|
Inventor : Konstruktion kopieren (PS/Vault 4.5)
thomas109 am 29.01.2006 um 12:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner: Ich bleibe übrigens dabei, dass diese Diskussion ins Vault-Forum gehört und linke deshalb jetzt wenigstens von dort hierhin.Ich bin mir die ganze Zeit nicht klar, ob ich verschieben soll, oder nicht. Der Ersteller könnte es ja sogar selbst .Einerseits ist es für alle IV-User interessant.Andererseits, wenn diese sich für Vault interessieren, sollen sie ja auch das entsprechende Forum in die Favoriten aufnehmen.Stellt sich jetzt noch die Frage, wohin verschoben ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Vault : Konstruktion kopieren (PS/Vault 4.5)
thomas109 am 29.01.2006 um 12:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner: Ich bleibe übrigens dabei, dass diese Diskussion ins Vault-Forum gehört und linke deshalb jetzt wenigstens von dort hierhin.Ich bin mir die ganze Zeit nicht klar, ob ich verschieben soll, oder nicht. Der Ersteller könnte es ja sogar selbst .Einerseits ist es für alle IV-User interessant.Andererseits, wenn diese sich für Vault interessieren, sollen sie ja auch das entsprechende Forum in die Favoriten aufnehmen.Stellt sich jetzt noch die Frage, wohin verschoben ...
|
| In das Form Vault wechseln |
|
Inventor : Munition kontra Adaptivität
thomas109 am 24.08.2008 um 12:05 Uhr (0)
Hallo RK!Das mit der Nachvollziehbarkeit hat Leo schon angeführt.Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Freigabe: eine Komponente kann man nicht freigeben, wenn man deren Änderung nicht unter Kontrolle hat, was bei Adaptivität der Fall ist.Ich will aber Adaptivität keinesfalls verbannen oder brandmarken!Adaptivität ist ein geniales Entwurfswerkzeug, bei dem eben in dieser Phase Komponenten sich gezielt gegenseitig beeinflussen können und viel Pflegearbeit erspart bleibt.Je weiter der Entwurf gedeiht, umso ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ansicht verdreht sich
thomas109 am 14.09.2004 um 17:41 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Dirk023: Hallo Guter_Geist Wie lege ich denn dann eine Ansicht so fest, das sich das ganze nicht mehr verschieben kann? Kann ich die Ansicht an einer Arbeitsebene fest machen? Hi Dirk! Nein. Flächen und Ebene können zum Finden der Ausrichtung verwendet werden. Gespeichert wird dann aber immer die Ausrichtung zum Koordinatensystem. Sicherer Workflow: BTs/BGs sauber im Koordinatensystem positionieren und die orthogonalen Ansichten verwenden. Alles andere ist nur eine Rea ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ansichten nachträglich verschieben und Bemaßungen nicht spiegelverkehrt drucken
thomas109 am 20.05.2003 um 18:13 Uhr (0)
Hi Stein! Da wirds oberproblematisch. Bei IV4 kannst Du Einstellungen zum Thema Hardwarebeschleunigung nur in der Systemsteuerung/Anzeige vornehmen. Da den Regler stufernweise nach linkds schiebn und dann wieder probieren. Ob wir das mit Deiner Kiste wirklich hinkriegen, ist jetzt ziemlich fraglich. Bei der Druckereinstellung wird es dann nur über einen "kleineren" Druckertreiber gehen. D.h. schau in der Doku vom Drucker nach, was er von den "abgespeckten" Canon Druckern auch kann, und dann einen von diese ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehlermeldungen
thomas109 am 11.10.2005 um 14:58 Uhr (0)
Hi Romana!Wie Gulliver schon schrieb, kommt das, wenn gleichnamige Dateien im Projekt herumgeistern.In diesem Fall vielleicht, weil es ein Modellupdate vom Kunden gab?Wie verhindert man das?Zuerst mit einem unabhängigen Ptrojekt die Daten importieren, ev. ab IV10 die Dateinamen gleich beim Übersetzen mit einem eindeutigen Präfix versehen lassen (schau mal in die Importoptionen ). Anschkließend die Daten prüfen, auch auf Dateinamen, ev. mit dem DesignAssistenten nachbearbeiten und dann erst diesen Ordner i ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iges-datei
thomas109 am 15.03.2003 um 08:09 Uhr (0)
