besser gleich vor dem ersten Strich in der Skizze. x=x+1 ------------------ lg Tom Gilde der Erfinnder
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stückliste auf anderes Blatt schieben
thomas109 am 03.09.2004 um 19:26 Uhr (0)
Hallo Roland! Stückliste verschieben geht nicht. Aber alle Ansichten wegschieben geht . Ergibt in etwa den gleichen Effekt . ------------------ lg Tom ...so geht mein Boot manchmal unter...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Packandgo
thomas109 am 05.02.2008 um 08:19 Uhr (0)
Hallo Anja!Gehen denn die Einzelteile der besagetn Unter-BG im 10 er auf?Wenn ja, dann versuche beim Öffnen der Unter-BG vorher in den Optionen die Detailgenauigkeit "alle Komponenten unterdrückt" und wenn das auch geht, dann stückchenweise die Komponentne nachzuladen.------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...
|
| In das Form Inventor wechseln |