|
Inventor : Rahmenvarianten verschieben
thomas109 am 30.10.2006 um 15:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Andyt8:Was meinst du mit "Verschieden Mastermodelle"?Mathias meint damit, was die Fehlermeldung aussagt .Kann es sein, daß Du mit verschiedenen Rahmendateien (das sind die mit den Kanten und Skizzierlinien, auf die Du die Profile positionierst ) arbeitest?------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IN8 auf Anschlag fahren
thomas109 am 08.03.2004 um 09:15 Uhr (0)
Hi Rolf! Extras/Anwendungsoptionen/Baugruppe ganz unten den interaktiven Kontakt aktivieren. Alle Komponenten ist ressourcenfressende Vollautomatik, besser auf nur Kontakt stellen und dann die gewünschten Bauteile in der BG per RMK in den Kontakt s satz aufnehmen. (da wurde toll übersetzt). ------------------ lg Tom Gilde der Erfinnder [Diese Nachricht wurde von thomas109 am 08. Mrz. 2004 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ableitung im 7er kopieren
thomas109 am 25.09.2003 um 15:34 Uhr (0)
Hi Heidl! Ich arbeite ziemlich viel mit IV7, aber ich plane solche Sachen immer, dadurch ergibt sich das nicht vorher angreifen von selber. Und sehr oft verwende ich abgeleitete Komponenten. Schon die Erstzeichnung ist im Normalfall eine 1:1 unveränderte Ableitung vom Original. Denn nur so kann ich die Bauteilzeichung dann auch für das Holzmodell (zur Sandformerzeugung) hernehmen. ------------------ lg Tom Gilde der Erfi ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Einfügen einer iam in ein Zeichnungsverwaltungsprogramm
thomas109 am 29.04.2005 um 07:11 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Mathe: ... dann habe ich doch immer noch nicht die ursprünglichen Abhängigkeiten zwischen den Komponenten wieder hergestellt?... Hi Mathe! Eine vernünftige Zeichnungsverwaltung registriert die Verknüpfungen beim Anlegen des Baugruppendokumentes. Wie das im Detail funktioniert, kann Dir der Hersteller am Besten erläutern. ------------------ lg Tom ...so geht mein Boot manchmal unter...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Blech : aus 1 = 2 o. 3 ?
thomas109 am 02.04.2003 um 18:18 Uhr (0)
Hi Martin! Was Dir der gute Geist erklärt hat, hat einmal primär nix mit Blech zu tun, sondern nennt sich Top-Down-Konstruktion. Alles in einem itp erstellen, und erst in de abgeleitetn Komponenten das Herausarbeiten der Einzelteile erledigen. Der große Vorteil liegt darin, daß bei Änderungen in AUgangsdatei alle "Töchter" mitgeändert werden. Da gibts einige nette Bücher zu dem Thema. ------------------ lg Tom mcds Datensystem GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zwei Fragen zu Inventor
thomas109 am 03.05.2004 um 11:57 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von nahe: ...kann ich nun die Bauteile im Zusammenbau noch verschieben, ohne die Darstellung der original-Baugruppe zu verändern? Hallo Heinz! Derzeit noch nicht. ------------------ lg Tom ...die U-Boot-Saison geht wieder los...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : DA Baugruppen mit .idw umbenennen und verschieben?
thomas109 am 10.02.2004 um 12:26 Uhr (0)
Hallo Robert! Die Dateien im unteren Fenster werden genau so behandelt, wie die im oberen Fenster. Es ist die Möglichkeit, referenzierte Dateien zu listen. Und alles, was im DA-Fenster aufgelistet ist, wird von Änderungen informiert. ------------------ lg Tom Gilde der Erfinnder
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Maßtext verschieben
thomas109 am 08.09.2004 um 15:42 Uhr (0)
Moment mal. Grabe gerade die antike Version aus ... --------- ernüchterndes Ergebnis: Die Textstildrehung läßt den Bem-Stil kalt . Die Bemassung macht was sie will, da kann man im Textstil einstellen was man will . ------------------ lg Tom ...so geht mein Boot manchmal unter... [Diese Nachricht wurde von thomas109 am 08. Sep. 2004 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : idw->Schnitt->Detail->Blatt2->Schnittkontur=Bruchlinine???
thomas109 am 29.05.2006 um 20:09 Uhr (0)
Hi Roland!Ahh ja!Jetzt ja .Da werden ja alle sichtbaren Kanten der Details aus Schnittansichten beim Verschieben auf ein anderes Blatt zur unantastbaren Bruchlinie ...Da grabe ich jetzt mal weiter, wie wo und warum das passiert.------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kopieren von Skizzenelementen
thomas109 am 14.05.2005 um 22:40 Uhr (0)
Hi Mathe! Für das Verschieben muß ein Startpunkt und ein Endpunkt geklickt werden, die gefangen werden können. Alternativ kann man die präzise Eingabe (RMK in die Werkzeugleiste oben ) aktivieren und dann relative oder absolute Koordinaten eingeben. ------------------ lg Tom ...so geht mein Boot manchmal unter...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Step Modell mit Präfix
thomas109 am 08.12.2022 um 12:57 Uhr (3)
Standardweg: Bei allen Komponenten einer P&G-Kopie Handarbeit mit dem Konstruktionsassistenten.Präfix beim Namen gibts nur beim Step-Import.Workaround:Export als Step, Import als BG in anderes Verzeichnis mit Präfix in den Optionen, diesen Import wieder exportieren.------------------lg Tom
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : ADMS kann nicht installiert werden..
thomas109 am 08.05.2007 um 15:46 Uhr (0)
Hi Siegi! Zitat:Original erstellt von einstein_mc2:* .Net 1.1, 2.0 und 3.0 ist installiert.Ich fürchte, genau da ist das Problem.Der ADMS soll sich die erforderlichen .Net-Komponenten selbst installieren.Irgendwie gibts sonst nähmlich immer wieder Kompatibilitätsprobleme mit den unterschiedlichen Wartungsständen von .NET .Nochwas: den IIS hast Du installiert?------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe aus Einzelteilen in Baugruppe erstelle ?!?
thomas109 am 18.11.2005 um 19:23 Uhr (0)
Hi Olaf!Das Szenario, das Du beschreibst, gibts eigentlich seit IV9 und funktioniert: flexible Baugruppen .Das einzige, das noch fehlt, ist das "Mitnehmen" der "externen" Constraints beim Verschieben in die Unter-BG.------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...
|
| In das Form Inventor wechseln |