Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 63 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : openGlAnsicht in Arbeitsblatt?
thomas_nassl am 15.11.2004 um 09:25 Uhr (0)
Wenn wir schon bei Corel sind: Es gibt bei Corel das kleine Zustatzprogramm Corel Capture (bei manchen Corel-Versionen ist es dabei). Hier kann man nach Aktivierung per Tastendruck ein Fenster in MegaCAD aufziehen, welches mir dann den entsprechenden Bildschirminhalt in eine (zuvor, inkl. Format tiff, jpeg, usw. vorgegebene)Datei abspeichert. Anschließend in der 2-D-Sitzung das Bitmap einfügen; fertig. ------------------ Thomas

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Datenkonvertierung
thomas_nassl am 01.02.2005 um 12:48 Uhr (0)
Das ist aber eigenartig. MegaCAD hat einen prima DXF/DWG Konverter. Seit der Version 2005 hat ma sogar die Möglichkeit bei Datei Speichern oder Speichern unter die Option DXF, oder DWG auszuwählen. MegaCAD speichert dann automatisch im entsprechenden Format ab. ------------------ Thomas

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Falscher Pfad für Macros (Baugruppen)
thomas_nassl am 18.02.2005 um 08:57 Uhr (0)
Bei uns kommt es immer wieder vor, dass nachdem eine Zeichnung abgespeichert wurde, MegaCAD beim Einfügen von Macros/Baugruppen nicht mehr in den in der MegaCAD.ini vorgegebenen Macro-Pfad geht, sondern in den Zeichnungspfad, in dem die Zeichnung abgespeichert wurde und von dort versucht eine Macro/Baugruppe einzufügen. Da der Macro-Pfad bei uns Meilenweit vom Zeichnungspfad liegt, ist hier immer eine Menge Klickarbeit erforderlich. Woran liegt das, bzw. wie kann ich MegaCAD diese Unart abgewöhnen? ---- ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Falscher Pfad für Macros (Baugruppen)
thomas_nassl am 23.02.2005 um 08:02 Uhr (0)
Hallo Hr. Rüger, es funktiert. Aber schade, dass MegaCAD so vergesslich ist und für die Macros, den gleichen Pfad wie für die Zeichnungen nimmt. Meines Wissens war das in früheren MegaCAD-Versionen nicht der Fall. Kann das vielleicht mal (im Rahmen eines Servic-Packs) geändert werden? ------------------ Thomas

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Zeichnung ins Word einfügen
thomas_nassl am 07.04.2005 um 10:49 Uhr (0)
@Pauline, ohne Lupe ist ja wohl geschmeichelt. Bei mir erscheinen die Linien (in MegaCAD 0,5mm und 2 Pixel)fett. Und wenn ich schreibe fett, dann meine ich auch fett (siehe Anhang). Die dünnen (0,25mm und 1 Pixel) bleiben dünn. Dabei ist es egal, ob ich kopieren Vektor, kopieren OLE, oder Einfügen Objekt-aus Datei erstellen-Name.PRT Was kann ich machen, damit die Linien korrekt dargestellt werden (und zwar ohne Zwischenlösungen wie SnagIt, Hardcopy, usw.)? Am besten wäre eine Verknüpfung, so dass, wenn i ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Zeichnung ins Word einfügen
thomas_nassl am 08.04.2005 um 07:33 Uhr (0)
@ Pauline (alias Sonja) so wie du vorschlägst mit Verknüfung also exklusiv einfügen wäre es meine Idealvorstellung. aber wie schon Hr. Hochbaum schreibt, müssen wir uns wohl gedulden bis von MS was geändert wird. Schade (Mir wäre es lieber das die Ursache bei MegaCAD liegt, denn Erfahrungsgemäß geschehen dort Änderungen die zum Wohl der Nutzer sind schneller als bei MS) Viele Grüße ------------------ Thomas [Diese Nachricht wurde von thomas_nassl am 08. Apr. 2005 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Funktion: Trimmen mit Wertangabe (Wert dauerhaft ändern)
thomas_nassl am 19.04.2005 um 13:53 Uhr (0)
Kann man in MegaCAD bei der Funktion Trimmen 5 = Trimmen mit Wertangabe den vorgegebenen Wert von 5 dauerhauft auf -5 ändern? Dadurch steht die getrimmte Linie 5 mm vor Hilfreich bei z.B. Mittellinien von Bohrungen. Viele Grüße ------------------ Thomas

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : SAT-Dateien mit einem Doppelklick im Explorer öffnen
thomas_nassl am 19.05.2005 um 11:42 Uhr (0)
Kann man MegaCAD oder/und Windows so einrichten, dass sich SAT-Dateien aus dem Windows Explorer per Doppelklick in MegaCAD öffnen lassen? Für DXF/DWG-Dateien geht das ja auch. Siehe Beitrag: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/001149.shtml ------------------ Thomas

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : SAT-Dateien mit einem Doppelklick im Explorer öffnen
thomas_nassl am 19.05.2005 um 12:56 Uhr (0)
Negativ! Bei Öffnen mit im Windows Explorer kommt bring MegaCAD immer die Meldung: Invalid Group Code Wenn ich die SAT-Datei in MegaCAD über Datei laden Sat Dateien öffne, funktionierts jedoch Korrektur: Wenn ich es über Eigenschaften Öffnen mit dann bringt mir MegaCAD die Meldung: Datei hat falsches Format ------------------ Thomas [Diese Nachricht wurde von thomas_nassl am 19. Mai. 2005 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Eigene Rahmen
thomas_nassl am 06.07.2005 um 07:43 Uhr (0)
Jochen hat Recht. Ist MegaCAD-Stand 2005 Hier noch ein älteres (allerdings DIN A3)- Version EVO II ------------------ Thomas

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Absturz beim öffnen eine Pack & Go Datei
thomas_nassl am 14.07.2005 um 14:59 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe mit dem Kinematik-Modul eine MegaCAD-Datei erstellt und anschließend als Pack&Go abgespeichert (EXE-Format). Beim Ausführen der EXE-Datei stürzt aber jedesmal MegaView3D ab. Auch bei meinem Kollegen funktioniert die EXE-Datei nicht (Also kann ich einen Fehler in der Hard-/Software-Konfiguration ausschließen!?) Ich würde die Datei ja gern reinstellen, aber selbst gezipt ist sie noch 4 MB groß. Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen Viele Grüße Was kann ich tun. Ich möchte die Simulati ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Ausdrucken von MegaCAD Dateien (*.PRT) auf PC s ohne MegaCAD
thomas_nassl am 07.05.2002 um 09:53 Uhr (0)
Gibt es irgendeine Möglichkeit, auf einem PC ohne MegaCAD-Installation, MegaCAD Zeichnungen maßstabsgetreu auszudrucken? Mit dem angebotenen MegeVIEW kann ich sie mir nur am Bildschirm anschauen. Toll wäre, wenn bei MegaVIEW eine zusätzlich Druckoption vorhanden wäre.

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Ausdrucken von MegaCAD Dateien (*.PRT) auf PC s ohne MegaCAD
thomas_nassl am 07.05.2002 um 10:49 Uhr (0)
Es macht meiner Meinung nach wenig Sinn alle unsere MegaCAD Zeichnungen in eine Plotdatei umzuwandeln (mittlerweile ca. 2500 Stück). Dadurch erhalte ich neben einer erheblichen Anzahl MegaCAD Dateien noch die gleiche Menge Anzahl Plot Dateien, die ich auch auf ihre Akuallität hin pflegen muss. (Erstellen einer neuen Plot-Datei, wenn sich bei einer Zeichnung etwas ändert.) Außerdem weiß ich unter Umständen ja gar nicht, auf welchem Drucker die andere Person ausdrucken will.

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz