|
CATIA V5 Allgemein : Constraints zwischen Produkten übertragen
thomasacro am 08.07.2014 um 19:58 Uhr (1)
Hi mnunos.Um Dir bei deinem Problem besser helfen zu können, bedarf es mehr Infos und Bilder.Bohrung in der Kugel (eines Kugellagers)??Alleine Macht Catia nix !Alleine beibringen geht, kann aber dauern. Eine professionelle Schulung wäre da bestimmt schneller (und somit günstiger) Zielführend!------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Publiziergeometrie?
thomasacro am 02.06.2015 um 18:19 Uhr (1)
Hi evilmaker.Wie funktioniert denn das mit der Publiziergeometrie in CREO?Klar gibts auch ein publizieren in Catia. Aber je nach Einstellung bräuchte man das nicht um Geometrie in andere Parts zu kopieren!Klar, sicherer ists auf alle Fälle, sich nur auf publizierte Geometrie zu beziehen! Aber zwingend notwendig ists nicht!Wie gesagt: ist eine Sache der bei euch üblichen Methoden und Einstellungen.------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Publiziergeometrie?
thomasacro am 03.06.2015 um 10:49 Uhr (1)
Hi zusammenZitat:Original erstellt von mnkymnk:Soweit ich weiß, funktionieren Publikationen in Catia oft besser, wenn beide Parts in einem Produkt liegen und du über dieses Publizierst.In diesem Fall werden die relativpositionen über den Kontext des Produktes gespeichert und im Zieldokument immer als Kontextlink (Zu verfolgen über Edit - Links) mitgeschleift!Kann(!) zu Problemen führen------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Auspuffrohr in 2 Halbschalen Teilen
thomasacro am 27.10.2015 um 11:45 Uhr (1)
Hi Harald und willkommen im Forums. Sind ein klein wenig zu wenig Informationen, die du uns gibst.Gegossen, gebogen oder tiefgezogen?Warum zwei Halbschalen? Wenn du eh schweißen musst/willst : Warum nicht einzelne rohrbögen zusammenschließen? Aber um direkt auf deine Frage zu antworten: Nein. Einen Automatismus wird es da nicht geben. Oktober. Catia kann prüfen auf entformbarkeit. Aber entscheiden in welche Richtungen, ob und wo welche Schieber sein müssen... Da musst du selber ran!Aber ohne das Teil zu se ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Exakte Flächenrückführung --> Catia
thomasacro am 12.11.2015 um 19:00 Uhr (1)
Hi Aedd.Du bist im Studium, daher erlaube mir dein Problem in ein mathematisches umzuwandeln:Du hast eine Gleichung mit 600 Variablen und möchtest nun eine Gleichung mit einer Variablem daraus machen.Geht, sieht dann aber aus wie ne Kugel oder ein gekautes Kaugummi oder so ähnlich.Wichtig ist: Was möchtest du mit dem Ergebnis erreichen!Möchtest du es nur visualisieren? Dann bist du schon fertig!Möchtest du Berechnungen daran durchführen? Dann musst du konstruieren!Scanne nur die mathematisch schwer beschre ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Seifenkiste
thomasacro am 15.11.2015 um 21:29 Uhr (1)
Hi cheffe!Nette Idee! Aber warum gerade in CATIA?Welche Eingaben kannst du denn dem potentiellen "Dienstleister" liefern? Welche Daten haste Du?------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Großflächige Verrippung konstruieren - Tips?
thomasacro am 21.11.2015 um 15:36 Uhr (1)
Wieso ist catoa kaputt??Kommt drauf an, wie die die Verbindung ausschaut: Wenn es eine sich wiederholende Geometrie ist, würde ich natürlich mustern.Ansonsten: Alle Rippen konstruieren.Es gibt unter Catia leider noch keinen Knopf "Mach-Rippen-wo-nötig" ------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Volumenberechnungen von Catia
thomasacro am 10.12.2015 um 19:46 Uhr (1)
Hi PaulZitat:Original erstellt von PaulTk:...Brennraumvolumen...Bei der erforderlichen Genauigkeit würde ich dann aber glatt nachfragen wollen: Im kalten oder heißen Zustand...?Um die Genauigkeit zu erhöhen wäre vielleicht auch eine Skalierung des Brennraumes zu überlegen und dann das Volumen zurück rechnen.------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 R24
thomasacro am 21.12.2015 um 10:16 Uhr (1)
Hi roswitha.Dieses S bekommst du nicht weg. Dies ist unter den jüngeren Release die "Warnung", dass du mit einem SLIDING Sketch arbeitest.Um das S nicht zu sehen brauchst du einfach nur einen Positioned Sketch verwenden.------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Oberfläche aufnähen
thomasacro am 24.02.2016 um 11:57 Uhr (1)
Hi zusammen@Uwe:#Ich glaube er möchte das Loch nicht schließen, sondern um das Loch herum einen Kreisring definieren, der die Schraubenauflage beschreibt.@Ed:Du arbeitest mit einer neuen Catia-Version. In ihr ist es möglich, beim Fill auch innere Konturen direkt ausd dem Fill auszunehmen.Fill ist aber eh nicht sooo doll. Ich würde die Fläche extrahieren und an den beiden Kreisen splitten.------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Sind die Bohrunsvorgaben einstellbar ?
thomasacro am 25.02.2016 um 09:49 Uhr (1)
Hi mnkymnkMeines Wissens geht das nicht. Zumindest nicht, ohne CATIA Herzdruckmassage, also nicht ohne tief ins System zu tauchen.------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Matrize,Blechhalter,Stempel
thomasacro am 13.04.2016 um 19:39 Uhr (1)
Hi Olivia.Ist dies eine spezielle Catia-Frage?Wenn ja, in welcher Catia-Funktion wird dies benötigt? Hast du SheetmetalDesign?Hört sich aber nicht so an.Was sagt denn Google??------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Wasserzeichen bzw. Bezeichnung der tech. Zeichnungen bei Catia V5
thomasacro am 13.04.2016 um 19:48 Uhr (1)
Hi zusammen.Beim Ausdruck wird kein "Wasserzeichen" dargestellt (Geht bei einem Drucker eh nicht ;-) )Es ist jedoch eine kryptische Markierung innerhalb des Modells und ich denke auch innerhalb der Zeichnung versteckt.Solche Markierten Objekte KÖNNEN zwar in einer Produktivumgebung gelesen und bearbeitet werden, DÜRFEN sie aber nicht!Daher erscheint bei jedem Öffnen eines unter Schulungslizenzen gebauten Elementes ein Hinweis. DIES könnte man als Wasserzeichen oder Markierung sehen.------------------gruß, ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |