Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 65, 303 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Inventor : Runde Anordnung in Skizze läßt sich nicht bearbeiten
thomas109 am 21.05.2004 um 15:36 Uhr (0)
Hi Bernd! Ganz im Gegenteil! Das war absolut richtig. Es sind nur manchmal auch Halbwahrheiten vermittelt worden, darum der Smilie. ------------------ lg Tom ...bei schönem Wetter geh ich unter s Wasser...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : abgeleitete Komponente
thomas109 am 25.09.2005 um 10:07 Uhr (0)
Hi Gulliver!Äpfel und Birnen ...Das Komponenten-Spiegeln wirkt auf die einzelnen Teile, von denen die Werkstoffeigensschaften, und damit die Render-Stile, übertragen werden.Bei der abgeleiteten Baugruppe werden die Teile der BG verschmolzen. Wenn jetzt die Farben der einzelnen Komponenten beibehalten werden sollen, müssen die Flächen der resultierenden abgeleiteten Komponente einzeln eingefärbt werden.Das kann die Diva noch nicht.Aber was nicht ist, kann ja noch werden ... ------------------lg Tom... ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor
thomas109 am 29.03.2002 um 18:22 Uhr (0)
Hallo Pommeranz: Hast Du im Browser über dem Ursprungsordner einen Eintrag? Wenn ja, dann mußt Du noch heften und verschieben (ist der grüene Pfeil im Modellieren-Werkzeugkasten); automatisch gehts wenn Du in Werkzeuge/Anwendungsoptionen/Bauteil: "Flächen automatisch heften und verschieben" aktivierst. Wenn das alles nichts hilft, hast Du warscheinlich eien Pro/E-Iges-File bekommen (geh lieber ein Bier trinken). lg und frohe Ostern. Tom

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Imate als rechteckige Anordnung
thomas109 am 16.03.2006 um 08:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Dirk023:So in etwa hatte ich mir das auch vorgestellt.So in etwa wurde das auch vorgesehen ... ------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fehler bei Rechteckiger Anordnung
thomas109 am 11.05.2004 um 15:44 Uhr (0)
Hi Dietmar! Projiziere die gewünschten Kanten aus dser Skizze5 in eine neue Skizze und nimm die dann als Pfad. Wiederverwendete Skizzen sind bei Reihenpfaden nicht sehr bekömmlich ... ------------------ lg Tom ...bei schönem Wetter geh ich unter s Wasser...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gewindetabelle - Anordnung
thomas109 am 04.12.2006 um 09:11 Uhr (0)
Hallo Michael!Das mit der Reihenfolge in der Tabelle ist schon lange Geschichte .Es zählt der Eintrag im Feld D1 für die Sortierung.Und bevor die nächste Frage kommt , schau Dir einfach die Mustertabelle in der Bibliothek an.------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Lautsprecher skalieren
thomas109 am 05.06.2007 um 20:49 Uhr (0)
Ein Workaround, der etwas Kenntnis der Zusammenhänge der Dateiverknüpfungen und im speziellen der Funktion "abgeleitete Komponente" erfordert:Die Baugruppe des Baßlautsprechers mit "Komponenten spiegeln" in eine neue Baugruppe ableiten.Dann in dieser BG alle Bauteile durchackern und den Skalierfaktor eintragen.Dadurch bleiben die Abhängigkeiten erhalten, die Teile werden im gewünschten Faktor skaliert und für eventuelle Konturpflege besteht eine aktive Verbindung zu den Teilen des Baßlautsprechers.Falls di ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anwählen bei Anordnung geht nicht mehr
thomas109 am 18.07.2007 um 12:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von einstein_mc2:@Mods: Bitte löscht den Beitrag,...Aber sicher.Zum Trost: in die Falle bin auch schon getappt ...lgTom------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Spiralige Anordnung von Bohrungen
thomas109 am 12.07.2004 um 16:15 Uhr (0)
Hi Michael! Das war sogar einer von meinen nichtveröffentlichten Entwürfen. Der Haken daran war, daß die Bohrungen, die ich in der Abwicklung drin habe, im gerollten Modell in Umfangsrichtung gequetscht werden. Also nicht das, was Du suchst . ------------------ lg Tom ...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Runde Anordnung mit integrierten Flächenverjüngungen
thomas109 am 26.11.2002 um 19:53 Uhr (0)
Hi Uwe! Im Blech sind im Inventor keine Spiegelungen/Reihen mit Blechfeatures möglich, weil die exakte Zuweisung der Kanten nicht erfolgt. Anscheinend hast Du da einen gleichen Fall im Modellierbereich getroffen. Ich schau mir Deinen Teil 02 noch genauer an. ------------------ lg Tom

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Volumenkörper in Multibodypart einfügen
thomas109 am 13.02.2011 um 15:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:[Diese Nachricht wurde höchstwahrscheinlich nach ihrer Erstellung von Doc Snyder noch ein Mal editiert.]Hast du das inzwischen als Textblock oder ist es gar Teil deiner Signatur geworden? Was mir bei MBPs noch dringend abgeht, ist das Verschieben eines Körpers nach Abhängigkeiten.Muß ja nicht dauerhaft und parametrisch sein, aber das Messen und dann entsprechend dem Meßwert verschieben/drehen kann nicht der Weisheit letzter Schluß sein .------------------lg Tom

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verschieben von Bauteilen?
thomas109 am 22.06.2005 um 10:51 Uhr (0)
Hi Jörg! Das ging schon immer, und geht auch immer noch wie gehabt. Nochmal die Checkliste: Teile sind im aktuellen Format? Keine roten Kreuze? Dann zum Verschieben: Baum der UNter-BG aufklappen Bauteil der Ober-BG mit der Maus nehmen und in die Struktur der UNter-BG reinziehen am schearzen Einfügestrich kontrollieren, daß es auch in der Unter-BG landet, und nicht nur innerhalb der Ober-BG hinter die Unter-BG geschoben wird auslassen fettich ------------------ lg Tom ...so geht me ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnittbezeichnung in Zeichnung verschieben?
thomas109 am 04.05.2005 um 19:36 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von fordescorter: Gibt es nen Trick die trotzdem zu verschieben? Wenn am Cursor das A auftaucht, hast Du die Schittbezeichnung am Haken. Wenn das nicht kommen will, bist Du entweder (mit dem Zoom) zu weit heraußen, oder der Pickfilter ist verstellt. Den kann man übrigens auch individuell einstellen (Wissen IMHO fast 5% der Inventor-User  ). Wenn Du die Schnittbezeichnung überhaupt nicht haben willst, dann bearbeite die Ansicht (Doppelklick) und nimm den Haken bei "A ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz