Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 196 - 208, 303 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Inventor : Ansichten nachträglich verschieben und Bemaßungen nicht spiegelverkehrt drucken
thomas109 am 21.05.2003 um 08:31 Uhr (0)
Hi Stein! Bei Deiner Hardware sollte der 5.0er gerade noch hochkommen und mit eingeschränkter Hardwarebeschleunigung für die GraKa auch leidlich laufen. Aber optische Probleme sind unter ME nicht vermeidbar. Zum Surfen, für Multimedia und SOHO ist WinME nicht schlecht, aber das ist kein OS für CAD. ------------------ lg Tom mcds Datensystem GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Flächenmodellierung
thomas109 am 20.03.2007 um 19:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Genion 3D:Woran liegt das...An einer zu niedrigen Version  .In ein paar Tagen können dann auch einzelne Flächen verschoben werden.Oder auch nicht, denn den Befehl "Verschieben" gibts dann nicht mehr.Aber einen anderen  ...------------------lg       Tom...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rahmenvarianten verschieben
thomas109 am 30.10.2006 um 19:51 Uhr (0)
Hi Andy!Es ist genauso, wie die Fehlermeldung es beschreibt    .Und es ist genauso, wie ich Dich erinnert habe .Du hast zwei verschiedene Rahmendateien: Geometrie Ansicht A oben.ipt und Geometrie Ansicht B oben.ipt, wobei letztere im P&G fehlt.Somit ist die Diagnose einfach: EBCAK massiv, weil beratungsresistent.     ------------------lg    Tom...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Maßstab im Schriftkopf IV 2008
thomas109 am 26.11.2007 um 16:09 Uhr (0)
Hallo Andreas!Da verwechselst Du was.Für den Maßstab brauchst Du nach wie vor die iPropCollection, vorzugsweise die 2.2 mit angepaßter ini.Das Gewicht kann jetzt ohne iPropCollection in den Schriftkopf platziert werden (aber diese Funktion hat einen Bug  ).Dieser Masseeintrag (im Schriftkopf) bewirkt nämlich kein Aktualiseren der Komponenten (im Gegensatz zum Masseeintrag in der StüLi) und ist dann oft leer, insbesondere bei Baugruppen.Also weiterhin beim Bewährten bleiben  .------------------lg       T ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IDW ableiten
thomas109 am 23.07.2005 um 08:03 Uhr (0)
Hi Lothar! Klar geht das Ableiten von Flächenmodellen. Ist eine der Neuerungen von IV10. Aber Du mußt die abzubildende Geometrie schon noch aus dem Ordner Konstruktion in den Modellbereich veschieben . Das Verschieben kannst Du in den Import-Optionen einstellen, oder danach selektiv manuell durchführen. Schau Dir mal den Browser Deines Importteiles genau an . ------------------ lg Tom ...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 2 Rohre schneiden
thomas109 am 24.11.2003 um 20:28 Uhr (0)
Hi Thomas! Wenn Du in der Baugruppenumgebung ein Bauteil zur Bearbeitung aktivierst, hast Du im Werkzeugkasten den Befehl verschieben verfügbar. das ist einer von den ganz toll übersetzten Befehlen. Damit verschiebst Du die Oberfläche eines Bauteils in den aktiven Teil und kannst diese Fläche dann als Extrusionsbegrenzung oder als Trennfläche benutzen. Das ist das, was Du hier brauchst. @Bene: Dein Formrohrtisch wie bei der Pizza besprochen . ------------------ lg Tom ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ursprung bei Bauteil verschieben
thomas109 am 20.06.2007 um 14:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tuxl:Besteht in Inventor irgendwie die Möglichkeit, den Baugruppenursprung für ein einzelnes Bauteil zu übernehmen?Hallo Alex!Der einzige Weg, den ich mir vorstellen kann, ist eine abgeleitete Komponente der Baugruppe, wobei nur das Volumen des einen auserwählten Bauteils übernoommen wird.Anschließend aus Performancegründen die Verbindung zur Basisbaugruppen trennen.------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : ipt unsichtbar
thomas109 am 20.05.2003 um 10:23 Uhr (0)
Hi Beat! Datei öffnen und im Browser den Eintrag Bauteilende nach unten ziehen. Durch Verschieben des Bauteilendes nach oben wird im Teil nur das "Rezept" gespeichert, aber keine Volumensinformation. Das spart Speicherplatz und damit Übertragungszeit im Internetz. Erst der Enduser läßt dann das Volumen wieder errechen. ------------------ lg  Tom               [Diese Nachricht wurde von thomas109 am 08. Mrz. 2005 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Dichte von Bauteilen
thomas109 am 21.12.2008 um 14:54 Uhr (0)
Hallo Jan!Stelle in der Projektdatei "Stilbibliothek verwenden = ja" ein.Anschließend kannst Du in einem Bauteil über Format/Stileditor die zusätzlichen Materialstile anlegen und in die Stilbibliothek speichern. Nach disem Speichern stehen die selbst erstellten Holzstile allen anderen Komponenten zur Verfügung.In der cad.de Bibliothek gibt es unter Texturen eine Fülle an Holztexturen, die Du bei deinen selbsterstellten Holzstilen hinterlegen kannst.Aber dazu solltest Du vorher die Hilfe zum Stileditor grün ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2020 - Parasolid Export
thomas109 am 28.10.2020 um 19:47 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von Toby T.:Seit der Zeit da der STP-Export unsichtbare Objekte Übergeht ist vieles einfacher geworden.Wie du selber sagst, war das ja nicht immer so.Es macht auch einen Unterschied ob du 214 oder 242 wählst.Der saubere Weg war schon immer vor dem Export ausräumen.Das Kopieren einer Ansicht nach LOD und aus dem dann exportieren kennst du?Denn da sind ja die unerwünschten Komponenten nicht geladen.Danach kannst du bei Bedarf ohne Speichern schließen.------------------lg Tom

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor Studio, Teile unsichtbar nach rendern
thomas109 am 18.10.2005 um 15:49 Uhr (0)
Neue Kamera schon probiert?Wenns dann immer noch so ist, würde ich den ganzen Zusammenbau zur Probe in eine neue Unter-BG verschieben. Und dann schauen, ob ich was sehe ...Wenn alle Teile OK sind, kann es nur mehr an der iam liegen.------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iges-datei
thomas109 am 12.03.2003 um 09:22 Uhr (0)
Hi U.! Wahrscheinlichbefinden sich die Flächen noch im "Container" Konstruktion. Prüfe den Bauteil-Browser. Da drin mußt Du die Flächen heften und dann "verschieben". Dann werden sie Modell angreifbar. Allerdings sind die weiteren Verwendungsmöglichkeiten im 5.3er ziemlich bescheiden. Wenn das Heften keinen Volumenskörper ergeben hat, kannst Du den Flächenverbund nur zum Trennen verwenden. ------------------ lg Tom mcds Datensystem GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe lässt sich mit Maus nicht verschieben
thomas109 am 11.01.2007 um 14:58 Uhr (0)
Hmmm, ich habe jetzt schon lange nicht mehr im Intellipoint rumgestöbert.Kann sein, daß man da die Tastenbelegung für verschiedene Anwendungen unterschiedlich belegen kann.Irgendsowas braucht man für die Anforderung Deines Kollegen, denn Inventor will auf der mittleren Taste "mittlere Taste" .------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz