|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 - Simulation
thomasacro am 31.12.2010 um 01:37 Uhr (0)
hi,ich würde ja versuchen zu helfen.. aber ohne daten? .....------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Entformungswinkel
thomasacro am 04.01.2011 um 14:27 Uhr (0)
Aber eine Übungsaufgabe soll doch auf die Praxis vorbereiten! Wenn es sich um ein utopisches, nicht produzierbarses Teil handeln soll, musst du die Intention bei deinem Professor nochmal nachfragen!Den Ausdruck "partiell gegossen" habe ich bisher auf keiner Zeichnung gesehen ;-)Ist es eine CATIA-, eine Berechnungs- oder eine prinzipielle Konstruktionsaufgabe?------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia macht Probleme
thomasacro am 10.01.2011 um 18:25 Uhr (0)
Hallo Alex und willkommen im Forum.Ohne weitere Informationen von dir (Hardware?/ Software? -- Bitte Systeminfos angeben!) kann ich nur zwei Tips geben:1. Settings löschen2. Euren Administrator zu Rate ziehen------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Punkte aus excel in catia R19 einlesen
thomasacro am 25.10.2011 um 11:06 Uhr (0)
hmmm, bei mir gehts....------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Bedienung Catia V5
thomasacro am 26.10.2011 um 09:39 Uhr (0)
Ok, nicht alles ist immer überall zu "customizen".Unter "Word" kann ich immerhin auch nicht mit dem Rollrad vergrößern.Aber gerade für das zoomen fallen mir auf Anhieb etliche Wege ein, die das Ermöglichen:- mittlere Maustaste und kurz die linke oder rechte Taste drücken- Das Ikon mit der Lupe am unteren Bildrand- Ctrl + PGup- frei belegbare Tasten über Tools Customize- das "Transformation Pad" (siehe Bild)- SpaceMouseDa sollte doch was für Dich dabeisein!!------------------gruß, Tom P.S. Und den Ausdru ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bedienung Catia V5
thomasacro am 26.10.2011 um 18:56 Uhr (0)
Hi rien.Nun weiß ich nicht, wie NX arbeitet. Aber du wirst definitiv nicht Methoden des einen auf ein anderes Programm sinnvoll anwenden können. Klar, es gibt hier und da bestimmt Ähnlichkeiten vielleicht ists hier und da auch gleich. Aber sinnvolles(!) Arbeiten wird so nur schwer Möglich sein. Daher kommt dann wohl auch Deine anfängliche Äußerung... Die eine Flasche hat nun mal nen Drehverschluß, die andere nen Korken. Beide halten dicht.nur würde ich mit nem Flaschenöffner nie den Korken raus"porkeln" wo ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Bedienung Catia V5
thomasacro am 27.10.2011 um 14:30 Uhr (0)
Gerade bei diesem Beispiel kann man sehr schnell über eine saubere Struktur ans ziel kommen. Ich sehe da:1.) Grundplatte Zeichnen in einer Skizze, ohne Loch! mit großem und kleinem Radius2.) Auf die gleiche Referenzebene eine weitere Skizze mit einem Kreis, der auf den großen Radius Kongruent gesetz wird (Also Abhängigkeiten der Radien der Platte und des Zylinders)3.) eine Bohrung durch die entstandene Geometrie evtl. mit der option "up to last"Wenn es sich um ein Schweißteil handelt kann man noch weitere ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bedienung Catia V5
thomasacro am 27.10.2011 um 20:35 Uhr (0)
ok, clinton, treffer Bei airbus gibts sowas tatsächlic Aber lass uns doch auf zwei alternative einigen:a) Schweißen ist ne gute Lösung! (Aber obs mit den ganzen Bearbeitungen und Vorrichtungen billiger wäre? ;-) ) b) Schmieden und bearbeiten kann mans auch So, nun aber Feierabend ------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5
thomasacro am 07.11.2011 um 12:13 Uhr (0)
Hi Wolfi und willkommen im Forum.Zu Beginn: Dein "Betreff: CATIA" ist sehr nichtssagend. Fürs nächste mal solltest du in einem oder zwei Schlagworten das Problem im Betreff definieren. Zu deinem Problem: Ich habe noch nie etwas von der Funktion Multi Modeling ghört In welcher Workbench/Arbeitsumgebung ist die zu finden?------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : .dwg und .igs Datei mit Catia V5 bearbeiten
thomasacro am 07.12.2011 um 10:42 Uhr (0)
... oder DraftSight. Das ist auch für lau von Dassault.------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Verzugsanalyse mit Catia
thomasacro am 13.12.2011 um 15:37 Uhr (1)
Hi Ricky.Meinst du den Verzug bei der Fertigung? Oder Verformung aufgrund von Krafteinwirkung?------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Verzugsanalyse mit Catia
thomasacro am 14.12.2011 um 11:04 Uhr (1)
Hi Ricky.Mir ist nicht bekannt, dass die Standardumgebungen von CATIA sowas hergeben würden.FEM Berechnungen und deformation ok, aber nicht den Fertigungsschwund /-verzug.------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Exceltabelle für Parameter
thomasacro am 13.01.2012 um 10:45 Uhr (0)
Hi Lukas.Naja, die Excel-tabelle kannst du ja schreibschützen! Aber wenn der Link des Parts zur Tabelle nicht mehr besteht kannst du diese doch recht einfach wieder verbinden. wenn er nichts an den Parameternamen/Tabellenüberschriften geändert hat, erkennt Catia ja auch die Verbindungen recht komfortabel.Ein weitere fieser Punkt wäre vielleicht die "Relations" nicht im Baum anzeigen zu lassen, in denen die Tabelle verwaltet wird. Ok es gibt dann trotzdem noch Mittel auf die Tabelle einfluß zu nehmen. aber ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |