|  | Inventor : DA Baugruppen mit .idw umbenennen und verschieben? thomas109 am 15.05.2004 um 19:45 Uhr (0)
 Hallo Robert! Zurück vom Balkan eine schnelle Antwort aus der Hüfte: Der DA nimmt das aktuelle, bzw. zugewiesene Projekt. Wenn da Probleme auftreten, werden die (zur Sicherheit         ) in den Dateien gespeicherten absoluten Pfade verwendet. Der Zeitbedarf des DA ist aber ohnehin eine nichtlineare Angelegenheit      ...  ------------------ lg           Tom                 ...bei schönem Wetter geh ich unter s Wasser...  [Diese Nachricht wurde von thomas109 am 17. Mai. 2004 editiert.]
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | SolidWorks : SpaceNavigator von 3Dconnexion thomas109 am 14.12.2006 um 19:28 Uhr (0)
 Hallo Johann!Ich hatte das Teil auch schon in Händen.Funktioniert einwandfrei, die Preisgestaltung hat Ralf schon erklärt.Ich glaube aber, daß man das Ding um 59¤ (inkl. MWSt.) nur irgendwann bei "ich bin doch nicht blöd" oder so kaufen kann. Direkt wirds nur um den Profipreis gehen, denke ich.Der Unterschied liegt lt. Ankündigung auch im Support.Zur Bedienbarkeit:Die beiden Tasten drauf sind OK, die Handhaltung auf Dauer so toll   wie beim Traveller. Da kann der Pilot bei weitem besser punkten, allerdings ...
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | Inventor : Laserebene Erzeugen mit "Drehung (+D)" thomas109 am 19.04.2004 um 22:40 Uhr (0)
 Hallo Roland! Transparente und deckende Farben gleichzeitig im selben Teil funktionieren nicht. Lösung: ein Zusammenbau, in dem der Laser und der Fächer zwei Teile sind. Die Farbe rot (klar) ist eventuell das was Du dann brauchst. Es kann aber jede beleibige vorhanden Farbe angepaßt werden (einfach den Transparenzregler in Format/Farben verschieben). ------------------ lg       Tom      ...die U-Boot-Saison geht wieder los...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Rahmenvarianten verschieben thomas109 am 30.10.2006 um 15:44 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von Andyt8:unterschiedliche Rahmendaten sind?  Zitat:Original erstellt von thomas109: mit verschiedenen RahmendateienDateien, Dateien!  Wenn es ein und die selbe Skizze ist, dann entfällt das.Jetzt wäre ein Screenshot der Situation, oder gleich die BG (wenns nicht zu groß ist) sicher besser, als weiter im Finstern herumzustolpern  ...------------------lg   Tom...so geht mein Boot manchmal unter...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Drehpunkt verschieben thomas109 am 14.02.2006 um 21:02 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:Kann aber auch daran liegen, dass ich eine alte Verletzung am rechten Daumen habe,...Damals vor El Alamein, wie Higgins immer einzuleiten pflegte   Zitat:wogegen mich am Ringfinger im Gegensatz zu manch einem kein Metall stört    .Jajaa  , und noch etwas Salz in die Wunde, oder wie?  ------------------lg     Tom...so geht mein Boot manchmal unter...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Community : Gewindeerstellung thomas109 am 07.07.2005 um 11:26 Uhr (0)
 Hi suster! IV benutzt seit Release 9 MDAC für das Auslesen der Excel-Tabelle. Wenn das ramponiert ist, klemmt es so wie Du es erlebst. Zur Reparatur die  aktuelle MDAC  downloaden und installieren. @Bene: suster taucht bei  uns  nicht auf     , darum hier schon mal die Antwort.  Einer der Community-Mods könnte den Beitrag ins IV-Forum verschieben.  ------------------ lg           Tom  ...so geht mein Boot manchmal unter...  [Diese Nachricht wurde von thomas109 am 07. Jul. 2005 editiert.]
 
 
 | 
| In das Form Community wechseln | 
|  | Inventor : Inventor 11 auf Vista 32 Bit ???? thomas109 am 18.02.2007 um 08:13 Uhr (0)
 ... und der nächste Thread, der durch Benutzen der Forensuche ...  ach, was solls ...   . http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/015276.shtml In den Systemvorraussetzungen von IV11 steht nichts von Vista    , sondern nur XP und W2k . Auf der ADesk-Seite gibts Infos zum Thema Vista.Den Kompatibilitätsmodus gibts natürlich unter Vista genauso.Aber die M$-Komponenten, die bei IV11 dabei sind, werden unter Vista nicht mehr unterstützt.D.h., wenn, dann läßt sich nur eine eingeschränkte Funktionalität installi ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Prägung in Baugruppe thomas109 am 24.10.2005 um 13:49 Uhr (0)
 Hi Ralf!Prägen gibts nicht als BG-Feature.Mit der Extrusion eines Textes kommst Du nicht aus?Dann geht nur der Umweg über eine abgeleitete Komponente.  ...oooooder: in der BG grob was wegextrudieren einen "Füllteil modellieren, der genau in das Loch paßt und an der Außenseite die Kontur wie die BG hat (geht ganz leicht mit Fläche verschieben) in dem Füllteil prägen fettich.------------------lg     Tom...so geht mein Boot manchmal unter...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : IV2019 - Komponenten fehlen in Zeichnung thomas109 am 17.03.2019 um 11:42 Uhr (4)
 Ja die idv, meine Baugruppen waren aber auch damals nie im Master.Dass das Blech nicht im Browser zu sehen ist, ist klar, aber es ging mir darum:Zitat:Original erstellt von thomas109: Und wenn man das Blech ein zweites mal reinholt taucht es im Browser trotzdem nicht auf.Ähnliche Effekte habe ich im Support schon gehabt, aber das ist sehr selten.Dass so eine kleine Baugruppe in den Expressmodus geht, da muss man schon fummeln, wo steht dzt. der default-Wert, 500? ------------------lg   Tom
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Zeichnungsansicht erstellen, so wie die dargestellte Baugruppe thomas109 am 07.03.2009 um 12:40 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von MacFly8:Habe´n das damals sogar so geschult bekommen (Version 11).Das bedeutet nicht, daß es gut und richtig ist  .Die Nachteile gegenüber dem Verschieben auf ein nicht zählen/nicht drucken-Blatt: längere Ladezeit längere Aktualisierungszeit erhöhter Speicherverbrauch beim Öffnen der Zeichnung problematische Ergebnisse bei vielen automatischen Archivierungsprogrammen (das Freigabe-Tiff/pdf enthält eine Briefmarke plus umliegenden Schrott) ...------------------lg   Tom
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Parameter auf Projektebene, geht das? thomas109 am 30.06.2003 um 21:13 Uhr (0)
 Hi Stefan! Das ist grundlegende Methodik und kann eindeutig mit JA beantwortet werden. Aber es erfordert Überlegung, Vorbereitung und sauberes Arbeiten. Ich würde es mit der Einbettung einer Excel-Tabelle in einen Layout-Teil beginnen, die Parameter per abgeleitete Komponenten weitervererben und so die Grundkonstruktion erstellen. Wenn das Projekt fertig ist, eine komplette Kopie erstellen und dort im Layout-Teil die Parameter-Änderungen durchführen usw. Aber wie gesagt: saubere Vorbereitung und Strukturie ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Gelbe Flächen beim Importieren anderer Formate thomas109 am 27.10.2005 um 08:12 Uhr (0)
 Hi nicole!Du hast auch keine Geometrie in Deinem Teil, sondern alles noch im Konstruktionsordner. Schau Dir mal den Browser an  .Stelle bei den Import-Optionen (Im Öffnen-Dialog die step-Datei selektieren und dann auf "Optionen" klicken) "automatisch heften und verschieben" ein, dann wirds vielleicht besser  .Hängt aber sehr stark von der Qualität der Importteile ab.------------------lg     Tom...so geht mein Boot manchmal unter...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Inventor AIS 9 Abstürze thomas109 am 22.12.2005 um 10:55 Uhr (0)
 Hi Rafael!Sowas ist in Ferndiagnose immer schwer.Im Tastkmanager wurde der Speicherverbrauch kontrolliert und ihr knallt sicher nicht an die Decke von Windows?Gegen den Speicherengpaß beim Erstellen von Zeichnungen helfen DesignViews.Wenn es auf keinem Rechner geht, dann ist es aber möglicherweise ein Modellfehler.Den kannn man einkreisen:Zeichnungsableitungen von den einen Ebene tiefer liegenden Komponenten probieren.Wenn es bei einer Unter-BG dann das selbe Problem gibt, die nächste Runde zum Einkreisen  ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln |