|
Inventor : Komponenten anordnen (Beispiel Fahradkette) / Inventor 6!
thomas109 am 26.10.2003 um 08:13 Uhr (0)
Hi Murphy! Sieht gut aus. Muß jetzt die zweite Identität her, weil Murphy "1" an die Uploadgrenze gekommen ist ? @daywa1k3r: Hab den Abend überlebt . ------------------ lg Tom "Gilde der Erfinnder"
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Polare-Reihe einer Bohrung mit Steigung
thomas109 am 29.11.2006 um 18:08 Uhr (0)
Das kommt davon, wenn man zwischendurch schnell am Beamer eine Frage beantwortet , Du meintest natürlich eine Anordnung am Zylindermantel.Nun, das läßt sich eigentlich genauso lösen, wie im oben angehängten Beispiel.Wobei, dazu hat es zumindest 2 Threads schon gegeben .Da wurden iFeatures und Baugruppen bereits an einer Helix angeordnet.Sollte sich finden lassen ...------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe um exaktes Maß verschieben
thomas109 am 10.06.2003 um 12:22 Uhr (0)
Hi Holli! Schau einmal da nach. Da gibts zur Erklärung auch ein kleines Beispiel. ------------------ lg Tom mcds Datensystem GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Runde Anordnung in Skizze löschen
thomas109 am 14.07.2004 um 14:34 Uhr (0)
Hi Wassi! Bei dem Teil solltest Du in der Tat die Reihenanordnung als Feature verwenden. Es gibt nur wenige Situationen, wo die Reihe in einer Skizze angebracht ist. Diese gehört nicht dazu. Du hast die Bohrungen adaptiv geschaltet. Ich kann den Grund nicht erkennen. Auch wenn es einen gibt, Du kannst sie im iPart nicht nutzen. Entferne die Adaptivität. Sie ist ein sehr komfortables Entwurfswerkzeug für normale Einzelteile, hier aber gefährlich. ------------------ lg Tom ...so geht m ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Drehpunkt verschieben
thomas109 am 14.02.2006 um 19:29 Uhr (0)
F4 auf mittlere Taste, oder rechte Seitentaste, tsstsstsss, brrr Das habe ich auf der Daumentaste .------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ifeature - Fehlermeldung
thomas109 am 26.07.2003 um 11:24 Uhr (0)
Hi HP! das Problem war die Zuordnung der Achse für die Anordnung. Wenn man eine Kontur anwählt, die nicht im iFeature selbst enthalten ist, kann das Ganze nicht konsistent sein. Ich habe einfach eine zusätzliche Arbeitsachse eingefügt, und schon gehts. Außerdem solltest Du nicht mehrere Anordnungen hintereinander ausführen, die die gleichen Definitionen haben. Performancemäßig ist das die Pechvogellösung (Hallo D13t3r , was für die Liste). ------------------ lg Tom mcd ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Runde Anordnung in Skizze läßt sich nicht bearbeiten
thomas109 am 21.05.2004 um 11:22 Uhr (0)
Hallo Walter! Ja, schaut wirklich lustig aus. Ich habe die Anzahl auf 11 gesetzt, beim Winkelwert auf 20 grd/11 oE korrigiert und bei der Erweiterung des Dialogs das Eingepasst entfernt. Dann stimmt s soweit wieder. Aber eigentlich soll es anders funktionieren. Das ist wieder Wasser auf meine Mühlen: keine Reihen in der Skizze! @Bernd: da hat Dir Dein Trainer was Wichtiges beigebracht. ------------------ lg Tom ...bei schönem Wetter geh ich unter s Wasser... [Diese Nachri ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : DA Baugruppen mit .idw umbenennen und verschieben?
thomas109 am 10.02.2004 um 10:30 Uhr (0)
Hi Meex! Die idws der Unterbaugruppen etc. mußt Du im unteren Fenster des DA suchen und anzeigen lassen. Dann geht das, was Du willst. ------------------ lg Tom Gilde der Erfinnder
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung, Erste Bohrung einfärben nötig?
thomas109 am 22.09.2016 um 09:41 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Luti91:wie sind eure Erfahrungen damit? Da sie sehr restriktiv und unflexibel sind, haben wir sie nur bei Baukastensystemen mit iParts.Da machen sei bei der Erstellung genug Macken, aber am Ende ist es dann sehr komfortabel. Für normales Verbauen sind sie IMHO untauglich, egal was wir probiert haben, stinknormale Constraints waren immer besser.In unserem CAD Handbuch steht das Einfärben der ersten Bohrung, - die Farbe ist egal, sie soll nur auffällig sein . ------------------l ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Runde Anordnung mit integrierten Flächenverjüngungen
thomas109 am 26.11.2002 um 20:05 Uhr (0)
Hi Uwe! Ich habe mir das Teil mit IV6 SP1 angesehen. Und jetzt die Neuigkeit. Was alle hier erwartet haben. Es passiert genau das was Du beschrieben hast, und es dürfte an dem liegen was ich geschrieben habe. Auch eine Neuzuordnung der Kanten war nicht mehr möglich. Alte Inventorweisheit: Wenns am Baum angegangen ist hilft kein reparieren, nur die Rückgängifunktion. Zum Teil selbst: Extrem Bug catching? Oder liegt da auch wo Sinn dahinter. Denn das Ding würde ich als Teil erstellen, ins Assembly stellen un ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ansicht verschieben
thomas109 am 20.03.2002 um 19:56 Uhr (0)
Das isso! Wenn man modellspezifische Infos in den Schriftkopf lädt, mahlt zuerst wer zuerst kommt. Und Herumschieben ist dann sowieso nich mer! lg TOM
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Runde Anordnung - Bauteile drehen sich
thomas109 am 11.03.2008 um 12:38 Uhr (0)
ad 1: im Bauteil wird das erste Exemplar einer Reihe grunsdsätzlich auffällig markiert. Das geht am Besten durch eine Flächenfarbe auf z.B. den Zylinder der Bohrung.ad2: bis jetzt ist mir noch keine runde Komponentenanordnung untergekommen, be der nicht irgendeine passende angeordnete Modellierung im Bauteil vorhanden war.Wenn Du ein Beispiel hast (jetzt nichts Fiktives, sondern wirklich eine reale Notwendigkeit aus dem Alltag), dann können wir tüfteln, wir wir es anders hinkriegen.------------------lg T ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Spiralige Anordnung von Bohrungen
thomas109 am 08.07.2004 um 13:37 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von mimamb: Bin ja echt gespannt, was jetzt kommt ! Hallo Michael! Eine Antwort, mit der jetzt keiner gerechnet hätte, aber Leo ein extrabreites Grinsen ins Gesicht zaubert: Nimm dafür MDT. Dort kannst Du eine spiralige Reihe machen. Vielleicht fällt mir auch mit der Diva noch was ein. Aber das, was ich in der letzten Stunde gezimmert habe, zeige ich lieber nicht her . ------------------ lg Tom ...so geht mein Boot manchmal unter... [Diese ...
|
| In das Form Inventor wechseln |