Hi Moghimy! Der Browser zu dem Teiel wäre interessant. Ich tippe darauf, daß dei Flächen noch mi Container sind und erst ins Modell verschoben werden müssen. Das Ding ist IMHO ein Blechteil, das per iges transportiert wurde, und dabei ging zumindest ein Fläche verloren oder wurde falsch portiert. Und jetzt ist die Geometrie offen. Klasischer Fall, wo man mit STEP arbeitet, und nicht mit iges. Da geht jetzt nur mehr Handarbeite; mühsam und zu Fuß. Flächen im Container markieren, heften und verschieben lass ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verschieben von Dateien
thomas109 am 05.05.2004 um 19:11 Uhr (0)
Hallo Michael! Heute den ganzen Tag auswärts gearbeitet . @Thomas: Ich würde in Deinem Fall das ganz normale P&G verwenden. Aber nicht gleich direkt ins Zielprojekt, sondern in ein neutrales Verzeichnis. Dort dann die neue Verzeichnisstruktur in Ruhe begutachten (IV8 legt ein paar extra Vezeichnisebenen an) und dann das niedrigste gemeinsame Verzeichnis als Ausgangspunkt für ein Kopieren der darunterliegenden Struktur ins Zielprojekt wählen. Aber das alles macht absolut keinen Sinn, solange Du nicht ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Einstellungen
thomas109 am 17.03.2003 um 18:56 Uhr (0)
Hi Martin! Da wird die Anzeige um 90/180/270 Grad gedreht. Ich habs zwar noch nicht ausprobiert, aber Leo hat mich neugierig gemacht . Man kann auch bestimmen, welcher Monitor links/rechts ist, oder oben/unten, welche Kante bündig ist (ist interessant beim Fenster verschieben). Du kannst für jeden Ausgang verschiedene Auflösungen und Hz einstellen. Ich habe z.B. den Fernseher an meiner GF2 per S-VHS angeschlossen, und schiebe Videos einfach auf den "anderen" Monitor rechts rüber. Meine Einstellungen: Di ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rohrleitungen
thomas109 am 15.05.2004 um 20:12 Uhr (0)
Hi Leo! Zitat: Original erstellt von Leo Laimer: - IV hat grösste Probleme wenn die STEP viele Komponenten beinhaltet (mehrere 1000 sind bei uns üblich, -zig1000 kommen auch vor, und hat IV nicht geschafft) Das Problem liegt daran, daß in so einem Fall alles in den RAM geladen werden muß. Besser in Häppchen exportieren, damit in verdaubaren Häppchen importiert werden kann. Zitat: - MDT schafft den Import super, erzeugt aber viele Flächenteile anstelle Solids, sowie defekte Solids, was spät ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : IV2019 - Komponenten fehlen in Zeichnung
thomas109 am 16.03.2019 um 19:42 Uhr (1)
Wenn man den Zeichnungsbrowser untersucht, ist da nirgends das Blech zu sehen, als würde eine andere Baugruppe abgebildet,ist aber nicht.Aus der Ansicht heraus geöffnet ist alles da.Was mir auffällt und schlecht ist: Ordner - das ist ein scheinbares Aufräumen, so als würde man den Dreck nur unter den Teppich kehren Master für Ansichten verwenden - Master ist ein Systemansicht und sollte nie irgendwo verwendet werden default wurde gelöscht - deutet nochmal auf Unwissenheit zum Thema Ansichten Expressmodus ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Parameter
thomas109 am 01.02.2005 um 18:44 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Gregi: Wie sieht es damit aus, wenn Du die Parameter der Bauteile in einer EXCEL Liste zusammenfaßt und diese dann mit den verschiedenen Bauteilen verknüpfst? Dann kannst Du einfach den entsprechenden Wert in der Tabelle ändern und die aktuelle Baugruppe aktualisieren....fertig! Hi Gregi! Die externe Excel-Tabelle hat zu viele Pferdefüße: die Verknüpfung zur Tabelle basiert auf absoluten Pfaden, d.h. beim Verschieben des Projektes oder P&G ist die Funktionalität kom ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : abgeleitete Komponente abhängig von benutzerdef. Ansicht?! möglich?!
thomas109 am 26.10.2003 um 08:49 Uhr (0)
Hi daywa1k3r! An der Testbaugruppe hat es einwandfrei funktioniert. Kleiner Wunsch am Rande: Das temporäre Assembly sollte nicht im C: (Root) erzeugt werden. Der "Arbeitsbereich" des Projektes wäre besser. Während der Schleife sollte man die Kiste ganz in Ruhe lassen, sonst gibts einen Abbruch (Fenster verschieben hat bei mir schon genügt). Nach dem Erstellen der abgeleiteten Komponente empfiehlt es sich, die Verbindung zum Basisbauteil aufzulösen (aber das ist eine User-Angelegenheit), sonst gibts eine Üb ...
|
| In das Form Inventor wechseln |