|
CATIA V5 Allgemein : Geometrie übernehmen
thomasacro am 20.10.2013 um 20:34 Uhr (1)
Hi Mark und willkommen im Forum.a) Meinem Geringen Wissen nach: Mit einem Läk6ngsschnitt bekommst du nicht den originalen Zahn! Du müsstest senkrecht zur Schneckenverlaufslinie schneiden!b) Als Polynom exakt ausdrücken? Das wird dir CATIA nicht liefern... Da musst du schon "manuell" über Koordinatenpunkte und Lagrange(?) - Gleichungen arbeiten.------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Rohr an Platte im Weld Design
thomasacro am 27.10.2013 um 11:09 Uhr (1)
Hi PacoBaxter und willkommen im ForumNatürlich musst du die Teile selber zusammenfügen. CATIA weiß ja nicht, wo welche Teile zusammengeschweißt werden sollen!------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Probleme mit Hervorhebung (CATIA V5R14)
thomasacro am 05.12.2013 um 22:15 Uhr (1)
Hi jolo.Du schreibst Zitat:Original erstellt von JoJo456:Unter Tools-Optionen-Allgemein-Anzeige-Navigation habe ich die richtigen Felder aktiviert Welche denn ?------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Eine 8 mit Zaehnen
thomasacro am 07.01.2014 um 14:52 Uhr (1)
Beschreib mal genauer, was du erreichen möchtest und welche CATIA-Lizenzen du zur Verfügung hast.Wenn du ein Part in vorm einer 8 um ein anderes Part bewegen lassen möchtest und du Kinematik hast, wäre das die beste Wahl...------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bestimmte Speicherorte verbieten
thomasacro am 07.02.2014 um 21:04 Uhr (1)
Hi maatze.Sagt dir der Ausdruck DLNAMES etwas? Das würde ich mir als Lösung für dich vostellen. Du kannst jedem Konstrukteur einen oder mehrere DL (DirectoryLink) zuweisen unter denen (und nur denen) er aus Catia speichern und lesen darf. Das hindert ihn allerdings nicht, unter der Dateistruktur im Windows-Explorer (also ohne CATIA) die Dateien zu kopieren...------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : partdesign: Versatz in eine Richtung
thomasacro am 10.02.2014 um 19:44 Uhr (1)
Hallo Julia.auch ich komme mit der Fragestellung nicht so ganz klar, dennZitat:Original erstellt von Beemer328:[...]Wenn ich aber in einer Step Datei Geometrie verschieben will, muss ich das erst aufwendig "zuschmieren" und neu basteln.Stimmt! Denn Step-Daten kommen historienlos ins Catia. Ich denke aber auch nicht, dass sich bei so einer Stepdatei ProE leichter tun wird Beschreib das Problem doch mal genauer. Am besten mit Bild.------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Actas Catia Schulung
thomasacro am 11.03.2014 um 20:54 Uhr (1)
Hi jackouty.KEIN (!) Anbieter wird Dir eine Übungsversion geben können!Es sei denn du bist Student, da gäbs für kleines Geld eine Studentenversion, die du allerdings nicht produktiv nutzen kannst.------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Skizzer Pfeile
thomasacro am 11.03.2014 um 21:01 Uhr (1)
Hi Enric.Nicht alles was man möchte kann CATIA realisieren ;-) Aber verrate mir bitte, warum Du dies machen möchtest?------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Winkel von Linien ...Rohr ändern
thomasacro am 03.04.2014 um 21:03 Uhr (1)
Hi Tony.Hab gerade kein Catia hier. Aber: für so eine einfache Geometrie würde ich eine Skizze aus der Frontansicht, eine andere aus der Seitenansicht zeichnen. diese kannst du bemassen, wie du willst: mit Punkten, oder winkeln. mit, oder ohne Radius.Diese beiden Skizzen über die GSD-Funktion "Combine" zu einer zusammenschmelzen. Dann haste die daraus entstehende 3D Kurve.------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Soildworks -> Catia importieren UND bearbeiten
thomasacro am 08.05.2014 um 18:25 Uhr (1)
Hi Peter Pan und willkommen im Forum.Nun kenne ich nicht die Importqualitäten von Solidworks nicht.Aber Grundsätzlich gilt: Klar kannst du Modelle in Catia weiter bearbeiten! also Löcher durchbohren, Anbauten durchführen...Aber - wenn kein intelligenter Baum mitkommt - kannst du bestimmt beispielsweise keine Bohrungen löschen oder Radien/Features verändern. Möglicherweise geht da dann aber was mit der Catiaeigenen Featureerkennung für "dumme" Modelle (Lizenzabhängig)------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Soildworks -> Catia importieren UND bearbeiten
thomasacro am 08.05.2014 um 18:43 Uhr (1)
Naja, Featureerkennung halt Diese Ikons:Damit lassen sich im Nachhinein Bohrungen, Fillets und Anderes von dummen Solids erkennen und parametrisch variieren------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Fragenkatalog CATIA V5
thomasacro am 15.05.2014 um 10:53 Uhr (1)
Guten Morgen zusammenIch denke es geht ihm darum, dass er selber Azubis prüfen möchte...Hab sowas für Part und Assembly mal aufgebaut für einen Kunden. Da aber zu viel Kundenbilder da bei sind, kann ich sie Dir nicht rübergeben. Für GSD wäre aber auch nichts dabei.Aber sooo lange dauerts auch nicht, sowas selber aufzubauen. Ok, 30-40 dauert schon ein wenig länger. aber diu kanns dir die Fragen des Companions doch zum Vorbild und als Beispiel nehmen------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Mastermodeling
thomasacro am 26.05.2014 um 11:11 Uhr (1)
Hallo Thomas.Das Beispiel von Andreas ist über externe Verweise - auch in Catia - doch kein Problem.Ich weiß immer noch nicht ganz, was genau du möchtest... Gib doch mal ein konkretes Beispiel!------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |