Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 157 - 169, 303 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Inventor : Kopieren von Skizzenelementen
thomas109 am 14.05.2005 um 22:40 Uhr (0)
Hi Mathe! Für das Verschieben muß ein Startpunkt und ein Endpunkt geklickt werden, die gefangen werden können. Alternativ kann man die präzise Eingabe (RMK in die Werkzeugleiste oben ) aktivieren und dann relative oder absolute Koordinaten eingeben. ------------------ lg Tom ...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : idw->Schnitt->Detail->Blatt2->Schnittkontur=Bruchlinine???
thomas109 am 29.05.2006 um 20:09 Uhr (0)
Hi Roland!Ahh ja!Jetzt ja .Da werden ja alle sichtbaren Kanten der Details aus Schnittansichten beim Verschieben auf ein anderes Blatt zur unantastbaren Bruchlinie ...Da grabe ich jetzt mal weiter, wie wo und warum das passiert.------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Step Modell mit Präfix
thomas109 am 08.12.2022 um 12:57 Uhr (3)
Standardweg: Bei allen Komponenten einer P&G-Kopie Handarbeit mit dem Konstruktionsassistenten.Präfix beim Namen gibts nur beim Step-Import.Workaround:Export als Step, Import als BG in anderes Verzeichnis mit Präfix in den Optionen, diesen Import wieder exportieren.------------------lg Tom

In das Form Inventor wechseln
Inventor : ADMS kann nicht installiert werden..
thomas109 am 08.05.2007 um 15:46 Uhr (0)
Hi Siegi! Zitat:Original erstellt von einstein_mc2:* .Net 1.1, 2.0 und 3.0 ist installiert.Ich fürchte, genau da ist das Problem.Der ADMS soll sich die erforderlichen .Net-Komponenten selbst installieren.Irgendwie gibts sonst nähmlich immer wieder Kompatibilitätsprobleme mit den unterschiedlichen Wartungsständen von .NET .Nochwas: den IIS hast Du installiert?------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe aus Einzelteilen in Baugruppe erstelle ?!?
thomas109 am 18.11.2005 um 19:23 Uhr (0)
Hi Olaf!Das Szenario, das Du beschreibst, gibts eigentlich seit IV9 und funktioniert: flexible Baugruppen .Das einzige, das noch fehlt, ist das "Mitnehmen" der "externen" Constraints beim Verschieben in die Unter-BG.------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Angrenzende Baugruppen/ Referenz
thomas109 am 27.01.2004 um 15:24 Uhr (0)
Hi Stefan! Wenn Du von einer BG eine abgeleitete Komponente erswtellst, hast Du im Dialog den Strkturbaum und vor jedem Teil eine runde Schaltfläche. Die ist gelb und hat ein + drin. EInmal draufklicken macht ein blaues - draus, nocheinmal drauf einen Schrägstrich und dann kommt wieder das + . Das steuert die Booleschen Operationen, die mit den Komponenten der BG gemacht werden. ------------------ lg Tom Gilde der Erfinnder

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Untergruppen aus Baugruppe separat in Zeichnungen darstellen
thomas109 am 02.08.2022 um 17:15 Uhr (3)
die Mißgeburt "Ordner" ist nicht geeignet zum Strukturieren.Dafür bildet man Unterbaugruppen.Umbau:markiere den Inhalt vom Ordner und dann die Tabulatortastedas verschiebt die gewählten Komponenten in eine neue Unterbaugruppepro Ordner ausführen und danach die Ordner löschen.kannst dir aber gerne noch eine zweite Meinung einholen.------------------lg Tom

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gewichtbestimmung
thomas109 am 31.03.2004 um 16:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von corry-li:In einer *.iam habe ich einige BG´s ausgeblendet wegen schnellerer Performens. Beim autom. Gewicht ermitteln werden sie nicht mitberücksichtig. Seit wann?Bei mir werden alle unsichtbaren Komponenten mitberechnet.Nur was ich auf Referenz gesetzt habe, wird nicht berücksichtigt.------------------lg Tom ...die U-Boot-Saison geht wieder los..."Gilde der Erfinnder"

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bemaßung ausblenden
thomas109 am 03.07.2007 um 18:02 Uhr (0)
Hi moony!Zu alte Version  .Ab IV11 gibt es in den Dokumenteinstellungen der idw die Option "verwaiste Zeichnungskommentare beibehalten" ja/nein.Das ist genau für die Situation der unterdrückten Elemente* vorgesehen.*Komponenten sind Bauteile und Baugruppen. Was Du unterdrückst, Extrusionen, Bohrungen, etc. sind Elemente.Die Verwendung des korrekten Vokabulars reduziert das Rätselraten und erleichtert die Kommunikation ungemein  .------------------lg       Tom...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : aktualisieren der Zeichnungsableitung funktioniert nicht
thomas109 am 19.02.2007 um 09:00 Uhr (0)
Hallo Daniela!Die Meldung 1 L E S E N .Die Baugruppe soll aktualisiert werden, weil wahrscheinlich ein paar Komponenten in der Zwischenzeit editiert wurden.Also die BG öffnen, aktualisieren lassen, speichern, und dann stimmt auch wieder die Zeichnung.Steht doch so in der Warnung.Nicht immer alles einfach nur wegklicken ...------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schriftfeld
thomas109 am 15.05.2007 um 19:02 Uhr (0)
Hi Gandhi!Fast .@Christian: die äußerst rechte untere Ecke (bei der uns vertrauten Einfügung des Schriftfeldes rechts unten am Blatt) im Schriftfeld wird zur Platzierung herangezogen. Ein Punkt genügt auch.Ein "Verschieben" des Schiftfeldes gibt es glücklicherweise nicht.------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Arbeitsachsen und -ebenen in Baugruppe
thomas109 am 22.02.2008 um 16:38 Uhr (0)
Hallo Ralf!Arbeitselemente der Baugruppe werden wie Komponenten behandelt.Konstruktionsansichtsdarstellung und deren Verwendung in übergeordneten Baugruppen ist hier das Thema  .Weiters solltest Du Dir die Verwendung von Baugruppenarbeitselementen nocheinmal gründlich überlegen  .Es gibt ein paar wesentliche Unterschiede zwischen Arbeitsebenen in Bauteilen und in Baugruppen, nicht nur in den Erstellungsmöglichkeiten  .------------------lg       Tom...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zauberwürfel im CAD (Rubic s Cube)
thomas109 am 12.10.2004 um 07:05 Uhr (0)
Hallo Roland! Die abgeleitete Komponente sollte nach meinem Wissensstand kein Problem sein, weil für den Kontaktlöser (Seltsamer Name, oder?) die BRep herangezogen wird. Und die ist bei parametrischen Teilen, abgeleiteten Komponenten und (sauberen) Importteilen gleich. In IV9 kannst Du aber die Genauigkeit der Berechnung in 3 Stufen abstimmen. Hast Du damit schon herumgespielt? ------------------ lg Tom ...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz