Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 157 - 169, 500 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Allgemein : Erstellen einer Rippe am Rundkörper
thomasacro am 01.03.2012 um 13:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von moppesle:[...]Aber warum muß sich der Konstrukteur vom System vorgeben lassen was geht oder nicht.[...]Stimmt! Aber Catia wird sich den Übergang auch nicht aus den Bytes saugen können! Da muss dann schon der Konstrukteur ran und definieren, wie er diesen machen will!Und mit dieser Problemstelle musst du dich ja selbst mit den booleschen Operationen ja eh noch beschäftigen! Geht übrigens auch ohne Boole,siehe Anhang! Nur ist der Übergang halt gruselig und wird bei falscher Techn ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia Studentenversion
thomasacro am 09.03.2012 um 10:30 Uhr (0)
Sofern schabhar nicht selber Student ist - sich somit CATIA selber besorgen könnte - ist dies definitiv NICHT legal! Abgesehen davon weiß ich garnicht, ob das geht, denn es muß doch bestimmt die Target-ID registriert werden...Auch wenn jemand gefunden werden sollte(!) können bestimmt auch ihm rechtliche Probleme entstehen...   Und dafür nur 200 euro??? uiuiui------------------gruß, Tom  [Diese Nachricht wurde von thomasacro am 09. Mrz. 2012 editiert.]

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Viergelenkkinematik - Kennliniengenerierung (im Excel)?
thomasacro am 11.04.2012 um 15:21 Uhr (0)
Hi Cyco.Das ist eine klassische Aufgabe für die DMU-Kinematik. Deine Frage wäre auch im entsprechenden Forumsbereich besser aufgehoben.Das Auftragen der Kräfte geht nicht in der Kinematik. Aber wenn du die Kinematik entsprechend aufbaust, kannst du entsprechende Sensoren aktivieren, die dir zum Beispiel den Federweg und abhängig dazu zum Beispiel das Abtauchen des Rades darstellen.Also mein Tip für die Stichwortsuche der Online-Doku wäre also Kinematik, Mechanismus, Sensoren.Für einen kurzen Überblick und ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Koordinatensystem inaktivieren
thomasacro am 11.04.2012 um 22:45 Uhr (0)
Hi Bordercrosser und Willkommen im Forum!Grundsätzlich lädt CATIA neue Parts oder auch bestehende immer in den Baugruppenursprung! Du kannst die Parts/Producte dann später verschieben (auch achse auf achse!) Wohinein hast du denn das neue Koordinatensystem erzeugt? in einer Baugruppe kannst du kein Achsensystem einbauen! Folglich kann sich ein Part/Product auch nicht daran orientieren!------------------gruß, Tom  [Diese Nachricht wurde von thomasacro am 11. Apr. 2012 editiert.]

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Frage zu CATIA Einstellungen
thomasacro am 21.04.2012 um 11:13 Uhr (0)
Hi, dndb und willkommen im Forum Es sieht ja fast so aus, als hättest du innerhalb der Skizzen sog "Outputdeatures" definiert. DIESE sind einfach dick. Oder sind es 3D Linienelemente (Also keine skizzen) ?P.S. Achja, die Darstellungsgenauigkeit stellst du unter Tools-Options-General-display-Performance ein. dort unter 3D accuracy den Wert verkleinern------------------gruß, Tom  [Diese Nachricht wurde von thomasacro am 21. Apr. 2012 editiert.]

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Qualität von abgewickelten Körpern
thomasacro am 21.04.2012 um 12:09 Uhr (0)
Hi Rick, Hi TomIch denke Tom stellt die Relitätsnähe der Catia-Abwicklung aus dem Sheetmetal in Frage.Ich nutze dieses Tool jedenfalls mit Vorsicht.Nur ein kleines Beispiel: Auf meinen Bildern habe ich einen "Stamp" auf einem kleinen Blech erstellt. Ohne jegliche Fehlermeldung und Warnung wird sowohl der Stamp, als auch die dazugehörige "Abwicklung" erzeugt. Da das Blech aber immer und überall die gleiche Wandstärke aufweist, haben wir hier eine "wunderbare" Materialvermehrung...------------------gruß, Tom

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Bedingung Schwerkraft
thomasacro am 15.05.2012 um 17:42 Uhr (0)
Hi SirworkalotWie Bernd schon sagte ist dir ohne Bild schwer zu helfen. Mit welcher Arbeitsumgebung versuchst du das zu simulieren? Assembly? Kinematik?Meines Wissens gibt es nicht viele Umgebungen in Catia, die Kräfte simulieren können. Eine davon wäre die Festigkeitsanlayse. Damit hat deine Anwendung aber wenig zu tun. Je nach Anwendung kann man das "natürliche" Verhalten durchaus simulieren(!). Dafür sind aber mehr Informationen erforderlich.------------------gruß, Tom

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Gewindedarstellung in 3D
thomasacro am 12.06.2012 um 16:40 Uhr (0)
Hi Haase.Ja aber was bringt uns das, wenn wir auf ein bestimmtes Konstruktionsprogramm angewiesen sind ??KLar gibt es immer ein System, welches das Eine oder Andere besser kann. Und mit Sicherheit ist Catia ja auch nicht der Waisheit letzter Schluß.Nur wir User können diese Features ja nicht einfach reinprogrammieren ------------------gruß, Tom

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Gewindedarstellung in 3D
thomasacro am 12.06.2012 um 18:00 Uhr (0)
Hi Clinton.Neben den bereits genannten akros zum einfärben der Gewinde kannst du die Gewinde auch in spezielle Bodies setzen. dieser Body kann dann in gänze umgefärbt werden.wir müssen halt mit dem Arbeiten, was uns geliefert wird. Klar gibts da immer was besseres. Und das ein und andere nervt bei Catia mehr als gewaltig. Solche Baustellen gibts aber auch bei anderen hochpreisigen Programmen...------------------gruß, Tom

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Paste Special - Paste with link
thomasacro am 13.06.2012 um 14:36 Uhr (0)
Hi Rainer.Dieser Knopf ist schon so lange da, wie es Catia V5 gibt. Und genau seit diesem Zeitpunkt ist dieser Knopf grau Meine Schlußfolgerung: Diese Option ist sinnfrei ------------------gruß, Tom

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Paste Special - Paste with link
thomasacro am 14.06.2012 um 15:32 Uhr (0)
Genau, würde sonst auch dem Sinn eines verlinkten Teils - zumindest aus CATIA-Sicht - wiedersprechen.------------------gruß, Tom

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Hide/Show to F2 and start with catpart
thomasacro am 06.07.2012 um 20:52 Uhr (0)
Hi, Thewiruz.It is not possible to start Catia with a PartDocument. But if you include the Variable "CATNoStartDocument" and set it to "1" in your Environmentfile, No StartProduct will be given, and you Start with the "clean" Catia-Background.------------------gruß, Tom

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : 3DText for CATIA
thomasacro am 23.09.2011 um 15:15 Uhr (1)
Hallo Mark.Schaut im ersten bereich nett aus! Aber nachdem die Skizze auf der Fläche ist, würde ich viel schlichter weitermachen:1.Innerhalb der Skizze jegliche Geometrie mit "fix together" sichern um ein verrutschen zu vermeiden, DANN erst skalieren.2. Danach mach ichs mir einfach: Skizze auswählen, als Pad "up to next" in Normalenrichtung und ein Offset mit der Austragungsdicke der Schrift. -- ferig------------------gruß, Tom   [Diese Nachricht wurde von thomasacro am 23. Sep. 2011 editiert.]

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz