|
Inventor : Problem bei einer Anordnung
thomas109 am 03.08.2006 um 18:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von sr999:Ich hab es. Jetzt weiß ich was mit tangential gemeint hast.Mein Bohrungsquadrant lag genau auf der Kante des Bauteils.Hi!Ganz klar.In so einem Fall muß man das Dialogfeld der Reihenfunktion nach unten erweitern und auf "angepaßt" umschalten.In der Einstellung "identisch" wird nur das "fehlende Volumen" angeordnet, was bei einer tangentialen Berührung des anzuordnenden Elementes mit der "Außenwelt" zu einem Problem der Berechnung führen kann: Soll das "gesamte restliche U ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponenten anordnen (Beispiel Fahradkette) / Inventor 6!
thomas109 am 26.10.2003 um 16:07 Uhr (0)
@Chris: die Winkelstellung der Laschen ist an den Kettenrädern ein kleines Problem. Auf die Lasche RMK und "unabhängig" schalten, dann einzeln sauber verbauen. Aber vielleicht hat Murphy eine bessere Lösung parat, er hat da mehr Erfahrung als ich. ------------------ lg Tom "Gilde der Erfinnder"
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponenten spiegeln....
thomas109 am 19.07.2005 um 18:10 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Charly Setter: ...schon längere Zeit keine Normteile in Komponentenanordnungen mehr Hi Mathias! ich glaube, ich muß Dir in S dazu mal was zeigen, was die Diva ganz alleine kann . Die assoziative Reihe ... ------------------ lg Tom ...so geht mein Boot manchmal unter...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil verschieben -> lange aktualisierungszeit!!!
thomas109 am 24.02.2005 um 10:38 Uhr (0)
Hi Andreas! Extras/Anwendungsoptionen/Baugruppe die Analyse der redundanten Abhängigkieten ausgeschaltet? Keine roten Kreuze in der BG? ------------------ lg Tom ...so geht mein Boot manchmal unter...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Detailansicht - Bug
thomas109 am 18.03.2004 um 09:48 Uhr (0)
Hallo Robert! Ja, am Besten mit Führungslinientext und anschließend die Führungslinie unterdrücken. So geht der Schriftzug beim Verschieben der Ansichten immer sauber mit. Ich weiß, sind ein paar Mausklicks ... ------------------ lg Tom Gilde der Erfinnder
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Sweeping
thomas109 am 25.06.2002 um 19:31 Uhr (0)
Hi Ulf! Und wenn Du dann die eine Seite markierst und oben beim Stil von "Referenz" auf "normal" umschaltest, dann kannst Du das ganze nach belieben verschieben. Tom
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ansichtsbezeichnung lässt sich nicht verschieben
thomas109 am 10.10.2008 um 18:28 Uhr (0)
Das Problem wird so liegen, wie Lenz beschrieben hat.Und neben dem Workaround von Lenz gibt es die benutzerdefinierten Auswahlfilter, die ein verkümmertes Schattendasein führen.------------------lg Tom
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Suche Tool um alle Bauteile nach Datenimport zu fixieren
thomas109 am 09.08.2010 um 08:21 Uhr (0)
Aber sicher gibt es das, habe ich hier hochgeladen.Mußt du nur eventuell noch etwas anpassen, wenn das Verschieben auf 0,0,0 nicht gewünscht ist.------------------lg Tom
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Körper dehnen / Fläche verschieben
thomas109 am 26.10.2004 um 21:09 Uhr (0)
Hallo Hans-Peter! Schreib ein Ding nach sat hinaus und hol es wieder rein. Dann hast Du ideale Spielbedingungen . ------------------ lg Tom ...so geht mein Boot manchmal unter...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bildschirmanzeige
thomas109 am 10.11.2008 um 14:35 Uhr (0)
Die reine Dateigröße sagt garnichts aus, ebenso wie die Anzahl der Dateien.Man kann eine günstig aufgebaute Konstruktion mit zigtausend Komponenten zügig bearbeiten, aber durch eine Pechvogellösung mit einer 25-Teile-BG die stärkste Maschine zum Erliegen bringen ...Der Unterschied liegt in dem, was Leo gemeint hat.------------------lg Tom
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zylindermantel
thomas109 am 27.01.2005 um 19:13 Uhr (0)
Hi Michael! Die kryptischen Wörter Spirale und Anordnung in dei Suchfunktion von Deep Thought eingegeben, und nach ein paar Millionen Jahren kam das raus : Treffer 1 von X Weiter nach unten scrollen und auch die Links zu den Verzweigungen studieren. Wenn Du dann weitere Fragen hast, steht eine Legion Gewehr bei Fuß . Und keine Angst wegen dem nahenden WE. Da haben wir dann noch mehr Zeit . Nachtrag: da habe ich wieder nur Zeit mit den Formulierungen und Formatierungen ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor speichert Baugruppe, obwohl die Konstruktionsdarstellung gesperrt ist
thomas109 am 27.04.2006 um 20:50 Uhr (0)
Hallo Uwe!Bei einem gesperrten Designview wird ja trotzdem gespeichert. Alle Änderungen an den Komponenten. Nur die Änderungen an der Sichtbarkeit eben nicht.Sollte auch so ähnlich in der Meldung stehen, die aufspringt ...------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : STEP-Export einer IAM ohne Struktur
thomas109 am 20.11.2006 um 14:49 Uhr (0)
Hi Eddie!Da kommt es darauf an, wie das importierende CAD mit multi-lumps umgeht. Also mit Komponenten, die mehrere getrenne Volumensteile haben.Bei Inventor kann man das beim Import festlegen, ob daraus ein Bauteil oder eine Baugruppe wird.------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...
|
| In das Form Inventor wechseln |