Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 63 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : literatur
thomas_nassl am 22.09.2003 um 07:43 Uhr (0)
Bezüglich Literatur zuz MegaCAD: Die Handbücher, die den verschiedenen Versionen mitgeliefert werden, sind meiner Meinung nach das Papier nicht wert, auf dem sie gedruckt sind. Allerdings ist die Onlinehilfe im Programm mehr als Klasse. Ich finde sie einmalig. Dafür gibt s von mir für Megatech ein ganz dickes +. @ kroes Schon mal drangedacht die Online-Hilfe auszudrucken und zu heften? Dann hast du auch ein klasse Handbuch. ------------------ Thomas

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Datenexport an MS-Access funktioniert nicht
thomas_nassl am 29.09.2003 um 13:57 Uhr (0)
Es gibt bei MegaCAD die Möglichkeit Daten als MS-Access-Format zu exportieren. Bei mir erscheint seit der EVO II immer die Fehlermeldung:"Initialisierung des DAO/Jet-Datenbankmoduls nicht möglich" (Siehe Datei). Woran liegt s? An MegaCAD, an Access, An Windows NT? Bei der EVO I gings noch. ------------------ Thomas

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCad u. Win2000-Server
thomas_nassl am 25.09.2003 um 09:05 Uhr (0)
@ markus Zitat: "Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Administrator mit einer CD von PC zu PC geht und die Daten aufspielt ?" Ich kann dir nur sagen, dass es leider so ist. Und da ein Mitarbeiter der EDV-Abteilung mit Administrator-Rechten ja auch noch was anderes zu tun hat außer MegaCAD-Installationen, Updates und Service-Packs zu installieren (z.B. Office-Prodikte, sonstige individuelle Software), zieht sich bei uns das aktuelle MegaCAD-Update von EVO I auf EVO II schon über mehere Monate (mittlerwei ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCad u. Win2000-Server
thomas_nassl am 25.09.2003 um 09:44 Uhr (0)
Hallo Sven, wie ich schon sagte, wir nutzen auch andere Software außer MegaCAD, die diverse Updates und Patches erforderlich machen. Außerdem bei 2 EDV-lern für ca. 1000 Leute (in Summe ca. 200 PC s) und dann noch verschieden Betriebssysteme (Windows 2000, Windows NT und vielleicht auch schon XP - was weiß ich). Außerdem sowohl 2D als auch 3D im Einsatz. Es bleibt unterm Strich eigentlich nur die Installation am PC vor Ort. Hinzu kommen dann nach jeder aktuallisierung von MegaCAD das erneute Einrichten der ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCad u. Win2000-Server
thomas_nassl am 30.09.2003 um 07:32 Uhr (0)
@ Megatech dito ------------------ Thomas

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Idealer Rechner für EVOII 3D
thomas_nassl am 11.07.2003 um 14:16 Uhr (0)
Hallo Davidoff, Hardwareempfehlung von Megegatech: ------- Sehr geehrte Damen und Herren, wir werden häufiger gefragt, welche Graphikkarte wir für MegaCAD empfehlen können. Für die Arbeit im 2D Modus bzw. in der Kantendarstellung genügt heute jede normale Standardgraphikkarte, da MegaCAD selbst über sehr ausgefeilte Algorithmen zur schnellen Darstellung verfügt. Hier muss nicht per Hardware "nachgeholfen" werden. Um MegaCAD Evolution II 3D optimal nutzen zu können, empfehlen wir Graphikkarten mit einer GeF ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Menueleiste fehlt
thomas_nassl am 22.10.2003 um 15:27 Uhr (0)
Hallo Gege, schau doch mal nach ob in deinem MegaCAD Unterverzeichnis "Menu2" die Datei "Megamenu.ini" vorhanden ist. Sollte das nicht der Fall sein (aus welchen Gründen auch immer) kannst du die angehängte Datei reinkopieren. (umbenennen von Megamenu.txt ind Megamenu.ini) Dann sollte es wieder funktionieren. mfG ------------------ Thomas

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 2004 die ......x-te
thomas_nassl am 03.12.2003 um 14:12 Uhr (0)
Ich habe mir in den letzten Wochen die ganzen Beiträge über die 2004er Version durchgelesen und muss jetzt auch mal meinen Senf dazu geben. 1. Warum muss das Kind (MegaCAD) immer einen neuen Namen haben? MegaCAD 15, MegaCAD 16, MegaCAD Evolution I, MegaCAD Evolution II MegaCAD 2004 Warum kann man nicht bei der Durchnummerierung bleiben (15, 16, 17, 18, usw.)? 2. Warum muss die jetzige Version 2004 heißen obwohl wir ja noch 2003 haben? 3. Warum muss es jedes Jahr ein neue Version geben? ( ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : wird megaCAD angewendet von firmen?
thomas_nassl am 19.12.2003 um 08:15 Uhr (1)
@Trapp: dito@ VHR: dito@M. Buhl: dito@begu 75: Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Bei uns (Automobilzulieferer) wird MegaCAD seit ca. 7 Jahren eingesetzt und wir haben mittlerweile 9-2D und 10 3D-Lizenzen und unsere gesamte Entwicklungsabteilung auf MegaCAD umgestellt. (Ausnahme: 1 Arbeitsplatz für Werkzeugkonstruktion mit Medusa. Aber wir arbeiten daran, den auch noch umzustellen.)Mein Fazit für MegaCAD in Firmen: +1------------------ Thomas

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Step-Dateien umwandeln
thomas_nassl am 09.02.2004 um 09:20 Uhr (0)
Ich habe 2 Step Dateien von Bauteile erhalten, die ich in meine Konstruktion mit einbinden muss (mein Lieferant war nicht in der Lage mir ein anderes neutrales 3D-Datenformat zu senden). Kann mir jemand sagen wie ich die in MegaCAD bringe ohne Step-Konverter. Wir haben schon versucht mit einem anderen CAD-Programm Step einzulesen und Iges auszugeben, um anschließend die Bauteile als Iges in MegaCAD zu importieren, aber das Ergebnis war mehr als mangelhaft. ------------------ Thomas

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MTL-Dateibibliotheken auflösen
thomas_nassl am 01.04.2004 um 07:50 Uhr (0)
Guten Morgen Tom, das geht meines wissen nur mit viel Handarbeit über Dos-Ebene mit den Befehlen MLCOPY.EXE, bzw. MLMOVE.EXE In der MegaCAD-Hilfe ist das ganz anständig beschrieben wie das geht. Musste auch mal an die 60 MTL-Bibliotheken auflösen und war ganz schön beschäftigt. Aber kleiner Trost: Wenn man mal den Bogen raus hat, geht s eigentlich. Sinnvoll ist es, die Bibliotheken direkt in das Stammverzeichnis des Laufwerks zu schieben und nicht tief drin in der Verzeichnisstruktur zu lassen. Das erspart ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Pfadeinstellung für Textblöcke
thomas_nassl am 28.05.2004 um 08:57 Uhr (0)
In der MegaCAD.ini gibt es eine Zeile, die mit TXT beginnt. Dort musst du den entsprechenden Pfad eingeben, damit MegaCAD weiß, wo es sich die Texte herholen soll. (Funktioniert übrigens genauso mit PRT, bzw. MAC Dateien.) Beispiel: TXT:C:ProgrammeMEGACADEVOII3D*.TXT /* Path for EDITOR-file */ ------------------ Thomas

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Die „richtige“ Graphikkarte für MegaCAD 2004 /2005
thomas_nassl am 10.11.2004 um 08:32 Uhr (0)
Wir verwenden im 3D-Bereich unter anderem folgende Grafikkarten (mit keinerlei Problemen): 2x NVIDIA  GeForce FX 5200  128 MB  AGP  6.14.10.4523 1x NVIDIA  GeForce FX 5200  128 MB  AGP  6.14.10.5303 1x ATI  Radeon 9800 SE  128 MB  AGP  6.14.10.6414 1x ATI  Radeon 9800 SE  128 MB  AGP  6.14.10.6430 Alle PC s (Pentium IV - mit: 1,6-2,3-2,7 GHz)laufen mit WIndows 2000 und haben 1 GB RAM. Ein flüssiges und fehlerfreies Arbeiten im OpenGL Modus ist möglich. Nur mit der Netzwerkverbindung zum Lizenz-Server ha ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz