|
Inventor : Schweißbaugruppe spiegeln im IV8 ???
thomas109 am 13.03.2004 um 20:03 Uhr (0)
Hi Rolf! Erstens, das Statement von Walter zu Herzen nehmen . Zitat: Original erstellt von W. Holzwarth: Ganz vorsichtig .. Zweitens folgendes zur Kenntnis nehmen: Einfach so frisch drauf los geht das nicht. Drittens: Wenn ich keinen Workaround (auch wenn Leo dieses Wort nicht mehr lesen kann ) an der Hand hätte, würde ich nicht schreiben. Also kommen wir zur Lösung: Im Browser alle Teile markieren und im Kontextmenü nach unten wählen. dadurch werden diese Teile in eine Unterbaug ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : ipt inkl. zugehöriger idw kopieren ???
thomas109 am 01.04.2003 um 20:50 Uhr (0)
Hi Cagiva! Der Nachwuchs ist im Bett, jetzt hab ich Zeit. Du hast A.ipt und A.idw. A.idw öffnen und "kopie speichern unter" B.idw. A.ipt öffnen, verändern, "Kopie speichern unter" B.ipt. A.ipt ohne speichern schließen. Im Explorer A.ipt umbenennen in Aa.ipt. B.idw öffnen. IV sucht nach A.ipt und findet nicht, fragt nach Auflösung: Du zeigst auf B.ipt und somit ist ein neues Paar erstellt. Im Explorer Aa.ipt zurückbenennen auf A.ipt. Prinzip verstanden? In der Serienfertigung: A.ipt öffnen und die Paramete ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inv 7 ==> 3ds
thomas109 am 23.06.2003 um 19:49 Uhr (0)
Auszug aus der readme von Inventor7: Verwenden von Autodesk Inventor mit MAX und VIZ § Autodesk Inventor - einsetzbar mit MAX3, MAX4, VIZ3 und VIZ4 § Importieren von Autodesk Inventor-Dateien nach MAX4 mit Autodesk Inventor 1. Starten Sie MAX/VIZ. 2. Wechseln Sie in das Menü Extras in der Hauptmenüleiste. Wählen Sie Pfade konfigurieren, um das Dialogfeld Pfade konfigurieren anzuzeigen. 3. Wählen Sie im Dialogfeld die Registerkarte Plug-Ins, und klicken Sie auf Hinzufügen. Das Dialogfeld Verzeichnis wählen ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |