Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 303 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Inventor : Imate als rechteckige Anordnung
thomas109 am 15.03.2006 um 15:57 Uhr (0)
Hallo Dirk!Die Assoziative reihenanordnung ist di eerste der 3 Möglichkeitne im baugruppenbefehl "Komponente anordnen" .Und "assoziativ" ist nicht adaptiv . Dieser Irrtum hat wohl Deine inneren Alarmlampen anspringen lassen .Die assoziative Anordnung verwendet die Reihenparameter des Bauteils um damit die Komponenten in der BG anzuordnen.Einzige Bedingung: Bolzen Nr.1 muß auch in Bohrung Nr.1 platziert werden, sonst kann es eigenartige Ergebnisse bringen ...------------------lg Tom...so geht mein Bo ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe
thomas109 am 10.03.2020 um 17:28 Uhr (4)
Nicht über LOD unterdrücken, das ist für ganz anders vorgesehen.Du mußt es aus der Anordnung unterdrücken.Da eine Komponentenanordnung in der Regel aus einer Anordnung in einem Bauteil (Bohrungsanordnung o.ä.) entsteht, dort schon unterdrücken.Die assoziative Anordnung ist dir geläufig?------------------lg Tom

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung folgen fehlt, Bohrungen / Schraubverbindungen
thomas109 am 12.06.2020 um 15:19 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von Draco Malfoy:Also noch ein mal, zum dritten Mal, möchte ich wissen, kann ich mir das irgend jemand irgendwie beantworten ??- 1) Warum erkennt der Schraubenverbindungsgenerator die erstellte Anordnung nicht und will keine Verbindungen in die diese Anordnung platzieren ?Weil du keine Anordnung im Bauteil (mit dem Bauteilfeature! ,Skizzenanordnung wäre ebenfalls eine Pechvogellösung) erstellt hast.Die ganze Thematik assoziative Anordnung, Bohrung oder Schrauben läuft nur über das B ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Runde Anordnung - Bauteile drehen sich
thomas109 am 10.03.2008 um 17:24 Uhr (0)
Hallo Walter!Mitnichten und -neffen .Einen Kreis als Pfad für eine rechteckige Anordnung wählen. ------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zentrierte Anordnung ohne Mittelpunkt
thomas109 am 10.11.2006 um 15:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hennez:Die Ebenen bzw. Achsen werden ja in der Zeichnung dann nicht sichtbarDoch, Du mußt sie nur im Zeichnungsbrowser per RMK "abrufen". Wobei ich die Draufsicht auf die Achse bevorzugen würde .Und wie Andy schon schrieb: Wodurch ist denn im Modell die Anordnung entstanden? Genau dieses Geometrieelement, das die Grundlage für die zentrierte Anordnung liefert, gehört dann in der Zeichnung eingeblendet.------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponentenanordnung in Baugruppe (Befehl „Muster [assoziativ]“)
thomas109 am 06.12.2021 um 13:07 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Zum Thema "Assoziative Anordnung in der BG" noch ein Hinweis:Wir haben uns zum Usus gemacht, das Ausgangsfeature einer Featureanordnung im Bauteil gezielt anders einzufärben.ist bei uns schon lange im CAD-Handbuchbei runder Anordnung ohne Unterdrückung ist es egalsonst immer ein Thema!------------------lg Tom

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponenten spiegeln....
thomas109 am 19.07.2005 um 16:52 Uhr (0)
Hi mongolei! Du hast nichts falsch gemacht. Kurzfassung zum "Komponenten spiegeln": alle Komponenten, die gleichzeitig gespiegelt (oder wiederverwendet ) werden, nehmen ihre Abhängigkeiten untereinander in die Spiegelung mit. Die gespiegelten Komponenten "schweben" an ihrem Zielort und haben keine Verbindung zur Spiegelebene. D.h. nach dem Komponenten spiegeln muß man die Teile entweder fixieren (ist eher tumb ) oder am Zielort mit Abhängigkeiten zur Umgebung versehen. Da genügt es aber, einen der Te ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Spiralige Anordnung von Bohrungen
thomas109 am 08.07.2004 um 12:27 Uhr (0)
Hi Michael! Bevor ich zum Spielen anfange noch eine Frage: Die spiralige Anordnung der Bohrungen auf einem Umfang ist in der Abwicklung eine Gerade. Meinst Du sowas? Es sollen Sacklöcher sein? Ich fang schon mal zum Grübeln an, ich sehe auch ein Licht, hätte aber vorher noch gerne die Antworten ... ------------------ lg Tom ...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile rotiert, einzelne löschen ??
thomas109 am 15.09.2003 um 13:12 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Lucky Cad: @Tom: Kann man eigentlich bei Inv6 oder 7 mittlerweile eine Anordnung einer Anordnung machen? Es nervt mich bei der 5.3er schon sehr, dass man dazu das Element zunächst neu einbringen muss. Gruß Stefan Am Abend ziehe ich wieder die Badehose an und geh im neuen Teich schwimmen. Morgen sage ich Dir, wie warm das Wasser ist . ------------------ lg Tom mcds Datensystem GmbH "Gilde der Erfinnder"

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe lässt sich mit Maus nicht verschieben
thomas109 am 11.01.2007 um 14:04 Uhr (0)
Hi hennez! Auf der mittleren Taste=Radtaste ist PAN.Dazu muß nur im Treiber für die mittlere Taste die Funktion "mittlere Taste" eingestellt sein.Komponenten innerhalb der BG verschiebt man mit der linken Taste. War nie anders, solange ich Inventor kenne ... ------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rahmen
thomas109 am 05.07.2007 um 19:19 Uhr (0)
Hallo Lena! Zitat:Original erstellt von Lena98:mit rechteckiger Anordnung probiert hat aber nicht funktioniert!Der Befehl "rechteckige Anordung" im Baugruppenwerkzeugkasten befindet sich ziemlich weit hinten bei den Baugruppenelementen, also Extrusion, Rotation etc. und dient zum Anordnen von z.B. Baugruppenbohrungen.Du hingegen willst Komponenten anorden, also Bauteile.Verwende dazu besser  den Befehl "Komponente anordnen", der sich an ca. 5.Stelle im Baugruppenwerkzeugkasten befindet.Der ist für das, wa ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schweiß iam in Norm iam umwandeln oder Teile verschieben?
thomas109 am 12.05.2004 um 18:31 Uhr (0)
Jürgens Vorschlag funktioniert einwandfrei (habe ich selbst schon ein paarmal gebraucht). Und dann gibts noch die undokumentierte Version: Den Werkzeugkasten Baugruppe anzeigen lassen (über anpassen ) und den Befehl Komponenten spiegeln anwenden . Der Befehl ist nur im Werkzeugkasten der Schweiß-BG nicht vorhanden , funzt aber ! ------------------ lg Tom ...bei schönem Wetter geh ich unter s Wasser...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleite Komponenten in einem Teil
thomas109 am 04.04.2007 um 19:09 Uhr (0)
Hallo Björn!Dazu müssen beide Profile in der temp.iam mit dem gewünschten Abstand verbaut werden und dann die abgeleitete Komponente von dieser BG erstellt werden.Ein Verschieben im Zielbauteil geht nicht mehr.Mit dem Befehl abgeleitete Komponente landen Volumenskörper und Flächenableitungen immer an der selben Koordinatenposition wie sie erstellt wurden.------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz